Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ein klarer Kandidat für Verbrauchsanstieg, der Wassertemperaturgeber.
Ein klarer Kandidat für Verbrauchsanstieg, der Wassertemperaturgeber.

Was und wo ist das ? Bitte für Anfänger und Ahnungslose

Das Thermostat habe ich gerade erst erneuert.

Vielen Dank

  • Autor
Ich denke er meint den Sensor des Steuergerätes für die Wassertemperatur - will ich auch noch tauschen.

Den meine ich.

Sitz unter der Ansaugbrücke zwischen 2+3 Zylinder im Zylinderkopf.

Kostet wirklich nicht die Welt und hat schon so einige Verbräuche in die Höhe getrieben.

Den Sensor einfach auf Verdacht tauschen, oder gibt es eine Möglichkeit ihn zu prüfen ?
Den Sensor einfach auf Verdacht tauschen, oder gibt es eine Möglichkeit ihn zu prüfen ?

Der kostet nicht die Welt (ich meine zwischen 10 und 20 Euro). Gewechselt ist der auch schnell. Ist auf jeden Fall ein Ansatz ...

Sehe ich wie vor.

Wer misst misst Mist:-)

Und um 15 Euro lohnt die Messerei eh nicht.

Da er dafür eh auch raus muss, .kann auch direkt ein anderer rein.

Evtl. zieht er irgendwo Falschluft und die Lambdaregelung will das magere Gemisch ausgleichen, machen das die frühen Saab Steuergeräte schon so genau? Einfach mal alle Schläuche kontrollieren. Bei mir war es der Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung, kann später mal gucken ob mein Verbrauch gesunken ist, hab es erst neulich repariert.

 

Also seit der Reparatur ist der Verbrauch um ca. ein halben Liter gesunken, kann aber auch sein, dass es an der Kraftstoff Qualität liegt, tanke immer bei verschiedenen Tankstellen.

 

Was den Temperatur Sensor angeht, wenn deiner schon eine OBD Buchse hat kann man ja einfach mal schauen was dort so an Temperaturen gemessen werden, wenn es in einem sinnvollen Bereich liegt, dann ist der Sensor wahrscheinlich heile.

...BAB - teilweise auch mit Vollgasetappen - 9,6 Liter. 2,3 turbo, 200 PS, Automat.... In der Stadt bin ich grad wieder bei elf Litern...:redface:
Tankbuch, oder MäuseKino?

Letzteres würde ich Dir glauben.

...Kino...Stadtverbrauch differiert bei mir aber zwischen Kino und Tankbuch auch nur um max. 0,4 Liter...
... Bei mir war es der Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung, kann später mal gucken ob mein Verbrauch gesunken ist, hab es erst neulich repariert.

 

Bei mir ist das Ventil durch. Das hatte ich schon vor einer Weile bemerkt, aber dann völlig verdrängt.

Hat das evtl. zu Problemen oder gar Schäden geführt ?

DSCF3230.thumb.JPG.b812b923fea33fc144d4c32f88cd727d.JPG

Zieht Falschluft.
was bedeutet das für den Motor oder die Steuerung oder was weiß ich, wen das irritiert ?
Die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert nicht mehr und der Motor kann durch die Falschluft zu heiß werden.

mit dem Verständnis für die Sensorik der Trionic5 entgleist das hier ein wenig.

Da sollte der Begiff der "Falschluft" mal gar nicht existent sein. Schon gar nicht über ein 3mm Schlauch.

Das, was da nicht an Temperatur nicht erfasst wird ist zu vernachlässigen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.