Juni 8, 201510 j Autor Die entgegengesetzte Richtung verkörperte diese "Lösung" mit fußballgroßem Lader. Wo der dazugehörige Motor versunken war, ließ sich so ohne weiteres nicht ermitteln. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1100.jpg Der rote Regencape-Betrachter wurde im Stand schon fast angesaugt. Der zu dem Lader gehörende Last-Generation Trollspeed 9-5: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1098.jpg Noch zwei Bilder zum wirklich sehenswerten späteren Sieger der Competition-Custom Klasse: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1111.jpg Es war möglicherweise tatsächlich das bestgemachte Auto am Platz, ein makelloser Aufbau. Da Deutsche ja bekanntlich immer besserwissen müssen, viel mir natürlich auf, dass der Haubengurt vielleicht einen Hauch zu wenig Lederfett hatte. Das schwedische Wort für Besserwisser? Richtig: "Besserwisser". http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1112.jpg Dieser 99er kam nur auf den zweiten Platz, trotzdem eine Schau. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1113.jpg Hier noch einmal die spätere Sieger-Sonett zusammen mit der Sonett1 des Museums: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1178.jpg Bearbeitet Juni 8, 201510 j von trollhetz
Juni 8, 201510 j Autor Was mir persönlich an der Marke Saab gefällt, ist die enorme Bandbreite in der Auseinandersetzung mit dem Hersteller. Die Jungspunde stehen in ihrer Akribie den gestandenen Herren z.B. der Zweitaktabteilung in nichts nach. Und diese wiederum sind tolerant genug, sich bei der Betrachtung von ground effect-9-3ern nicht den betagten Nacken kopfschüttelnd zu ruinieren. Sehr schwedisch - zum Glück ist das ja bei uns genauso. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1127.jpg Der mitgebrachte Teppich hätte für den Spoiler nicht viel hochfloriger sein dürfen, hätt´er sich draufgesetzt, säß´er zu hoch. Ein Kreuz. Auch beim nächsten Tuningobjekt (9-5 II Kombi) sind, wie ich selbst mit meiner Kreditkarte feststellen konnte, die Möglichkeiten noch keineswegs ausgereizt. Sie ließ sich noch geringfügig schabend zwischen Reifen und Blech hin- und herziehen. Da geht noch was! http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1135.jpg Nach der anfänglichen Abwesenheit waren am Sonntag dann auch reichlich 99er gekommen, eine wahre Phalanx. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1152.jpg Mein Favorit war dieser 81er Turbo, der vom Besitzer leider mehr als unglücklich geparkt wurde. Vielleicht hat ihn die Jury so nicht richtig würdigen können. Ein tolles Auto. Er ist nachweislich erst etwa 37000Km gelaufen, Originalzustand mit zeitgenössischem Zubehör, megaselten der Spoiler. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1188.jpg Genauso selten war dieses Accessoir an einem 92er 900er. Ich habe versucht, auf dem Teilemarkt für mein Auto so etwas zu finden, klappte aber nicht. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1192.jpg Nach Ende der Preisverleihung fuhr dann noch dieses wunderbare Stück vom Hof. Ich habe den Besitzer noch nach seiner Teilnahme gefragt: er hatte gar nicht mitgemacht! Sehr schade. T16S, MY 1985, silber/rot. Nitromethan lag in der Luft. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1350.jpg So, vorerst war es das von mir aus Trollhättan, frei nach RMR: Sein Blick ist vom Vorübergehen der Sääbe so müd´geworden, dass er nichts mehr hält, ihm ist, als ob es tausend Sääbe gäbe und hinter tausend Sääben keine Welt... (sicr) Für mich geht´s jetzt in den hohen Norden Lapplands. Ich wünsch´ Euch noch viel Freude beim Betrachten der sicher noch kommenden Bilder! Danke an alle, die mitgemacht haben! Bearbeitet Juni 8, 201510 j von trollhetz
Juni 8, 201510 j Auch beim nächsten sind, wie ich selbst mit meiner Kreditkarte feststellen konnte, die Möglichkeiten noch keineswegs ausgereizt. Sie ließ sich noch geringfügig schabend zwischen Reifen und Blech hin- und herziehen. Da geht noch was! Kannst Du uns bitte auch noch die Prüfzahl auf der Rückseite verraten......
Juni 8, 201510 j Genauso selten war dieses Accessoir an einem 92er 900er. Ich habe versucht, auf dem Teilemarkt für mein Auto so etwas zu finden, klappte aber nicht. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1192.jpg Biltema hat alles...
Juni 8, 201510 j Autor Biltema hat alles... Ah danke, hätt´ ich mir denken müssen, fahr´ich gleich als nächstes hin. Soll ich noch jemandem welche mitbringen?
Juni 8, 201510 j Ah danke, hätt´ ich mir denken müssen, fahr´ich gleich als nächstes hin. Soll ich noch jemandem welche mitbringen? Och, zeig lieber noch nen paar von deinen Fotos
Juni 8, 201510 j Autor Och, zeig lieber noch nen paar von deinen Fotos Es waren genau 967 899 Sääbe auf dem Festival. Ich hab´ sie alle, was möchtest du noch sehen?
Juni 8, 201510 j Autor rängtängtäng Hört sich nach französisch für Zweitakt an, ja? Die Grande Nation war natürlich auch da, bittesehr: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1227.jpg (Schöner Panhard 2-Takt der 60er. Der mit den Stäben, die es auch im 900er gibt , besuchte seine Saab-2T Kollegen) So, ich muss jetzt erstmal ein paar Kilometer machen, später kommt gern noch etwas. Bis demnächst! Bearbeitet Juni 8, 201510 j von trollhetz
Juni 8, 201510 j Ein paar Impressionen vom Samstag auch von mir. War ja nur kurz da und bin Samstag schon wieder heim. War auch nett, daß ich meinen ehemaligen orangenen Schotter-Saab wieder getroffen habe. Durfte sogar ne Runde probefahren. Auf dem Rückweg von Kinnekulle Richtung Trollhättan noch den [mention=7179]96er[/mention] mit seinem grünen 96 hier aus dem Forum überholt (wir hatten noch eine lange Reise vor uns). ;-)
Juni 8, 201510 j Also das Bild p1000687 gefällt mir persönlich ja am besten ;) Meine Bilder sind leider zum hochladen zu groß, die werde ich morgen mal in der Größe bearbeiten
Juni 22, 201510 j Da sind ja einige geschmackliche Entgleisungen dabei. In Würde altern ist halt nicht leicht.
Juni 22, 201510 j Hört sich nach französisch für Zweitakt an, ja? Die Grande Nation war natürlich auch da, bittesehr: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706ground/1024_BSZ_1227.jpg (Schöner Panhard 2-Takt der 60er. Der mit den Stäben, die es auch im 900er gibt , besuchte seine Saab-2T Kollegen) So, ich muss jetzt erstmal ein paar Kilometer machen, später kommt gern noch etwas. Bis demnächst! Als Franzosen-Fan muß ich hier Einspruch erheben.Der Panhard ist ein luftgekühlter 2 Zylinder Boxer, aber kein 2Takter. Nichtdestotrotz - danke für die Bilder!
Juni 24, 201510 j ..Der Panhard ist ein luftgekühlter 2 Zylinder Boxer, aber kein 2Takter. ... Danke!
Juni 24, 201510 j Autor Auch von mir ein Danke für den Hinweis - blubbert eben sehr 2taktig. sent from mobile
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.