Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jungs, es gibt übrigens Lederkleber zu kaufen...
Jungs, es gibt übrigens Lederkleber zu kaufen...

 

wir sprechen übrigens über Kunstleder :biggrin:

ich mach das schon seit jahren so, habs auch hier mal beschrieben, Tenor war geht nicht weil taugt nicht. sehe mich nicht als Missionar.

 

Lerne von den Besten :cool:

 

Flüssigleder hilft auch nur für kurze Zeit...ich hab den Spaß 4x mit Flüssigleder von diversen Firmen gemacht. Nach 3-6 Monaten brichts wieder oder an anderer Stelle.

 

Letztlich hab ichs dann so gelassen und mich damit abgefunden. Auf Dauer wird das nur mit einem neuen Bezug oder Sattlerbesuch wieder schön und haltbar.

Hallo,

gebe auch meine Stand der Dinge hinzu. Ein Bekannter hat seinen DB drei mal geflickt mit diese Billigmetode. Jetzt hat er einen neuen Bezug drauf. Entweder Sattler oder ein Ersatzteil.

 

Gruss Saabtroll

Wir haben alle den Ausverkauf bei Maptun damals verpasst :biggrin:

 

vor ca. 2 Jahren gab es alle möglichen Bezüge neu für um die 100€. Auch das Premiumleder vom TX (was dann nicht mehr so schnell brüchig werden sollte, da echte Kuhhaut überall)

Hallo,

gebe auch meine Stand der Dinge hinzu. Ein Bekannter hat seinen DB drei mal geflickt mit diese Billigmetode. Jetzt hat er einen neuen Bezug drauf. Entweder Sattler oder ein Ersatzteil.

 

Gruss Saabtroll

 

Na ja, wenn Dein Bekannter den Artico Teillederbezug (u.a. im Avantgarde) hat, wird er damit nicht lange Freude haben. Ich habe selbigen Bezug zweimal auf Kulanz wechseln lassen, den hat nicht etwa Mercedes bezahlt, sondern der Händler, bei dem der Wagen neu gekauft wurde. Bezahlt aus deren Kriegskasse. Gibt es überhaupt gutes Kunstleder ? Ob Möbelstück oder Fahrzeugsitze (MB, BMW, Volvo, ...) irgendwann brechen sie alle. Es geht doch nichts über "echtes" Vollleder.

 

Ab wann haben die bei SAAB denn angefangen KUNSTLEDER einzubauen?!

Kunstleder gibt es doch schon ewig. Beim 9-3 sollte man in die Pompadourtaschen fassen, ist der Lappen rau und erkennbar die Fleischseite des Leders. hat man die gute Vollleder Ausstattung erwischt.

Bearbeitet von Saab_owl

und auch da gab es die wildesten Kombinationen...beim Billig-leder im Scandic hatte ich die Innenbahnen der Sitze aus Echtleder und die Wangen aus Kunstleder^^.

Richtiges Voll-Leder gabs m.E. nur im TX und Aero, nannte sich "Premiumleder". Dann sind die Sitzwangen auch nochmal unterteilt.

Zum Thema fantastic plastic: Altes MB-Tex hält, neuere Produktionen nicht. Hat was mit geänderten Produktionsmethoden und gesetzlichen Auflagen bei den verwendeten Inhaltsstoffen zu tun. Weniger „Gift“ bedeutet nunmal kürzere Haltbarkeit…

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.