Oktober 28, 20159 j was ist denn von so was zu halten?? http://www.ebay.de/itm/1-Paar-Hella-Comet-FF-500-Ref-17-5-12V-55W-H3-Fernscheinwerfer-Scheinwerfer-rund-/161227771013?fits=Model:200 SX&hash=item2589ec8c85:g:E6AAAOSwGvhUCL3kKlarglas paßt, meines Erachtens, so gar nicht zum 900er.
Oktober 28, 20159 j Autor geht mir eher um die Qualität und die Ausleuchtung! Klarglas gefällt mir ansonsten recht gut
Oktober 29, 20159 j Optisch hat das wirklich was. Allerdings brauchst Du dann bald den zweiten Ventilator um die abgedeckte Kühlerfläche zu kompensieren. Kann ich nach einigen Jahren mit Zusatzscheinwerfern sowohl am 99 sowie am 16 V Gradschnauzer Turbo nicht bestätigen.... Ein gesundes Kühlsystem interessiert das nicht die Bohne....
Oktober 29, 20159 j Gut zu wissen. Ich hatte es nur (mit einem Augenzwinkern) mal angemerkt, da es vor einigen Jahren bei einem anderen Fahrzeug mal Probleme deswegen gab.
Oktober 29, 20159 j Autor nochmal ich! kann jemand zu den Teilen was sagen?? Schon verbaut, oder in der Hand gehabt?? http://www.ebay.de/itm/1-Paar-Hella-Comet-FF-500-Ref-17-5-12V-55W-H3-Fernscheinwerfer-Scheinwerfer-rund-/161227771013?fits=Model%3A200+SX&hash=item2589ec8c85:g:E6AAAOSwGvhUCL3k
Oktober 29, 20159 j Schade, dass es die nur noch vereinzelt gibt. Fürs CV bekam ich 2011 noch neue HELLAs, beim Wechsel vor ein paar Monaten beim CC musste ich auf die "Alternative" aus Fernost zurückgreifen. Mal sehen wie lange die nun halten, die Funktion erfüllen sie jedenfalls gut. Und irgendwann wird man das Altmaterial (wie beim Gradschnautzer) eben neu aufarbeiten lassen müssen. Ich fahre die seit Ende 2011, die sind noch immer top. An den geänderten Leuchtkegel musste ich mich allerdings erstmal gewöhnen ...
Oktober 29, 20159 j Autor Kann mir mal jemand sagen wie und wo ich die Soll-Löcher für die Zusatzscheinwerfer finden kann? Ich bau doch dazu nicht die Stoßstange oder die Haut ab, oder
Oktober 29, 20159 j Autor hmmm - ok - hab noch'n bisl rumgeschaut - hinten mit Blechwinkel an die Stoßstangen"aufnahme"?
Oktober 29, 20159 j naja, die Stoßstange wirste dafür schon abnehmen müssen... und nein, nicht an der Aufnahme.
Oktober 29, 20159 j Löcher hinten in dem Stoßstangenträger ... Mit Gewinde drinnen ... Abnehmen wirst du müssen
Oktober 29, 20159 j Ich bau doch dazu nicht die Stoßstange oder die Haut ab, oder Nö, die Haut kann drauf bleiben. Und den kompletten Bumper hat man in wenigen Minuten ab. Die einzig mögliche 'Hürde' sind die gern gut gerosteten Schrauben unten an den Schürzenecken. Möglichst gleich abreißen, und dann durch Niro ersetzen.
Oktober 29, 20159 j ...und Ersatz für die verblichenen Hauptscheinwerfer hast Du auch schon geordert...?
