Veröffentlicht November 11, 20159 j Hallo Gemeinde - hier gab es doch mal links zu Stromlaufplänen für unsere Saabinen? wo find ich die denn nun? http://home.kpn.nl/m.hilvers/schemas/schemS3.htm diese Links gehen ja leider nicht mehr. Bin gerade an beheizbaren Außenspiegel - und frage mich, weshalb auf dem weiß/gelben Kabel kein Strom an liegt - und wollte daher mal der Sache mittels SLP nach gehen by the way - bei meinem Relais für die Heckscheibenheizung sind nur 4 pins von 5 möglichen - liegt es mitunter daran?
November 11, 20159 j Beheizbare Rückspiegel gab's meines Wissens nach für den 9o1 nicht in Serie. Vielleicht in den ganz späten MYen oder bei Sonderserien, aber alle Beheizbaren die ich kenne, wurden nachgerüstet mit Gläsern und Anschlüssen vom 9k (pre-CS)… Von daher wirds für den 9o1 auch keinen offiziellen Stromlaufplan geben. Oder irre ich?
November 11, 20159 j Manche 900er (US-Modelle, Cabrios) hatten serienmäßig beheizte Rückspiegel, wirklich häufig ist das aber nicht. Rückspiegel und Heckscheibe sind parallel, endet alles an Pin 87 des Relais. Auf Pin 30 müssen bei Zündung an 12V anliegen. Zum Test brücken, wenn Du dann 12V an den Rückspiegeln hast, ist das Relais und/oder der Schalter verdächtig. (Überhaupt: Die heizen nur, wenn die Heckscheibenheizung an ist - weißt Du hoffentlich?) Was hast du denn für ein Auto? Falls es ein US-Modell ist und Du einen Taster (nicht Schalter, rastet nicht ein!) für die Heckscheibenheizung hast, dann brauchst du ein Zeitrelais mit fünf Pins. Das normale EU-Modell (mit rastendem Schalter) braucht ein stinknormales Relais mit vier Kontakten.
November 11, 20159 j Bei meinen 3 Kisten war das fahrerseitige Kabel jeweils bis in die Türen gezogen. Das beifahrerseitige mußte ich ab Zentralelektrikstecker neu verlegen.
November 11, 20159 j Ja, wobei das "Durchfädeln" einer weiteren Leitung duch den Gummi-Türanschlagpuffer beim 9o1 "einfach super geht" :mad:
November 11, 20159 j Hab meinen auch nachgerüstet. Ist schon zwei Jahrzehnte her. Der Strom für die Spiegelheizung geht über das Heckscheibenrelais. Gab mal von SAAB einen Nachrüstsatz für die 900 und 9000. Die Einbauanleitung hätte ich noch als pdf.
November 11, 20159 j Ja, wobei das "Durchfädeln" einer weiteren Leitung duch den Gummi-Türanschlagpuffer beim 9o1 "einfach super geht" :mad:NaJa, das dumme ist eben dabei, dass es die Beifahrertüre ist, an die man dazu extra ran muss. Bei der Fahrertür wäre es ja bei allen dreien nur ein weiteres Kabel in einem Aufwasch mit denen für den ZV-Motor der Funk-ZV gewesen. Also gerade jetzt bei so feuchtem Wetter und gern mal auftretenden Temperaturunterschieden möchte ich die Spiegelheizung an der Semmel wirklich nicht missen. Diese war innerhalb der letzten 7 Tage mind. 2x sehr hilfreich. Doch OK, bei den CVs ist es evtl. tatsächlich wirklich nur eine Frage der 'Vollständigkeit'.
November 11, 20159 j (…) Also gerade jetzt bei so feuchtem Wetter und gern mal auftretenden Temperaturunterschieden möchte ich die Spiegelheizung an der Semmel wirklich nicht missen. (…). Aber die Fummelei der Installation auch nicht unbedingt duchführen!
November 11, 20159 j Manche 900er (US-Modelle, Cabrios) hatten serienmäßig beheizte Rückspiegel, wirklich häufig ist das aber nicht... ...Falls es ein US-Modell ist und Du einen Taster (nicht Schalter, rastet nicht ein!) für die Heckscheibenheizung hast, dann brauchst du ein Zeitrelais mit fünf Pins. Das normale EU-Modell (mit rastendem Schalter) braucht ein stinknormales Relais mit vier Kontakten. Ich habe ein US-Modell mit heizbarer Heckscheibe und eben solcher Spiegel. Das Betätigen des Schalters in meinem CV ist jedoch wie ein Zwei-Stufen-Schalter und "rastet" auch ein... Bin nun ein wenig... fragend
November 12, 20159 j Autor Die Einbauanleitung hätte ich noch als pdf. Wäre nicht uninteressant! Poster das doch hier. An den Rest. Gehe dann schon recht, in der Annahme, daß auf dem gelbweiße Kabel Spannung anliegen sollte!
November 12, 20159 j Hallo ananga02, Am Spiegelglas sind zwei Kabel. 1x Masse und 1x Strom. Der Strom für die Spiegelheizung kommt über das Heckscheibenrelais (gelbe Kabel am Relaisanschluss in der Elektrozentrale, Klemme 87). D.h. die Spiegelheizung funktioniert nur, wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. So sollte es verkabelt sein, wenn nach Vorgabe von Saab nachgerüstet wurde. Kann bei Dir womöglich anders sein. Was auch noch möglich wäre, dass die Kabel innerhalb der Isolierung korrodiert, bzw. weggefault sind. Musste meine Kabel auch schon ersetzen.
