Zum Inhalt springen

Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?

Empfohlene Antworten

Seit März 1997 habe ich noch nicht mal die Ventildeckelhaube demontiert. Auch noch die erste DI. Einspritzdüsen, Kabelbaum, usw. läuft und läuft und läuft.

 

Warum sollte ich Ventile einstellen? ....16V ist schon angenehmer und ist der Standard.

  • Antworten 175
  • Ansichten 15,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Du hast im 901 eine DI?
...Gebe ich Dir in sofern Recht, wenn ich die Bremen-Shanghai fahren möchte. Aber auch da: besser Vergaser als K-Jet. Kriegt jeder mongolische Dorfschmied wieder zum Laufen… Aber ob's da NGK gibt?

 

Das ist ja wohl beim 16V ein viel schlimmeres Drama als beim 8V...kenne einige 8V die hervorragend laufen, ohne NGK. Surprise surprise :cool:

 

Ansonsten ist das ja besser geworden als n Ölfred, wer hätte das gedacht :biggrin:

Habe ich mal als Gerücht aus 5. Hand gehört vs. fahre ich seit diversen 100.000 km selber :cool:

Na macht mal weiter, ich bin gerüstet: ---->http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/c010.gif

Meine Chips sind schon alle...

 

Übrigens: B20 mit Doppelvergaser fand ich klasse - der Schritt zum B202 war gewöhnungsbedürftig, dennoch mag ich zwischenzeitlich den 16V ganz gern

Meine Chips sind schon alle...

 

ich geb dir was von meinen ab :five: --> bitte --> da: http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/c010.gif

Besten Dank!

Davon hab ich noch was: :pepsi:

Man kann mit einem 8v Glück oder auch Pech haben. Dabei spielt die Werkstatt nur eine Rolle, was die Entfernung betrifft. Mit einem 16v hat man meist weniger Probleme und kürzere Entfernungen…

 

naja, fährst du mit einem 16v vor, kommt meist bei den Freien der Text "damit kennen sie sich nicht aus, können nicht auslesen usw".

wärend du mit einem 8v gern mal bei VW vorfahren kannst, haben die nicht gerade mit Ihren Steuergeräten zu tun..:biggrin:, erfreuen sie sich ihr altes GTI Wissen wieder aufzufrischen.

ich denke zZ der Abgasnorm drängelei, ist der 8V einfach nur kaputt geredet worden.

heute haben zu wenig leute die chance, den charme des 8v jeh kennengelernt zu haben...

 

beim 8v erlebe ich nur einen Nachteil, ........ewig diese Nackenschmerzen, denn ich ertappe mich wie schon aus der V8 Zeit beim fahren mit etwas geöffneten

Fenster, ich glaube ich weis bis heute nicht wie mein Radio angeschaltet wird.:biggrin::biggrin:

 

Der 16v hingegen hat den charme eines GM-Saab und auf den wird auch nur gehetzt, trotz allem wird der 901 auf T5 umgerüstet.

 

letztendlich ist jedes Model, nie das richtige.....etwas ist ja immer!!

Saab fahren und besitzen ist immer eine Herrausforderung!

Und 16V kann jeder..;-)-----nicht meine Worte, kamen von einem Urgestein dieses Forum, wenn auch etwas aus dem Zusammenhang gerissen! :ciao:

Für mich besteht der Vorteil eines 8v darin, dass ich überhaupt einen habe:proud:................... aber das war, so glaube ich jetzt nicht unbedingt die Frage..........:vroam:
Hmmm, also als so wirklich anfällig ist mir der Lucas-Kram bisher noch gar nicht aufgefallen. Aber ich habe ja auch nur zwei dieser Karren seit 12 bzw. 11 Jahren auf dem Hof.

Also außer der Zündungs-Einstellung beim TU (beim Sauger nicht einmal diese), die nun wenig SAAB-spezifisch ist, fällt mir am 16V wenig ein, was im Vergleich zum 8V einzustellen wäre und damit Einstellungs-rumpfusch-Potential besitzen würde.

Ich meine auch nicht zwingend nur das Einstellen. Aber wenn ein angeblich auf Saab geschulter Meister auch noch die Hinweise des Kunden ignoriert und statt die defekten Unterdruckschläuche beim B202 Turbo zu tauschen, den Leerlaufsteller reinigt, dann kann man auch viel Geld in der Werkstatt ausgeben, ohne das der Saab vernünftig läuft. Heute weiß ich selber wo ich suchen muß.

Für mich besteht der Vorteil eines 8v darin, dass ich überhaupt einen habe:proud:................... aber das war, so glaube ich jetzt nicht unbedingt die Frage..........:vroam:

aber entscheidend..:vroam:

Verstehe die Eingangsfrage schon nicht. ..

 

16V vs. 8V ist doch keine Frage des "entweder, oder" [emoji16]

zunächst kontrollieren...und meist ist da nichts zu tun ... und mir allemal lieber fehler in der 16V lucas bordelektronik zu suchen :rolleyes:

 

Welche Problemchen hast Du denn...?