Oktober 30, 20159 j Autor nöööö ;-) Aber ne andere Frage - könnt mich jetzt steinigen oder für blöd halten - Dir ZusatztSW werden dann mit 'nem Bügel/Winkel, der (von)hinten an den Stoßfänger geschraubt wird, montiert?? So quasi, ein auf dem Kopf stehendes L hat da zufällig jemand ein paar Maße? könnte ja sein! dann muss ich das Rad nicht neu erfinden
Oktober 30, 20159 j nöööö ;-) Aber ne andere Frage - könnt mich jetzt steinigen oder für blöd halten - Dir ZusatztSW werden dann mit 'nem Bügel/Winkel, der (von)hinten an den Stoßfänger geschraubt wird, montiert?? So quasi, ein auf dem Kopf stehendes L hat da zufällig jemand ein paar Maße? könnte ja sein! dann muss ich das Rad nicht neu erfinden Die SUCHE hier im Forum kennst Du ? http://www.saab-cars.de/threads/anbau-zusatzscheinwerfer.11006/
Oktober 30, 20159 j (…) So quasi, ein auf dem Kopf stehendes L hat da zufällig jemand ein paar Maße? könnte ja sein! dann muss ich das Rad nicht neu erfinden Ich habe mir für die großen (!) Cibies Winkel aus Niro anfertigen lassen. Recht massiv (Vibrationsausschluß) und sehr dicht über der Stoßstangenhaut, damit man das nicht mal so eben abschrauben kann… Wichtig ist, dass Du die Adapterplatte für die Querfugen auf der gelochten Stoßstangenseite verbaust. Die großen Cibie sind das maximale Maß, um die Haube noch öffnen zu können… Von der Lichtausbeute her eh das Maß der Dinge (gegenüber Bosch und Hella)…
Oktober 30, 20159 j Autor ... dass Du die Adapterplatte für die Querfugen auf der gelochten Stoßstangenseite verbaust. mit dem Satzt kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen, werde aber sehn, was er mir sagt, wenn ich "vor Ort" bin. Danke schon mal.
Oktober 30, 20159 j Ich habe mir für die großen (!) Cibies Winkel aus Niro anfertigen lassen. Recht massiv (Vibrationsausschluß) und sehr dicht über der Stoßstangenhaut, damit man das nicht mal so eben abschrauben kann…
Oktober 30, 20159 j @ananga: wenn es wirklich fest werden soll, brauchst du einen zusätzlichen Satz Adapterplatten (die, mit denen auch die Stoßstangen befestigt sind) [mention=3800]Georg[/mention]: Nö, da natürlich auch Gewinde im Winkel und die Muttern nicht zwischen Bolzen und Stoßstange durch passen. Also erst Stoßstange abbauen… Aber die Idee mit dem Schraubenschlüssel ist natürlich rafiniert zum Lösen einer Mutter
Oktober 30, 20159 j ............ [mention=3800]Georg[/mention]: Nö, da natürlich auch Gewinde im Winkel und die Muttern nicht zwischen Bolzen und Stoßstange durch passen. Also erst Stoßstange abbauen… Aber die Idee mit dem Schraubenschlüssel ist natürlich rafiniert zum Lösen einer Mutter Gut zu wissen............ http://die-fahrrad-kette.de/bilder/produkte/klein/IceToolz-LF-S16H-Ersatzblatt-f-Mini-Buegelsaege-LF-16H1.jpg
Oktober 30, 20159 j Ja, man kann sie sicher auch abflexen Ich sprach von "nicht mal so eben…" Allein die Cibie-Kappen sind ja schon Begehr...
Oktober 30, 20159 j Ja, man kann sie sicher auch abflexen ..... Ja, die gibt es ja jetzt schon mit Akkubetrieb ......... Ich sprach von "nicht mal so eben…" ... Boris, ist doch schön das man Dir da noch ein paar gute Tipp's zur Sicherung entlocken konnte
Oktober 31, 20159 j Verstehe die Arbeitsauflistungen hier nicht so recht - Stoßstange muss nicht ab. Es reicht den Kühlergrill abzunehmen, dann kommt man super an die Löcher ran. Löcher mit Gewinde waren bisher bei all meinen Stoßstangen vorhanden, da muss man auch nix basteln. Ich habe bei meinem Schrägschnauzer Winkel aus dem Originalzubehör - sind nicht direkt L-förmig, sondern an der Ecke leicht angeschrägt und kommen dann in den kleinen Schlitzen unterm Kühlergrill raus. Einfach zu finden auf Schrottplätzen im dunkleren Teil Skandinaviens. Ansonsten habe ich für Nebelscheinwerfer auch schon zurechtgeschnittene stabile Regalwinkel aus dem Baumarkt benutzt. Mein Steilschnauzer hat seit den 80ern todschicke AKA-Scheinwerfer. Licht bringen die aber leider nicht so recht...
Oktober 31, 20159 j Autor das klingt doch schon mal etwas relaxter! Danke! Mal bei meinem Saabschrauber des Vertrauens Ziazias anfragen, ob er was im Fundus hat!
Oktober 31, 20159 j Ciebi Klarglas 200mm sollten reichen für anständiges Fernlicht. Die Befestigung wäre zu klären. Grüße landschleicher
Juli 25, 20168 j Servus, hat irgendwer eine Maßzeichung/Einbaubeschreibung für die Halterungen? Zum Einen für die Variante Nebelscheinwerfer "eckig, unter der Stoßstange" und zum Anderen Zusatzscheinwerfer "Rund, oberhalb der Stoßstange" Montage an Schrägschnauzer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.