November 12, 20159 j Das Betätigen des Schalters in meinem CV ist jedoch wie ein Zwei-Stufen-Schalter und "rastet" auch ein... Mit Zwei Stufen meinst Du "Ein" & "Aus", oder wie? Ansonsten gab es zwei verschiedene Heizungsschalter. Es gibt, je nach Markt und wohl auch MY, die Kombinationen Schalter + normales Relais, sowie Taster + Zeitrelais Also schaue mal, was wür ein Relais da verbaut ist. Muss ja nicht mehr alles die Auslieferungskonfiguration haben.
November 12, 20159 j Nee, ich glaube der Zweistufenschalter ist ein Dreistufenschalter, stammt aus dem US-Markt 9k (pre-CS) und schaltet Hechscheibenheizung und Spiegelheizung einzeln nacheinander… Hab ich so gehört, aber noch nie in der Hand gehabt.
November 12, 20159 j Mit Zwei Stufen meinst Du "Ein" & "Aus", oder wie? Ansonsten gab es zwei verschiedene Heizungsschalter. Es gibt, je nach Markt und wohl auch MY, die Kombinationen Schalter + normales Relais, sowie Taster + Zeitrelais Schaue mal, was wür ein Relais da verbaut ist. Muss ja nicht mehr alles die Auslieferungskonfiguration haben. Ich denke, dass KGB da die für mich schlüssige Antwort gegeben hat. Ein/Aus - wie wir das normal kennen - ist es nicht. Zwei mal drücken und beim dritten erlischt die Leuchte im Armaturenbrett. Werde aber trotzdem nach dem Relais.
November 12, 20159 j Autor Danke schon mal für Infos. Gibt es ein rechtliches Problem, wenn ich die PDF Anleitung (Saab) von [mention=4351]onin94[/mention] (danke) hier veröffentliche? Ist zwar für bis 87 (Relais im Motorraum) aber trotzdem nicht uninteressant!
November 12, 20159 j Mein 90er hat das Relais und die Sicherung für die Heckscheibenheizung noch vorn links
November 13, 20159 j Autor wie verhält es sich denn jetzt allgemein mit den Stromlaufplänen?? würde gerne mal schauen, WO das Gelbe Kabel vom Relais (hinten)so alles entlang kommt - wo es unterbrochen sein könnte etc. Gab doch mal einen ganzen Schlag an Plänen - wo sind die denn jetzt zu finden?
November 13, 20159 j Und nicht zu vergessen: Einzelne Märkte hatten noch einen zusätzlichen (Quecksilber ?-) Schalter für die Heckscheibenheizung im Verdeckgestänge...:-)
November 13, 20159 j ... Gab doch mal einen ganzen Schlag an Plänen - wo sind die denn jetzt zu finden? Hier wurde doch mal ein Link angegeben: http://www.saab-cars.de/threads/anschlussplan-zuendschloss.56091/#post-1082235
November 13, 20159 j Autor Hier wurde doch mal ein Link angegeben: http://www.saab-cars.de/threads/anschlussplan-zuendschloss.56091/#post-1082235 da fehlen genau die Seiten für die Heckscheibenheizung ab 91 ;-) super ;-))))
November 13, 20159 j @ananga Du hast tatsächlich recht ! Fehlt bei den Griechen, wie so manches dort großzügiger gehandhabt wird. Dann nimmst Du eben diese Seite Seite 371-110 aus dem 572 seitigen workshop manual: (Wenn ich die Quelle wieder aufspüren kann, setze ich das gesamte link rein, kann man ja immer brauchen) "Operation Each power mirror is controlled by a four-way switch. Hori zontal mirror movement is controlled by a motor in the mirror assembly. Vertical movement is also controlled by the same motor and a solenoid. On , 1988 and later models ("eingefügt !!!") , the mirrorglass is electrically heated and is controlled by the heated rear window circuit. See Heated Rear Window elsewhere in this section. See 830 Doors, Windows, and Lids for more information on removing the power mirrors and switches.. Fault Tracing ,. Check the fuses. Check the power supply to the switch with the key on. 2. Use the table below and the wiring diagram to test for ground and positive power at the mirror. Left mirror Switch Position + at motor -at motor + at solenoid left 316 grey-red 317 greenwhite right 317 greenwhite 316 grey-red up 316 grey-red 317 greenwhite 315 white down 317 greenwhite 316 grey-red 315 white Right mirror Switch Position + at motor -at motor + at solenoid left 321 grey-red 320 greenwhite right 320 greenwhite 321 grey-red up 321 grey-red 320 greenwhite 319 white down 320 greenwhite 321 grey-red 319white"
November 13, 20159 j da fehlen genau die Seiten für die Heckscheibenheizung ab 91 ;-) super ;-)))) Mehr steht im Bentley auch nicht. Ich verstehe „1985 on…“ so, das sich diese Verkabelung ab 1985 nicht geändert hat. Du warst bei den Griechen schon bei „Contents/ 3. Electrical System“? Heated Rear Window: 371-76/77 (PDF-S.123/124) Power Mirrors: 371-110/111 (PDF-S.158/159)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.