Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Habe ein neues Autoradio in meinen Saab 900S 1993 eingebaut, leider funktioniert der Radio nicht, er hat keinen Strom. Nun habe ich mit einem Multimeter die Kabel getestet, da kommt kein Strom auf dem roten Hauptleiter (Zündung ON), ebenfalls ist das Memory-Kabel ohne Strom. Das einzige Kabel, was Strom liefert ist die Illumination, wenn ich die Lichter einschalte - aber diese Funktion hat mein Radio sowieso nicht.

 

Sicherungen in der Motorhaube habe ich alle geprüft, die sind OK. Oder gibt es noch eine spezielle Sicherung für den Radioanschluss?

 

Hat jemand eine Idee? Wäre euch sehr dankbar!!

Wo kommen denn deine Kabel her?

Dein "neues Autoradio" hat ja sicher keine Saab-Stecker. Hast du die passenden Adapter verwendet, stecken die richtig drauf?

Oder, falls das der typische Fall mit "abgeschnitten und drangetüdelt" ist: Alles richtig drangetüdelt?

Sicherung für das Radio ist im normalen Sicherungskasten vorne links im Radlauf.

Wenn die Betriebsanleitung nicht lügt, ist es beim 93er eine 10 A-Sicherung unter dem Rücksitz
Radio funktioniert nicht, wenn Sicherung in geschraubtem Gehäuse und Flachsteckern bei Servoflüssigkeitsbehälter defekt ist.
Radio funktioniert nicht, wenn Sicherung in geschraubtem Gehäuse und Flachsteckern bei Servoflüssigkeitsbehälter defekt ist.

:confused:

Da drüben sitzt (nur!) der ABS-Kram.

Hä? Da ist kein ABS-Kram. Servo, nicht Kühlflüssigkeit.
Hä? Da ist kein ABS-Kram. Servo, nicht Kühlflüssigkeit.

Kommt der Strom aus dem Servobehälter:confused:.asdf

Hä? Da ist kein ABS-Kram. Servo, nicht Kühlflüssigkeit.
Also, nochmal GANZ langsam:

Auf dem äußeren rechten Innenkotflügel sitzt, kurz vor der A-Säule, der Behälter für die Servoflüssigkeit. Sofern sich davor dann noch ein Sicherungskasten befindet, handelt es sich um einen 900er mit ABS und den dazu gehörigen Sicherungskasten.

Diese Feststellung ist nicht verhandelbar. :tongue:

  • Autor

Danke für die Antworten. Werde dann die Sicherungen unter der Rückbank überprüfen. Steht in deiner Betriebsanleitung in dem Fall wo die Sicherungen sitzen? In meiner Anleitung find ich dazu nichts. Wäre es möglich einen Scan dieser Anleitung zu erstellen? Jetzt hat nämlich plötzlich auch noch der Tempomat den Geist aufgegeben, vielleicht ist auch da die Sicherung nicht mehr OK.

 

Zur anderen Doskussion kann ich sagen, dass am beschriebenen Ort die Servoflüssigkeit ist und davor der Kasten mir den ABS-Sicherung liegt.

 

Danke für die Hilfe. Werde mich melden, sobald ich alle Sicherungen geprüft habe - komme jetzt grad nicht dazu.

:hmmmm2:

Komisch, laut Bentley gibt es nur beim CV einen Sicherungskasten unter der Rückbank. Da gibt es dann auch eine Sicherung fürs Radio. Soll die Nr. 5 ( untere Reihe mittig) sein.

Steht in deiner Betriebsanleitung in dem Fall wo die Sicherungen sitzen? In meiner Anleitung find ich dazu nichts. Wäre es möglich einen Scan dieser Anleitung zu erstellen?.

Also nach dem Owner's Manual von 1992, om_1992.jpg.1c01d609df4c3a558844a951df883a89.jpg

 

das ich mir jüngst aufgrund meines erwachten Saab-Interesses schon einmal aus dem Netz gefischt habe, sieht das in Bild und Text so aus:

 

fuse_1Kopie.jpg.e9b62edb3efab282ed9c949bec86fa9b.jpg

 

fuse_3.jpg.98e2960bba56530d7086eb6416688915.jpg

 

fuse-2Kopie.jpg.6dfc2c1d83296dc17ec1d4d08bc80458.jpg

fuse_4.jpg.f993f94ef97118707be64ccaf542ae11.jpg

An den Herrn mit der Symbolik "Kopf gegen Wand":Selber zu oft dagegen gelaufen ??

 

Siehe Foto, was passiert wenn die Sicherung defekt ist ? Richtig, das Radio funktioniert nicht mehr.

 

Echt, ich würde hier gerne mehr Leuten helfen, die genau wier ich über Trial and Error Ihre Erfahrungen machen, aber es gipfelt schon wieder

in Zeitverschwendung.

upload_2015-5-24_13-29-12.thumb.png.12bbf33e2fb8214a21cd531c80d06e4c.png

upload_2015-5-24_13-23-19.thumb.png.64424aa70e36ac723e9baec9a9dfc3dc.png

:hmmmm2:

Komisch, laut Bentley gibt es nur beim CV einen Sicherungskasten unter der Rückbank. .

