September 12, 20159 j du darfst gebrauchtes steuergerät nur mit dazugehörigen schlüseln kaufen, dann gets problemlos sonst ist das Teil wertlos Junge! Lese bitte vorher nach! Berendorf und auch ich, wie auch viele andere Hobbyisten hier wissen so etwas. Aber neee, Niki schlaumeiert erst mal. Ließ mal bitte Revue Komiker, Du! Wir wollen uns doch hier helfen, dafür ist dieses Forum da.....denke ich.
September 12, 20159 j stimmt nicht es wird keinen schlüssel gebraucht, einfach o.g. Set kaufen, anlernen, fertig egal neu oder gebraucht du darfst gebrauchtes steuergerät nur mit dazugehörigen schlüseln kaufen, dann gets problemlos sonst ist das Teil wertlos Da werden Leute hier als Abzocker bezeichnet und Du schreibst Deinen Schrott nach gut dünken. In mir hast Du gerade einen echten Freund. Jetzt kläre diese unsere Gemeinschaft doch bitte auf. So oder so. 100 Euro oder 50 Nicht Deine Unwissenheit kotzt mich an, sondern Deine Unterstellung:mad:
September 12, 20159 j So und jetzt wo ich mich langsam beruhige [mention=569]JuergenB[/mention] Ich denke Dir wird hier von sicher nicht maffiösen Strukturen sicher das richtige Teil mit einem Schlüssel aus Norddeutschland angeboten worden sein. Soetwas darf man sicherlich getrost kaufen. Zumal ganz wichtig, auch wir user haben einen Ruf zu verlieren, das kann man gerade ganz gut erkennen. Eigentlich könnte man hier ganz vieles incl. meiner Beiträge löschen Berendorf hat Recht, wenn dieses teil im A.... kommt das neu für 800+ mit angelerntem Dummy, es gilt ein passendesTeil gebraucht zu finden mit einem angelernten Transponder. Hierbei ist die Teilenummer eher sekundär, das schafft der Tech2 Mensch, die Features kann Berrendorf immer noch anlernen Bearbeitet September 12, 20159 j von bantansai
September 12, 20159 j lieber bantasai es ist offensichtlich das du nie einen TWICE ersetzt hast ich war auch so ahnungslos wie du und habe SAAB Centrum Karlsruhe fast geglaubt , aber ehrlich..... war nicht bereit die angeforderte 850€ + 19% zu Zahlen dann (es sind paar jahren her) habe mich TIS,WIS,EAC,EPC,EPSI und einen Tech2 samt Candi zugelegt, auch T7/Lawicel...etc, 3 Monaten fleisig SAAB Technik studiert und das ganze misst was die Werkstattmeister die mehrere millionen Bau glaspalast betreibt , sich als glatte Abzoke erwiesen So, zu letzten mal TE braucht o.g. teilenummer - es ist Satz mit 1 Halbslüssel (z.Z. NP bei Orio 668€ + ) oder einen gebrauchtes Teil, diese wird nicht "geschieden" (wer so was behauptet ist ahnungslos oder versucht unwissende zu locken) mit dazugehöriges schlüssel/n dann einbauen, anlernen - fertig nur..... es muss das MY stimmen, SAAB hat fas alle 2 Jahren TWICE überarbeitet
September 12, 20159 j Bursche, Deine Beiträge werden nicht wertvoller. Erst ist kein Transponder erforderlich Dann doch Jetzt Neuteil und blabla, ob Halbschlüssel, Transponder oder Vollpfosten........tschuldigung Was den jetzt? Was willst Du da aufrecht erhalten? Hier gibt es einige Jungs und Mädels die sich besser auskennen als manch verbliebene Saabvertretung Versuch einfach mal die Backen zu halten, insbesondere hinsichrlich dieser deiner auslösenden Behauptung. Fakt ist, der Saabfahrer ist bei Dir sicher schlecht aufgehoben, ich hoffe nicht dass Du von dieser Marke lebst. Ansonsten hänge noch ein paar Studientage hinten an Edit: Ich vergaß, ich bin total ahnungslos, bin halt nur Tischlermeister. Trotzdem bin ich in der Lage mit dem tech ne Software eben über Twicemanipulation auf eine T7 zu bügeln Bearbeitet September 12, 20159 j von bantansai
September 12, 20159 j dann (es sind paar jahren her) habe mich TIS,WIS,EAC,EPC,EPSI und einen Tech2 samt Candi zugelegt, auch T7/Lawicel...etc, 3 Monaten fleisig SAAB Technik studiert Das war dann offensichtlich zu kurz... So, zu letzten mal TE braucht o.g. teilenummer - es ist Satz mit 1 Halbslüssel (z.Z. NP bei Orio 668€ + ) Sorry, aber DU hast zuerst behauptet es würde KEIN Schlüssel benötigt. Hör also auf solchen Unsinn zu schreiben. Oder wie läuft das? Schreibst hier was, fragst dann bei motor-talk nach, kommst zurück und revidierst dann deinen Beitrag?
