Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='KGB']Lustig. Wie argumentiert "der TÜV" bei sogenannten Gleittachos, etwa Citroen GX, GS... ?[/QUOTE]Wenn mit km/h -Skalierung > gar nicht.
  • Antworten 533
  • Ansichten 53,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='KGB']Lustig. Wie argumentiert "der TÜV" bei sogenannten Gleittachos, etwa Citroen GX, GS... ?[/QUOTE]Der muss nicht 'argumentieren'. Die Forderung nach der km-Skalierung ist fest in der STVZO verankert. Außer es einfach zu übersehen, hat ein Prüfer da exakt null Spielraum.
Gibt da ja diverse Möglichkeiten: - vorhandenen Meilentacho selbst irgendwie markieren - Tacho mit Km/h beschaffen - vorhandenen Meilentacho bei einem Tachodienst restaurieren lassen, inkl. neuem Ziffernblatt mit km/h Einteilung (die können heutzutage sehr gute, original aussehnede Repros des Ziffernblatts herstellen)
Problem ist dann immer noch das Zählwerk, das weiterhin Meilen misst. Ciao!
Auch das können die ja anpassen.
  • Autor
Ist ja ein VDO Tacho, hab ich auch schon in anderen Autos gesehen. Sollte im Fall des Falles kein unmögliches Ding sein.
Als ehemaliger Rechtslenkerfahrer möchte ich noch beitragen, dass eine - wie auch immer geartete - km-Skalierung äußerst hilfreich ist. Auf meinem Tacho waren die km enthalten. Ich habe eigentlich immer nur auf die km geachtet. Ansonsten ist man immer am Umrechnen. Man gewöhnt sich zwar dran, es lenkt aber auch immer ein bisschen ab. Bin auch 2 Jahre mit deutschem Tacho in England gefahren und hab mir sehr schnell die Meilen draufgeklebt. Wenn du's schön haben willst, kann ich dir mit einer Adresse im UK helfen. Die UK-Tachos für den 96er haben alle beide Werte auf der Scheibe.
kurze Frage zur grauen Bodenmatte die so am Boden festgeclipst ist, gibt es die schon zugeschnitten irgendwo neu oder muss man das selbst machen inkl. dieser proprietären Verbindungselemente. Oder lässt man den einfach weg? Meiner ist so spröde das er einfach wegbricht bei kleinsten Berührungen...
Du meinst den Boden-Teppich oder was?
quasi das hier [url]http://www.classicsaabparts.nl/a-37554103/interieur/rubberen-vloermat-grijs/[/url]
  • Autor
Ich meine beim Schwedischen Saabclub einen fertigen Gummifussboden gesehen zu haben, 3-heilig, vorne, hinten und Kofferaum. Den ich noch habe ist leider nicht mehr vorzeigbar.:frown:
das hier: [url]https://svenskasaabklubben.nordicshops.com/product.html/golvmattsats-kpl-nt?category_id=75[/url] ? Könnte von der Form hinkommen, sieht aber irgendwie nach Stoff aus während das Original wohl PVC o.ä. ist. Na ich kann ja mal nachfragen
  • Autor
Ja,das meinte ich.
Ich hätte von dem alten Fusselkram noch was liegen...
aber es ist doch kein Fusselkram???? Also bei mir war es eine große Matte aus steinhartem PVC die beim blossen Anfassen zerbröselt ist. Und die war mit eigenartigen Clipsen an Schrauben im Boden festgemacht, muss das so sein? Es sah aber recht original aus
Was ich habe (hatte) ist eindeutig textilen Ursprungs... K*ckbraun... Fühlt sich allerdings nach Plaste & Elaste an...
[quote name='Frozenbird'].................... Und die war mit eigenartigen Clipsen an Schrauben im Boden festgemacht, muss das so sein? Es sah aber recht original aus[/QUOTE] Gehört so................39-> 40 [attachment=123396:name]
Ahh, genau so sah es aus, danke. OK, dann zwei Fragen, KGB, wenn das was du da noch da hast dem Bild entspricht, was für ein Preis schwebt dir vor(gern auch PN) und SAABOTÖR, woher hast du diese tollen scharfen Bilder, ich habe nur gescannte Handbücher und die Microfiche mit den Ersatzteilnummern? Viele Grüße Thomas
[quote name='Frozenbird']................... SAABOTÖR, woher hast du diese tollen scharfen Bilder, ich habe nur gescannte Handbücher und die Microfiche mit den Ersatzteilnummern?.............[/QUOTE] Guck in Dein Postfach..........
Ist zwar blöd, aber ich kann einige Threats nicht lesen, da ignoriert. Und auch wenn ich hier nicht schleichwerbend tätig sein will, geht der mir verbliebene Schr*tt kostenfrei an 96er...
...

Bearbeitet von Frozenbird

Warum führst Du das nicht in deinem Thread weiter?????
Hast recht, Mod. bitte löschen, wollte den Thread nicht kapern.
  • Autor
Heute Abend bin ich im warmen Keller:rolleyes:angefangen die Verkleidungsteile zu renovieren. Da in meinem Lager noch sehr gute Türverkleidungen sind, hab ich mir passendes Kunstleder besorgt. Zum Glück hab ich welches gefunden, was in der Farbe fast exakt der Saab-Folie entspricht. [attachment=123410:name] Ich hab erst mal die vorderen Radkastenverkleidungen fertig gemacht, weil mit denen auch die Verriegelungshaken der Rücksitzlehne angeschraubt werden, zumindest beim 7-Sitzer. Den Rest werde ich nächste Woche abends machen. Das Kunstleder wird übrigens bei BMW verwendet. Damit werden auch der Kunstlederteil der Sitze bezogen, für den Stoffteil hab ich noch Alcantara vom 96 übrig.
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Demnächst geht es weiter:biggrin: [attachment=123882:name]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.