Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

 

gibt es die sogenannte "Brille" für den Saab 9-5 auch in der Farbe schwarz? Wenn ja, wo kriegt man diese?

 

Gruß

Fabian c2d608ec-99f0-4943-8344-c01f7f33af18.thumb.jpg.38be4f96dcd235e82c5327d7a77d0636.jpg

Nein, gab es von Saab nur in Chromoptik (bei den '09 Griffin-Modellen auch in Matt-Chromoptik) und von Hirsch in Matt Chrom.

Kann dir aber jeder Lackierer auch in schwarz lackieren.

[mention=5730]bornebe[/mention] Laut EPC nicht..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ah o.k.! Hatte mich schon gewundert! :)

hab ich aber auch schon mal in schwarz gesehen und das sah nicht nachträglich lackiert aus.

vielleicht zubehör bei hirsch gewesen?

hab ich aber auch schon mal in schwarz gesehen und das sah nicht nachträglich lackiert aus.

vielleicht zubehör bei hirsch gewesen?

 

Soweit mir bekannt, gab es bei Hirsch den Frontgrill nur in Satin-Chromoptik (E848006500).

Wenn man sich das Foto genau ansieht, ist der Frontgrill lackiert worden (m.M.n auch recht schlecht, da diverse Farbablösungen).

so oder so,

brille in schwarz fände ich auch schick.

hab damals leider nicht zugeschlagen

Wenn Brille, dann bei mir nur in schwarz. Die Chromumrandung sieht wirklich nach "Dame Edna" aus...
aber der mittlere Frontgrill würde ich in Chrom belassen. Meine Meinung dazu.
[ATTACH=full]98742[/ATTACH]

... ist das eine/die US-Variante (Scheinwerfer?)

Soweit mir bekannt, gab es bei Hirsch den Frontgrill nur in Satin-Chromoptik (E848006500).

 

Korrekt !

... ist das eine/die US-Variante (Scheinwerfer?)

 

Ja, die Seitenmarkierungsleuchten gab's nur für die USA/ Kanada Version.

Hab ich aber bei meinem damaligen 9-5 (MY07) in Eigenregie ohne Problem nachrüsten können.

aber der mittlere Frontgrill würde ich in Chrom belassen. Meine Meinung dazu.

Yepp, das könnte auch noch schick aussehen...

Ich vermute, dass das US-Modell oben auf dem Bild per Plasti Dip modifiziert wurde, was nach meiner Erfahrung bzw. Beobachtung in den USA (dort wurde das gerne verwendet) nicht allzu langlebig ist.

 

Es gibt einige Chrombrillen, die entweder mit schwarz oder direkt in Wagenfarbe lackierte Brillen spazieren fahren. Diese Bilder habe ich mir mal aus einem Forumsthema abgespeichert: dunkelblaue 9-5 Chrombrillenlimousine mit Brille in Wagenfarbe, Kühlergrill ohne Änderung.

 

9-5-chrombrille-brillewagenfarbe-nocturnblau.jpg.7c33927829bba6caeb67ad3d56f0353c.jpg

 

Im Berliner Raum gab/gibt es ein Forenmitglied, das einen roten 9-5 SportCombi als Chrombrille fuhr/fährt (mit schwarz lackierter Brille). Ich habe den Wagen mal bei einem Treffen gesehen und fand das ganz gut.

 

Ich meine, dass es die seitens SAAB nur in chrom gab.

Also entweder selbst probieren, oder die Teile passend lackieren lassen.

Im Berliner Raum gab/gibt es ein Forenmitglied, das einen roten 9-5 SportCombi als Chrombrille fuhr/fährt (mit schwarz lackierter Brille). Ich habe den Wagen mal bei einem Treffen gesehen und fand das ganz gut.

 

Wem die Vorstellungskraft fehlt, einfach "Saab Dame Redna" googlen

hab ich aber auch schon mal in schwarz gesehen und das sah nicht nachträglich lackiert aus.

...

 

 

Es gibt eben Lackierer, die Ihr Handwerk verstehen.

  • Autor
Holzwurm.thumb.jpg.468e9b584b7ce99dec657b6076b5e655.jpg Sieht wirklich Klasse aus. Werde dies mal beim Lackierer nachfragen. Würde dies bei einem blauen 9-5er wohl passen?

Bearbeitet von bornebe

  • Autor
Kennt jemand einen "guten" Lackierer in NRW bzw. OWL?

Bearbeitet von bornebe

[ATTACH=full]98828[/ATTACH] Sieht wirklich Klasse aus. Werde dies mal beim Lackierer nachfragen. Würde dies bei einem blauen 9-5er wohl passen?

Das denke ich aber doch.........

 

Gruß, Thomas

Moin.

 

Bin gerade eher aus Neugier und Zufall über diesen Bericht gestolpert.

 

Vielleicht als "Tipp/Idee von einem absoluten Amateur" ... ;-)

 

Ein Kumpel von mir überlegt sich gerade seine Bianchi-Rennmaschine (andere kennen das unter Rennrad) etwas zu "pimpen".

Und da ist er auf Felgen-Sprühlack für Autos/Felgen gestossen, da das Zeugs wohl etwas aushalten soll.

 

Wenn man die Lackierung der Chrombrille mal günstig "antesten" will, wär das doch evtl. mal einen Versuch/Test wert, oder?

Oder taugt das Zeugs nicht?

(ich kenn solche Sachen eigentlich nicht, habe halt nur den Link dazu erhalten; aber wenn das auf Felgen fest und trotzdem rückstandslos hält, dann sollte es doch auch auf den Chromteilen haften und halten, oder? )

 

http://www.foliatec.com/shop/sprueh-folie/sprueh-folie/135/sprueh-folie-400-ml?c=28

Kennt jemand einen "guten" Lackierer in NRW bzw. OWL?

Hi,

 

kommt darauf an "wo" in OWL ... :rolleyes:

in der Nähe Versmold würde ich dir einen empfehlen können (nein, ich komme nicht aus dem Ort!)...

 

Gruß Carsten

[ATTACH=full]98828[/ATTACH]

 

ui, ohne Dachreeling.

Ab Werk so?

Falls ja, wie bekommt man Dachgepäckträger installiert? Wie bei der Limousine?

Ich habe auch eine "Dame Edna" und, nach einiger Suche, diesen Folia-Tec Lack probiert.

Ist seit einem knappen Jahr drauf und es gibt leichte Ablösungen, sodass ich nicht 100% zufrieden bin. Aufwand war auch nicht ohne (abkleben).

Insgesamt aber in Ordnung. Das nächste Mal, weiß ich worauf ich achten muss.. Ach ja: Handwäsche!

Dennoch eine Alternative zur Lackierung.

Resümee: Empfehlung mit Einschränkungen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.