September 13, 20159 j nach meiner info, sollte schon geschieden werden. falls nicht benötigt man die schlüssel und den fernbedienungsknochen. wahrscheinlich sind die steuergeräte bei ebay von einem verwerter reingestellt, nicht geschieden uns somit für mich völlig wertlos, weil es nicht funktioniert. hier das richtige ersatztel http://www.ebay.de/itm/321863055180?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
September 13, 20159 j Komischer Zufall, oder……genau das richtige Teil……aus dem Saarland…… Gruß, Thomas
September 14, 20159 j Autor Es wäre schön, wenn wir mein eigentliches Problem lösen könnten!!!!!!!! Ich bin am Samstag noch in Werkstatt gewesen. Das Problem ist wohl folgendens: Mein Satz zum öffnen sieht folgendermaßen aus. Zündschlüssel mit Transponder, separater Türöffner (Knochen mit drei Knöpfen), Steuergerät Wegfahrsperre. Die Werkstatt hat aus dem 2002er Saab 9-3 wohl einen All in Schlüssel verwendet. Also einen Zündschlüssel mit integriertem Türöffner. Der Transponder aus dem "All in" Schlüssel passt wohl nicht in meinen separaten Türöffnungsknochen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, benötige ich zu dem gebrauchten Steuergerät immer auch den passenden Türöffnungsknochen. Könnt ihr das bestätigen?
September 14, 20159 j du brauchts hilfe und lösung deines problems ? OK 1. "banane" "knochen" oder wie auch immer benannt wird , ist nicht mehr in Herstallung seit über 12 Jahren 2. Was du brauchst ist o.g. ebay satz 3. damit du noch komfortabler unterwegs bist, würde den verkäufer anschreiben und den passende Zündschloß dazunehmen 4. Dann steuergerät einbauen, anlernen, fertig 4. deine schlüssel kannst du behalten z.B. für Tür und Kofferaumßlosmanuel zu bedienen 5. knochen etsorgen, ist nutzlos....Fernbedinung ist im o.g. Satz integriert d.h. du kannst wie gewohnt alles per Fernbedienung auf und zu machen du bist zu weit sonst konnte ich dich helfen und das ganze arbeit in 30min erledigen P.S. dafür brauchs du kein Werkstatt nur 40er Torx, Tech2 und ein schraubendreher Bearbeitet September 14, 20159 j von niki9911
September 14, 20159 j Autor dort steht der Wagen! http://www.saab-spezialwerkstatt.de/ Falls ich dann das Zünschloss tausche und die Fernbedienung ausfällt, benötige ich noch immer die Original Schlüssel. Hab dann immer enen zweiten schlüssel nur für die Türen im Notfall dabei. Ziemlich unkomfortabel. Wie wird denn das original Ersatzteil neu ausgeliefert? Dort müsste ja das gleiche Problem bestehen.
September 14, 20159 j die FB hat mit motoranlassen gar nix zu tun ich habe alles erklärt, wie es geht "original" teil kommt noch sparsamer, nur Transponder 1x und TWICE und ich verstehe deine ganzen fragen hier sowieso nicht wenn dein Auto bei SAAB "spezialisten" steht, warum fragst du hier im Forum, die müssen doch eine Lösung haben und das ganze in handumdrehen erledigen egal mit neu oder gebraucht teilen
September 14, 20159 j Autor Da wird leider gar nix im handumdrehen erledigt. Wie gesagt hatten die einen 2002er Saab auf dem Hof stehen, mit einem "all in one Schlüssel". Dieser Umbau hat wohl nicht funktioniert. Daraufhin habe ich mich selbst angeboten ein Gebrauchtteil zu suchen. Habe aber nicht gegelaubt, dass es so kompliziert ist. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass ein erfahrener Saabschlachter so ein Steuergerät vor dem Ausbau ausprogrammiert. Dieser Fehler nervt bei der Karre total! Und bei dem Fehler, fährt man dann mal eben nicht in eine andere Werkstatt.
