Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr Lieben,

Bin neu und auch erst seit Anfang des Jahres mehr oder weniger begeisterter Saab Fan.

Hab nen 9000 CS Erstzulassung 05/95 96 KW

Gerade hat mir ein Schrauber in der Nachbarschaft erzählt, das dieses Auto eigentlich Euro 2 sein müßte und somit ca 150,-€ Steuern kosten darf.

Ich zahle 302,-

Habe nun recherchiert und herausbekommen, daß es tatsächlich Gutachten geben muß die einen Nachtrag in den Papieren rechtfertigen. Bevor ich jetzt zur Zulassungsstelle wackel um die Damen und Herren zu befragen, ruf ich lieber mal in diesem Forum nach Hilfe und würd mich riesig freuen, wenn jemand schon mal mit einem ähnlichen Problem konfrontiert war und hier weitergekommen ist.

Danke schon mal

Ein freundliches Hallo von mir.

 

Bevor gleich wieder die 'Hast Du die SuFu genutzt'-Fraktion kommt, kämpfe Dich mal hier durch.

Ich habe für meinen Sauger, Schalter, 9000 CS, 96 Kw, EZ 5/1997, eine D3 Einstufung gehabt und das bedeutete 135 Euro KFZ-Steuer p. a. (können auch 136 Euro gewesen sein ...).

Ob nun das Baujahr 1995 einen solchen Unterschied rechtfertigt? Ich glaube nein. (Es sei denn, das ist ein Importfahrzeug, dessen Daten nicht korrekt erfasst worden sind)

Vielleicht kann ja jemand dem Pik eine Kopie von seinen Papieren vom 95er 9k mit 96Kw zur Verfügung stellen?

Vielleicht lässt sich sein Straßenverkehrsamt davon beeindrucken?

Hab nen 9000 CS Erstzulassung 05/95 96 KW
Poste mal bitte Deine komplette TSN/ASN.

Ich habe für meinen Sauger, Schalter, 9000 CS, 96 Kw, EZ 5/1997, eine D3 Einstufung gehabt ...
Ist beim 97er (363 004 o. 005) ja auch kein Thema.

Der hatte ja in jedem Falle Euro2 ab EZ, und zu D3 sind die Unterlagen bei dem klar.

  • Autor

... Entschuldigung... Was heißt TSN/ASN

 

Freu mich über Eure Antworten.. Danke.

... Entschuldigung... Was heißt TSN/ASN

 

Freu mich über Eure Antworten.. Danke.

Schlüsselnummern. Typ Schüssel Nummer und Ausführungs Schlüssel Nummer

neuer Schein 2.2 und 2.3

und wenn man ihn umschlüsseln kann gibt es auch für die vergangenen Jahre Geld zurück.....
  • Autor

Schlüsselnummern

2.1: 9116

2.2: 3410027

  • Autor

Guten Morgen,

Also 2.1 ist 9116

2.2 3410027

reicht das schon? kann da jemand was mit anfangen und mir helfen?

LG aus Worpswede

Pik

OK, also HSN 341 und ASN 002.

Tja, sieht leider mau aus. In den üblichen Unterlagen findet sich zwar die 342, aber das ist dann eben der 2,3er.

 

Hat denn evtl. noch jemand etwas anderes, außer den beiden üblichen A4-Blättern zu Euro2/D3?

Guten Morgen,

Also 2.1 ist 9116

2.2 3410027

reicht das schon? kann da jemand was mit anfangen und mir helfen?

LG aus Worpswede

Pik

Poste mal die Fahrgestellnummer. YS3..........

  • Autor
YS3CD65J3S1029777
  • Autor

...ich fahr jetzt mal eben schnell zur Zulassungsstelle und versuch schon mal zu klären... berichte später..

LG

YS3CD65J3S1029777

Laut Chassisnummer ist es ein CS Schaltgetriebe MY1995.

 

J nach der 65???? kann eigentlich nicht sein....

Meines Erachtens nicht über Papiere umzuschlüsseln, da schließe ich mich René an.

Leider.

  • Autor

Auf der Zulassungsstelle war das Problem bekannt... es fehlt ein Nachtrag in den Papieren.. habe von einem sehr guten Saab Schrauber hier im Nachbarort ei Fahrzeugtyblatt ABE F885 Nachtrag 07 bekommen, aus dem ersichtlich ist,

dass es eine Änderung für diesen Typ AA14 (ist aus dem Papier ersichtlich) gegeben hat, die eine Umschlüsselung in 25 rechtfertigen.

Das Gutachten der TÜH Hessen ist vom 04.07.95

  • Autor
... übrigens handelt es sich tatsächlich um ein "J" hinter 65.. warum auch immer!?
  • Autor

.. und die nette Dame bei der Zulassungstelle hat mir einen Namen beim TÜV genannt der wiederum ein Gutachten erstellen würde, sodaß eine Umschlüsselung möglich sein sollte..

Scheinbar handelt es sich um eine Kombination von Ungereimtheiten, die auch noch 20 Jahre zurückliegen..??

  • Autor
Danke Euch jedenfalls schon mal für die rege Kommunikation!!
  • Autor

moin, moin,

nur kurze Zwischeninfo..

leider hab ich außer nem Haufen Behördengänge Landkreis OHZ, TÜV Hannover in Penningbüttel noch keinen abschließenden Erfolg gehabt. Der TÜV hat sich der Sache angenommen, meint, das eigentlich ein Nachtrag 7 eingetragen sein müßte, aber aus unerfindlichen Gründen gibt es den Nachtrag 7 für dieses fahrzeug nicht..

Hallo Erstmal!

Ich habe meinen 2,3 L auch Umschlüsseln lassen.

Ruf mal bei WEDDE CAR Service in Hamburg an und gib deine Fahrgestell,-und Schlüsselnummer durch,wen eine Umschlüsselung in frage kommt kannst du das benötigte Gutachten dort Kaufen, ich habe damals 36 Euro bezahlt und bin mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle und nach umschlüsselung zum Finanzamt zwecks änderung und rückerstattung

  • Autor
Danke für Deine Auskunft, werd ich nächste Woche gleich machen..
und wenn man ihn umschlüsseln kann gibt es auch für die vergangenen Jahre Geld zurück.....

... wenn der Wagen die ganze Zeit den Halter nicht gewechselt hat und dieser die Umschlüsselung vornimmt.

Hallo !

 

Ist korrekt, versteht sich von selbst!!

 

Gruß oktron

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.