Juli 10, 201510 j Ob 3er Ventile die hier liegen und der authentischen Optik und Befestigung im Einser, mag ich am liebsten die Tonne haben. Wie ich die lange standfest bekomme, da habe ich mein Rezept:-)Wie jetzt? Willst Du pre-Trionic-APC-Ventile an die T5.2 hängen? Da wäre sicher sehr interessant, wie die Frek_230! und Frek_250! stehen müssen?!
Juli 11, 201510 j Autor Nein, ich möchte bei dem Trionic 5 Ventil bleiben. Es passt so schön da, wo auch das alte APC montiert war. Ein T7 Ventil kann ich mir zur Zeit nur recht angefrickelt vorstellen. So sieht es jetzt auch aus. Zu Haltbar, ein Spritfilter im Schlauch vom Turbo kann sich sehr positiv auswirken. Bearbeitet Juli 11, 201510 j von bantansai
Juli 11, 201510 j Zu Haltbar, ein Spritfilter im Schlauch vom Turbo kann sich sehr positiv auswirken.Ahh, diese kleinen, in die Leitung zu steckenden? Interessanter Hinweis!
Juli 11, 201510 j Autor Ahh, diese kleinen, in die Leitung zu steckenden? Interessanter Hinweis! Genau die Diesen habe ich 1x getauscht. Mein 9K regelt das Ventil, was bei Kauf mit 213.000 auf der Uhr drin war bereits weitere 130.000 und 7 Jahre.
Juli 11, 201510 j Autor T7 Ventil bleibt, habe eine für mich chice Lösung unter Verwendung eines mit einem Messer abgesäbelten original Saabteiles gefunden. Nächste Zeit kommt ein Bild. Bei dem Ratespiel nach dem Teil dürfen dann nur nicht 900II Kenner teilnehmen.
Juli 11, 201510 j Nächste Zeit kommt ein Bild.Bin gespannt! Meine zur T7-Befestigung in den 9k verbauten Winkel gefallen mir nämlich auch nicht so wirklich. Oder was nimmst Du dafür?
Juli 12, 201510 j Autor Hier das Bauteil aus einem 900II. Tip wo man es findet, auf der Ansaugbrücke beifahrerseitig neben der Drosselklappe. Etwas abschneiden und eine Klemmmutter in den "Schlitz", einen Kabelbinder noch um das Ventil etwas strammer zu Befestigen Es ist der Halter des LL-Ventils
Juli 12, 201510 j Autor Und nicht die Spezialkupplung mit Ausgangswellenversatz vergessen. Eine blöde Frage, sind da wirklich nicht etwas mehr als 6mm Platz bei der 2 Literwelle? Ihr ahnt, ich ticke anders:tongue: Und jetzt bastel ich erst mal ein neues Benutzerbild und an einem Schriftzug für "Das Teil" Und wenn man dann die Zeit hat mal gewissen Schrott den man selbst und aber auch andere in so einem doch relativ kurzem Zeitraum geschrieben hat. Macht auch Spaß:-) Schrott wurde es ja erst durch die Auflösung. Schwierigkeitsgrad wurde eben auch erhöht durch lieblose Schaltpläne der Manufaktur Saab, mit der Tech2 Software für 93 machten sie das nicht wirklich besser. Daher nochmal gaaaanz Dollen Dank an alle, die mich hier besonders nervlich aber auch mit Rat und Tat unterstützt haben und immer ein offenes Ohr für meine Nervigkeit hatten. Mich so zum Weitermachen herausgefordert haben. Einige kannten mein Ticken andere lernten es vielleicht kennen. Danke Jungs und Mädels! Ich habe wieder Spaß nach meinem selbst verschafftem Leiden. Und das so richtig! Ich bereue nix! Persönlich mag ich Mr_Evil ansprechen und in die Richtung "heiße Luft" bestätigen, wenn nicht, "hinterm Berg halten". Wenn es 6 waren, sind es jetzt 7. Und wahrscheinlich kommt in meiner Familie direkt der 8. dabei. Bearbeitet Juli 12, 201510 j von bantansai
Juli 13, 201510 j Autor Und kabeltechnisch habe ich sicher schlechteres gefunden: Ich persönlich finde, das sieht nicht nach Bastelbude aus :-), obwohl selfmade. Und jetzt ist alles wie ich es mir es dachte, nein, jegliche Vorstellung wird übertroffen. Eintragung ist angeleiert Bearbeitet Juli 13, 201510 j von bantansai
Juli 14, 201510 j Autor Ein weiterer Tag fahrender Weise. "Das Ding" hat sich jetzt vollständig adaptiert. Meine ursprünglich angedachte Map ist drauf. Ich bin doch mehr als überrascht wie weit unten der Lader schon kommt. Bei 2500 Umdrehungen schafft er sein knappes Bar, Bis gut 5200 liegen artig 1,15 an, um aber bis 6000 bei 1,05 zu bleiben. Gespannt bin ich auf die Eintragungsfähigkeit, signalisiert wurde mir aus ganz anderer Ecke, geht. Dazu dann entsprechendes. Und damit die Inhaltsangabe passt: Trionic5² geht die Tage auf den Laser (nicht Drucker) als ergänzendes Typschild
Juli 14, 201510 j Wäre ja klasse, wenn es dafür noch den offiziellen Segen gäbe, drücke dir fest die Daumen dafür.