September 14, 20159 j Aus-programmiert ????? Glaubst du hier sind Becker unterwegs ??? Da es sowieso aussichtslos ist, dann verschrotte doch die Karre....
September 14, 20159 j Wie wird denn das original Ersatzteil neu ausgeliefert? Dort müsste ja das gleiche Problem bestehen. Wieso? Sobald du ein Steuergerät mit dazu angelernten Transponder hast kannst du es mit Tech2 programmieren, also deine alten Transponder anlernen. Oder, wenn die abhanden gekommen sind, aber davon geht man ja erst mal nicht aus, bestellt man zusätzlich neue Transponder. Oder gleich ganze passend gefräste Schlüssel inklusive Transponder und FB. Je nach Bedarf eben.
September 14, 20159 j Ich denke Dir wird hier von sicher nicht maffiösen Strukturen sicher das richtige Teil mit einem Schlüssel aus Norddeutschland angeboten worden sein. Soetwas darf man sicherlich getrost kaufen. nein wurde noch nicht angeboten, da ich GENAU auf diese Antwort gewartet hatte Das Problem ist wohl folgendens: Mein Satz zum öffnen sieht folgendermaßen aus. Zündschlüssel mit Transponder, separater Türöffner (Knochen mit drei Knöpfen), Steuergerät Wegfahrsperre. Die Werkstatt hat aus dem 2002er Saab 9-3 wohl einen All in Schlüssel verwendet. Also einen Zündschlüssel mit integriertem Türöffner. Der Transponder aus dem "All in" Schlüssel passt wohl nicht in meinen separaten Türöffnungsknochen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, benötige ich zu dem gebrauchten Steuergerät immer auch den passenden Türöffnungsknochen. Könnt ihr das bestätigen? nein nicht ganz richtig, wenn du noch einen schlüssel besitzt der einen sep. Fernbedienungs-Knochen hat, befindet sich der Chip im Schlüssel u deine Fernbedienung bleibt somit unberührt. das heist, die oben erwähnte Auktion aus der Bucht, nützt nur insofern als das du die Fernbedienungen nutzen kannst, also Bart absägen u schon hast du eine handlichere Fernbedienung. Das Angebot aus der Bucht (mit den zwei Schlüssel) könnte insofern zum Erfolg führen, das dieses Steuergerät eingebaut wird, du deinen alten Schlüssel (am besten mit entfernten chip) nutzt, um die Zündung einzuschalten, zeitgleich einen der mitgelieferten Schlüssel ganz dicht an die lesespule hälst u die übliche Prozedur des Einlernen über Tech ausgeübt wird. Beim 9-3 wird meines wissen, nach jeder neu Programmierung der Altschlüssel rausgeworfen, daher ist es wichtig die Schritte (Anweisung) des Tech genau zu befolgen, also immer, nach jeder Programmierung den Schlüssel ab ziehen, auch wenn es zu jeder weiteren Programmierung der selbige Schlüssel ist, (und hier rede ich nur von den Chip-Schlüssel ohne all in) Nur so wäre der Austausch der Schlösser zu umgehen. Egal wie u was deine Werkstatt auch immer gemacht hat, ??? Nur mal eben Zündung an und dann die übliche Prozedur wird nicht helfen, denn der Chip (welcher im all in schlüssel steckt) wird in diesem Moment zu weit weg von der Lesespule gewesen sein, somit wäre nur die Fernbedienung des all in Schlüssel angelernt. pps: das einlesen von chip - Steuergerät passiert in einer geringen Zeit von allein (wenn sich beide Komponenten kennen)...ich hoffe man konnte folgen.
September 14, 20159 j [mention=585]bantansai[/mention] ......hier käme nun meine Frage an dich. nachdem du vor kurzem zwei all in (2?)....Schlüssel angelernt hast, ist der Besitzer noch in der Lage mit seinem alten Schlüssel ( also der mit Banane) sein Auto zu starten?........ich denke nicht.
