Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Moderator

Wegen P1312 habe ich heute meine DI gegen eine andere gebrauchte getauscht und auf dem Heimweg festgestellt, dass die Ladedruckanzeige den roten Bereich nicht mehr ganz erreicht. Was anderes wurde nicht geändert.

Gibt es dafür eine Erklärung? Wie hängt die DI mit dem Ladedruck zusammen? Allenfalls Klopfen könnte ich mir als Erklärung vorstellen - aber die entsprechenden Signale würden doch von der DI auch nur an die Trionic weitergeleitet (ohne diese zu verarbeiten)?!

ausser die Signale kämen jetzt früher/höher/..., so dass die Trionic im Kennfeld etwas zurück geht.
wenn man jetzt annimmt, das jetzt alle Teile einwandfrei sind, ja. Wäre ja sonst Chiptuning. Könntest dir höchstens unter gleicher Last (wie auch immer man das ohne Rolle macht, mit Tempomat den selben Berg hoch?) die Zeiten und Winkel für beide DI ansehen und vergleichen. Oder aufzeichnen als Kurve bei Vollgas geben.

Evtl. einfach mal neu Kalibrieren.

 

Evtl. hat die Trionic mit der vorigen DI ein paar flasche Adaptationen gemacht.

Evtl. einfach mal neu Kalibrieren.

 

Evtl. hat die Trionic mit der vorigen DI ein paar flasche Adaptationen gemacht.

 

Und nun die Frage vom Laien: Wie macht man das?

M.W. für neue Adaption STG- die aber eigentlich ständig von selbst im Fahrbetreib abhängig Fahrweise passiert- im Sinne Reset wahlweise...

  1. Batterie ztw. abhängen
     
  2. Sicherung STG ziehen
     
  3. Steckerverbindung Steuergerät runter

Punkt 3 bitte nicht machen. Die Kabel sind manchmal echte Mimosen.

Einfach Batterie kurz abhängen und gut isses.

Naja...der Schlüssel muss noch angelernt werden (3-5 mal Knopf drücken)

  • Autor
  • Moderator

Huch, meine Antwort von heute Morgen hab ich ja gar nicht abgeschickt.

Deshalb jetzt nochmal: Danke für eure Hinweise!

Adaptation hatte ich gestern abend schon mal gemacht, allerdings nur auf der Landstraße und daher vielleicht nicht lange genug (einige Sekunden lang mit Vollgas zwischen 2500 und 4000 U/min).

Heute nochmal, nachdem ich Sicherung 17 eine Zeit gezogen hatte auf der Autobahn. Ergebnis: der Zeiger erreicht rot, aber erst nach einiger Zeit bei höheren Drehzahlen (so ab 4000 U/min) - das war mit der alten DI nicht so, da ging der Zeiger bei Vollgas >2000 U/min sofort an rot und blieb angenagelt dort. Die Beschleunigung ist dabei wohl nur eingebildet minimal geringer.

Hab mir nochmal die Funktionsbeschreibung der DI angesehen - keine Ahnung, wie es mit der zusammenhängen soll, weil die Signalverarbeitung ja erst in der Trionic erfolgt.

Aber letztlich werde ich deswegen keine großen Aktionen starten - solange Fehlercodes ausbleiben.

 

JFTR

Ich wußte bisher gar nicht, was alles nicht mehr funktioniert, wenn die Trionic-Sicherung gezogen ist - sogar Innenlicht bleibt aus :redface:.

Ich glaube Du mußt den Bereich von 2500 - 4000 U/min innerhalb einer gewissen Zeit druchlaufen. Das sollte nicht zu lange dauern. Die genaue Zeit weiß ich so aus dem Kopf nicht mehr
Ja, hab nochmal nachgelesen: innerhalb von 10 min nach dem Start für 2 Sekunden zwischen 2400 und 4000 U/min.

Leerlauf oder Fahren?

hm, welche Adaption? Kraftstoffadaption: Temperatur >80•, zwischen 3,5 und 10 Minuten nach Motorstart, A/C muss aus sein, 4. oder 5. Gang, mit 1500-2750rpm fahren. Anhalten, Motor im Leerlauf lassen und additive Adaption auslesen. Wenn sich die nicht innerhalb von 10min ändert, Motor aus und das ganze von vorne.

 

Adaption Turboregelung: Mit warmem Motor bei Vollgas zwischen 2400 und 4500rpm. Sollte im höchstmöglichen Gang durchgeführt werden. Beim 9-5 ist nur noch die Vorgabe, dass die Drehzahl für 2s in dem Bereich sein muss. Bei der T5 steht noch drin, dass sich der Ladedruck stabilisieren muss. Daraus wird dann der Korrekturfaktor Ladeluftadaption ermittelt. Bei der T5 sollte man noch bei 2000rpm starten, die eigentliche Adaption erfolgte dann ab 2750rpm. Bei T5 steht noch drin, dass die Adaption kontinuierlich erfolgt und so beschleunigt werden kann. Zur T7 finde ich so eine Aussage nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.