Juli 15, 201510 j Autor Und täglich grüßt das Murmeltier. Hier bin ich, leider Berufsverkehr. Vielleicht mag der ein oder andere meinen "Gaudi" nachvollziehen können:
Juli 15, 201510 j Da kriegste doch das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, ab 2:20min geht so richtig die Post ab.
Juli 15, 201510 j ach was die Kiste kommt doch nicht aus dem Knick! wenn da leistung anliegen würde, könnte er nicht filmen u die Beine wären auch zu kurz geworden. http://exilhallunken-sektion-sued.de/forum/images/smilies/smileys.jpg
Juli 16, 201510 j Etwas Optimierungspotential gibt es sicher noch, nachdem der Wagen nun gut fährt. Ich denke er bewegt sich nun im Bereich um 150KW und bin gespannt auf den ersten Prüfstandstest.
Juli 16, 201510 j Achso, wenn die Frage gestattet ist, war das im 4. oder 5. Gang bei/ab 2:20min im Video? Vermutlich 4. oder? Wenn das im 5. war, muß ich sowas langsam aber sicher auch mal haben. Edit, vergiß meine Frage, grad nochmal genau geguckt, einmal schalten vom 4. in den 5. wie es aussieht. Allemal fix genug. Bearbeitet Juli 16, 201510 j von OSLer
Juli 16, 201510 j Autor Schon richtig, war von der 43 auf die 1. 4. Und bei 150 in 5.. Vorher alles 5.
Juli 16, 20159 j Autor Etwas Optimierungspotential gibt es sicher noch, nachdem der Wagen nun gut fährt. Ich denke er bewegt sich nun im Bereich um 150KW und bin gespannt auf den ersten Prüfstandstest. Ich denke 170 kommen der Sache nah und es wird sich so um 340NM eher etwas mehr bewegen. Bin jetzt nicht der echte Freund von Zahlen, daher Prüfstand brauche ich nicht wirklich. Ich denke es passt alles weitestgehend. Und das ist nicht pures denken.. Der Unterschied ist merkbar richtig deutlich. Ein wenig Aufmerksamkeit muss ich eher der Kaltlaufanreicherung schenken. Da verschluckt er sich ab und an 1 mal 30 Sekunden nach Kaltstart beim aus dem Stand losfahren. Das ist aber nicht besorgniserregend. Das Paket ist soweit schlüssig und übertrifft meine Vorstellung um einiges. klar ist mehr geht immer, 10PS werde ich aber nicht merken Ich finde es einfach klasse, dass das Teil jetzt soweit unten kommt und der Kick nicht mit maximalem Druck sondern weiter unten kommt und dann am "Gummiband" gezogen bleibt. Und das Ganze darf auch selfmade mit Forianerhilfe bleiben Und ich denke 180 KW sind realisierbar mit der Ladermöhre, muß halt ein wenig schneller drehen der Gute. Habe im Zuge des enrichments gerade mal dran "gedreht" Die Kilos sind mir eh lieber ;-) Bearbeitet Juli 16, 20159 j von bantansai
Juli 16, 20159 j hast du auch ein vorher video........nein? dann rückbauen! wie soll man so vergleichen?..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.