September 14, 20159 j Autor boah leute ist das kompliziert ich bin dazu noch Laie. Es müsste doch eigentlich so von statten gehen wenn ich Flemming richtig verstanden habe: 1.Steuergerät einbauen 2.Mit dem mitgelieferten All In Schlüssel verheiraten. 3. Meine alten Schlüssel wieder per Tech2 anlernen 4. Bei der Einprogrammierung fliegt dann der all in Schlüssel raus. Wenn man das Steuergerät bei Saab als Neuteil bestellt, bekommt man ja auch nur das Steuergerät und den Transponder geliefert. Dann dient dieser Transponder nur dazu, das Steuergerät zu verheiraten. Anschliessend werden dann die alten Schlüssel per Tech2 angelernt.
September 14, 20159 j Bißchen was zur Erheiterung zwischendurch - ist auch nicht OT: ... Stammt aus http://blog1.de/dsgreader/3317523/Wie+2002+SAAB+9-3+Schl%FCssel+mit+GM+Tech2+Scanner+programmieren.html
September 14, 20159 j Jürgen, im Prinzip ja, siehe auch majoja weiter oben. Du hast es jetzt nur nicht komplett detailliert. Um etwas programmieren zu können muss das Gerät erst mit einem schon angelernten Transponder aktiviert oder freigeschaltet werden. Das ist ja auch der Witz an einer Wegfahrsperre. Dann entfernt man diesen Transponder aus dem Lesebereich und bringt nach einander alle anzulernenden nacheinander in den Lesebereich, ggf. eben auch den, mit dem das Prozedere startete wenn der weiter behalten werden soll. Aber den genauen Ablauf sollte die Werkstatt, die das macht, kennen oder eben im WIS nachlesen.
September 14, 20159 j Autor [mention=2503]Flemming[/mention] Die Werkstatt hat natürlich das Steuergerät und den passenden All In Schlüssel mit integrierten Transponder ausgebaut. Baut das Steuergerät bei mir ein. Der All In Transponder Schlüssel wird mittels Tech2 erkannt. Anschliessend lernt man meine beiden alten Schlüssel neu an. So müsste es doch klappen! Bearbeitet September 14, 20159 j von JuergenB
September 14, 20159 j dürfte, wenn alle Teile OK und passend sind, kein Hexenwerk sein. Könnte höchstens etwas fehlerträchtiger sein da man so was nicht gerade täglich macht, vorsichtig ausgedrückt. Und deine Werkstatt ist ja bekannt und schraubt nicht das erste mal an einem Saab.
September 14, 20159 j Kompliziert hat es nur Einer gemacht :-) Ablauf: Einbau der ECU, zu dieser muß es einen passenden Transponder geben. Dieser hat nichts mit "all in" oder Knochen zu tun, der ist immer im Schlüssel! Die Fernbedienung wird nur für das Procedere gebraucht, kann immer die gleiche sein, nur die wird hinterher aber als FB funzen. Fahren kannst Du aber mit jedem angelernten Schlüssel Jetzt lernst Du via Tech2 einfach Schlüssel an. Beginn ist der, der zur "neuen" ECU gehört, den legst Du gaaanz nah an die Lesespule, zur Not Lesespule ausclipsen. Dein passender Schlüssel ist der, der eigentlich hierbei das Schloss bewegt.(nach Anweisung TechII) Hast Du einen Deiner Schlüssel angelernt kennt diesen die ECU. Jetzt beginnt die Programmierung nur Deiner Schlüssel, der zur ECU wird nicht mehr gebraucht, wird unbrauchbar. Ab Werk ist das genauso, es kommt ein Transponder mit, der danach entsorgt wird. Bei einem Gebrauchtteil ist eben ein passender Schlüssel (elektronisch nicht mechanisch) das Opferstück.
September 14, 20159 j Ja, der Wagen steht bei Berrendorf in Köln. Mit dem Zweitschlüssel hatte ich das gleiche Problem. Die Lesespule haben die wohl auch geprüft. . solange nichts genaues..............ist es Seiten füllend. wenn du es mit der Werkstatt u deiner Geldbörse gut meinst......... rate ich zu solch einem Packet das Bild dient nur der Veranschaulichung,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.