August 24, 20186 j ... und damit 1" breiter, als die Werks-16er. Welche ET haben die Schüssler eigentlich? Die SAAB-Felgen mit 6,5J16 haben ja alle 27.
August 24, 20186 j Außer der Breite von 6,5 zu 7,5 auch sonst nicht identisch, nur ungefähr.. hier 6,5x16 Cross-Spoke und andere Schüssler 7,5 x16 Schüssler gibt's mit ET 30 und ET 20 Meine hier haben ET 20 weezle[attachment=137496:name] [attachment=137495:name]
August 24, 20186 j [quote name='weezle']Schüssler gibt's mit ET 30 und ET 20 Meine hier haben ET 20[/QUOTE]Ja, das sollte selbst mit den dicken Leisten bei 205er Reifen auch hinten noch bequem Luft haben. Für ET15 mit 215ern hingegen mußte ich hinten auf 2Uhr bzw. 10Uhr die Anni-Leisten innenseitig stutzen.
August 25, 20186 j Autor So sieht das übrigens nach getaner Arbeit aus.[IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180825/6f0f0184a3ef8d2117a68aa47344af86.jpg[/IMG][IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180825/ff10d31de2342b3dbad05512590a5603.jpg[/IMG]
August 25, 20186 j OK, das wichtige Detail sieht man auf dem zweiten Bild im Bereich der rechten Laderleitung im [COLOR=#0000ff]Hintergrund[/COLOR]. Damit dürfte, spätestens nach der Einfahrzeit, das Dauergrinsen garantiert sein.
August 25, 20186 j Autor [QUOTE="René, post: 1319427, member: 1348"]:top:[/QUOTE]Soll ja nachhaltig sein.
August 25, 20186 j Autor [QUOTE="René, post: 1319421, member: 1348"] Damit dürfte, spätestens nach der Einfahrzeit, das Dauergrinsen garantiert sein.[/QUOTE] Wobei ich sagen muß, daß ich auch jetzt schon schwer beeindruckt bin. Es gibt jetzt ein Turboloch. Aber danach...
August 27, 20186 j Autor Eine 5 Seiten lange Rechnung, die Sachen wie "Schmiedekolben Sonderanfertigung", "Pleuelgewichtsangleichen", "Kurbelwelle polieren", "Turbolader T25" und ganz wichtig ca. 13 Schlauchschellen in verschiedenen Größen drauf stehen.
August 27, 20186 j [quote name='StRudel']Der Carlsson war m.E. zuerst mit 16" Cross Spoke-Felgen ausgestattet, die 16" (bicolor) Dreispeichenaerofelgen (wie sie die TurboS hatten) kamen erst etwas später. Der Blick in die Zubehörkataloge SAABs von damals zeigt die 9000 mit Airflow-Paket auch mit CrossSpoke-Felgen. Insofern ist felicads Exemplar - mit dem Hauch des zeittypischen individuelleren Tunings, und damit den "ich habe mir Schüssler-Felgen dazu gekauft" - m.E. sehr passend.[/QUOTE] Der turboS hatte 16" Aero Felgen. Ab 1990 definitiv.
August 27, 20186 j Autor [quote name='felicad']Eine 5 Seiten lange Rechnung, die Sachen wie "Schmiedekolben Sonderanfertigung", "Pleuelgewichtsangleichen", "Kurbelwelle polieren", "Turbolader T25" und ganz wichtig ca. 13 Schlauchschellen in verschiedenen Größen drauf stehen.[/QUOTE]Das ganze in Verbindung mit dem Fahrwerk, der Gesamtanmutung, dem seltsamen Blick des Audi-Coupé-Fahrers am Samstag, der aber auch anerkennend war und dem witzigen Gefühl, was wirklich verrücktes gemacht / machen gelassen zu haben. Ich kam heute aus dem Supermarkt, ging auf dem Parkplatz auf mein Auto zu und dachte mir "Meine Güte, was für ein schöner Wagen".
August 27, 20186 j [quote name='felicad']Eine 5 Seiten lange Rechnung, die Sachen wie "Schmiedekolben Sonderanfertigung", "Pleuelgewichtsangleichen", "Kurbelwelle polieren", "Turbolader T25" und ganz wichtig ca. 13 Schlauchschellen in verschiedenen Größen drauf stehen.[/QUOTE] Nett, gibt es Daten dazu ? weezle
August 28, 20186 j Autor Leider nicht, da Automatik. Lediglich folgenden Dialog: "Hat er jetzt wieder Nennleistung?" "Ich würde sagen tendenziell etwas mehr" Ich weiß leider nicht, wie sich die originalen 163 Pferde anfühlen. Allerdings ist das, was er jetzt macht, was ganz anderes als vorher.
August 28, 20186 j [quote name='felicad']Leider nicht, da Automatik. Lediglich folgenden Dialog: "Hat er jetzt wieder Nennleistung?" "Ich würde sagen tendenziell etwas mehr" Ich weiß leider nicht, wie sich die originalen 163 Pferde anfühlen. Allerdings ist das, was er jetzt macht, was ganz anderes als vorher.[/QUOTE] Der geht gut. Ich hatten den damals auch als Automatik. Fuhr sich wirklich gut und hing gut am Gas. Hatte dann aber die 185 PS APC Box "nachgerüstet". Hat noch mehr Spaß gemacht:tongue:
August 28, 20186 j Autor [quote name='turbo9000'] Hatte dann aber die 185 PS APC Box "nachgerüstet". Hat noch mehr Spaß gemacht:tongue:[/QUOTE] Die liegt bereit, für nach der Einfahrphase.
August 28, 20186 j [quote name='felicad'] "Hat er jetzt wieder Nennleistung?" "... tendenziell etwas mehr" [/QUOTE] :cool:
August 28, 20186 j Also bei Schmiedekolben feinwuchten polieren u.s.w. dürfte die 185 PS Box überflüssig sein, wird eh schon weit drüber sein. Habe ich recht ? weezle
August 28, 20186 j Autor Die Frage ist, was dann mit der Box rauskommt. Die sagt ja nicht "185PS", sondern "Mehr Ladedruck, mehr Sprit". Wie gesagt, ich kann es schwer einschätzen. Auf jeden Fall fährt er sich besser als mein ehemaliger 9-5 2,3LPT. Der Nachweis ist halt schwierig, weil Prüfstand nicht geht und Rechnen doch recht komplex würde. Vielleicht halte ich es auch wie Rolls Royce. "Leistung - ausreichend". Ich bin auch noch eher vorsichtig. Ausfahren werde ich ihn erst, wenn er normales Öl drin hat, aktuell ist noch SAE30 drin. Aber ich spreche mal eine ganz klare Empfehlung für eine Motorrevision aus.
August 29, 20186 j [quote name='weezle']Also bei Schmiedekolben feinwuchten polieren u.s.w. dürfte die 185 PS Box überflüssig sein, wird eh schon weit drüber sein. Habe ich recht ? [/QUOTE] soviel ist sicher
August 29, 20186 j [quote name='felicad']Der Nachweis ist halt schwierig, weil Prüfstand nicht geht [...][/QUOTE] Meinst Du während der Einfahrphase oder generell nicht?
August 29, 20186 j Autor [quote name='Eber']Meinst Du während der Einfahrphase oder generell nicht?[/QUOTE]Generell nicht, weil Automat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.