 

 

Gibts bei späteren Geschlossenen ebenso.

An den Herrn mit der Symbolik "Kopf gegen Wand":Selber zu oft dagegen gelaufen ??

 

Siehe Foto, was passiert wenn die Sicherung defekt ist ? Richtig, das Radio funktioniert nicht mehr.

 

Echt, ich würde hier gerne mehr Leuten helfen, die genau wier ich über Trial and Error Ihre Erfahrungen machen, aber es gipfelt schon wieder

in Zeitverschwendung.

[ATTACH=full]93431[/ATTACH]

Bitte nicht beleidigend werden. Sollte ich Dich beleidigt haben, so bitte ich Dich um Entschuldigung.

 

Nun zur Sache:

Eine solche Sicherung wie bei Deinem (?) 900er finde ich beim besten Willen bei meinen beiden 900 nicht und die sind beide noch im Originalzustand. Insofern ist Dein Beitrag wohl keine große Hilfe.

Die Metallklammer ist Serie, die Sicherung nicht. Möglicherweise hat irgendein Vorbesitzer eine direkte Verbindung zur Batterie für notwendig gehalten.
Die Metallklammer ist Serie, die Sicherung nicht. Möglicherweise hat irgendein Vorbesitzer eine direkte Verbindung zur Batterie für notwendig gehalten.

Du sagst es. Die Klammer hält normalerweise den Schutzschlauch, der im Bild zu sehen ist.

Beim 900er mit der Bosch LH2.2 gibt es die Sicherung.
Beim 900er mit der Bosch LH2.2 gibt es die Sicherung.

Dann hab ich was gelernt, danke.

Beim 900er mit der Bosch LH2.2 gibt es die Sicherung.

Mein Wagen hat auch diese Sicherung (16A) an der Stelle aus #12, und der läuft mit Lucas.

(`90, kein ABS und die Sicherung für die Stoffkapuze ist weiter vorn.)

Zumindest da ist sie nicht für`s Radio zuständig, allerdings ist es auch kein Originalradio.

Bitte nicht beleidigend werden. Sollte ich Dich beleidigt haben, so bitte ich Dich um Entschuldigung.

 

Nun zur Sache:

Eine solche Sicherung wie bei Deinem (?) 900er finde ich beim besten Willen bei meinen beiden 900 nicht und die sind beide noch im Originalzustand. Insofern ist Dein Beitrag wohl keine große Hilfe.

 

In Ordnung !

Beim 900er mit der Bosch LH2.2 gibt es die Sicherung.
Die mittig rechts aus dem 1. Bild in #12?

Mach keine Witze Klaus, das ist doch nachgerüstete Audio-Verkabelung.

  • Autor

Also, es lag also wirklich an den Sicherungen! Der Radio funktioniert jetzt! Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass die Frontboxen keinen Sound von sich geben. Die hinteren beiden Boxen funktionieren bestens. Hab alle Kabel richtig angeschlossen - an dem kanns nicht liegen. Ist natürlich jetzt schwierig hier eine Diagnose zu stellen. Müsste wahrscheinlich die Front-Boxen mal testen, ob die überhaupt noch OK sind.

Die mittig rechts aus dem 1. Bild in #12?

Mach keine Witze Klaus, das ist doch nachgerüstete Audio-Verkabelung.

 

Nicht das Glitzerkabel! Die weiße "Fliegende"…

Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass die Frontboxen keinen Sound von sich geben. Die hinteren beiden Boxen funktionieren bestens. Hab alle Kabel richtig angeschlossen - an dem kanns nicht liegen. Ist natürlich jetzt schwierig hier eine Diagnose zu stellen. Müsste wahrscheinlich die Front-Boxen mal testen, ob die überhaupt noch OK sind.

 

Prüfe zusätzlich, ob an den Lautsprecherkabeln rumgetüdelt wurde. Ist bei Ausfall immer hochverdächtig, neben der immer wieder gerne genommener Kabelverwechslung.

 

Nochwas - Ltspr-Polarität ist, um einigermaßen guten Klang zu erreichen, ebenfalls ein Thema. Ich teste, wenn's schnell gehen soll, direkt am Cockpitsteckeranschluß. Zweiter Mann/Frau beobachtet mit heller Taschenlampe die Auslenkung der Ltspr-Membran durchs Gitter, wenn testweise auf den ansonsten abgeklemmten Ltspr. eine kurze Prüfspannung gegeben wird. Falls kein Tester verfügbar, behelfsweise 9V-Blockbatterie und zwei Stücke Klingeldraht verwenden. Bei passender Polarität hupft die Membran durch den kurzen Puls minimalst Richtung Innenraum.

 

Und - NEIN - Zerstört wurde auf diese Weise in annähernd 40 Jahren Schrauberei bisher weder ein Lautsprecher noch ein Fahrzeugbordnetz.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.