 

Ansonsten finde ich Diskussionen wie diese zwar immer recht unterhaltsam, aber im Grunde obsolet.

 

Verstehe die Eingangsfrage schon nicht. ..

 

16V vs. 8V ist doch keine Frage des "entweder, oder"

 

Eben, man braucht nur Platz & Zeit für Alle.

 

Hmmm, also als so wirklich anfällig ist mir der Lucas-Kram bisher noch gar nicht aufgefallen. ..

 

Ist er auch nicht.

Bearbeitet von turbo9000

Der 16v hingegen hat den charme eines GM-Saab und auf den wird auch nur gehetzt, trotz allem wird der 901 auf T5 umgerüstet.
Eigenartige Sichtweise.

Inwieweit der 16V-Kopf, als auch die Trionic, etwas mit GM zu tun haben sollen, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

Ich sehe gerade diese eher im Gegenteil als so die letzten schhönen unabhängigen Entwicklungen der Trolls an.

Der 16v hingegen hat den charme eines GM-Saab

 

Im Leben nicht...:eek:

  • Autor
..........Der 16v hingegen hat den charme eines GM-Saab .................

Oha, meinst net, du schießt da etwas über die Leitplanke hinaus?

 

Verstehe die Eingangsfrage schon nicht. ..

16V vs. 8V ist doch keine Frage des "entweder, oder" [emoji16]

Kann ich erklären.

Mir war bisher der essentielle Unterschied zwischen 8V und 16V nicht so richtig klar, also nicht von der Technik her, sondern in der Praxis. Dazu wollte ich mehr wissen. Ich gebe zu, die Frage war etwas ungeschickt gestellt, es ging mir nicht um Vor- oder Nachteil sondern um die Unterschiede, eine Abwägung habe ich nicht bezweckt..

 

Ein wenig spielte auch mit, daß ich eher zum moderneren 16er neige, schon wegen so Dingen wie Airbag oder ABS. Ich wollte mich aber gern auch von den Vorzügen des 8-Ventilers überzeugen lassen.

 

Sicher ist "sowohlalsauch" die feinste Lösung, gibt aber ein paar Zeitgenossen die unter dem traurigen Los leiden, nicht mehr als 2-3 Saabs haben zu können. Da überlegt man schon, ob man zwei doch recht ähnliche 900 haben muß, wo doch das Kontingent mit 96,99, 900, 9000 schon überschöpft ist.

 

 

.

Dann suche eben einen 99 oder 90.

Da hast die die Qual der Wahl nicht.

  • Autor
Dann suche eben einen 99 oder 90.

Da hast die die Qual der Wahl nicht.

Geniale Problemlösungsmechanismen gibt`s hier. Von "kaufe beide" bis "kauf was alternativfreies" alles vorhanden. Fehlt nur noch der Hinweis auf einen auf 16V umgebauten 99er.

 

Aber ich suche garnicht. Es interessierte mich grundsätzlich.

Hilfe in allen Lebenslagen.:smile:
Oha, meinst net, du schießt da etwas über die Leitplanke hinaus.

ach nee, nicht wirklich, innerlich feier ich gerade ab,

anderer Seitz darf ich meine Eindrücke doch wiedergeben und die basieren auf praktisches Vergleichen, somit mein ureigenes Empfinden bzw Meinung.

Eigenartige Sichtweise.

Inwieweit der 16V-Kopf, als auch die Trionic, etwas mit GM zu tun haben sollen, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

Ich sehe gerade diese eher im Gegenteil als so die letzten schhönen unabhängigen Entwicklungen der Trolls an.

 

schon klar, ich würde meinen 901 auch bis aufs Messer verteidigen, trotz allem fehlt es dem 16v 901 an Charme und ich rede nicht von Optik.

somit dürfte erlaubt sein, mein ureigenes Empfinden zu erwähnen, denn du fährst keinen 900II od 9-3!

setze ich mich in den 901 8v ist es eben der bekannte ritt auf der Kanonenkugel, unberechenbar dennoch spaßig! ......eben ureigen......kannst nachvollziehen?

der 16v incl allem was ihm in seinen letzten bj " mit deinem Worten: die letzten schhönen unabhängigen Entwicklungen der Trolls" ist die Optik und eine Sanftmütigkeit.

ähnlich wie beim 96 mit V4

 

aber auch egal, du nimmst dir das recht auf die GM-Saabs rumzuwettern, duldest aber keine andere Meinung zum 901.

was ist daran sooo verwerflich, das ich im 8v eher den Urtyp Saab/Motor sehe? und somit eine Eigenartige Sichtweise besitze, .....jedoch eigen!

und genau darauf kommt es an, wenn schon von einem Vergleich 8V vs 16V gesprochen wird.

Eigenartige Sichtweise.

Inwieweit der 16V-Kopf, als auch die Trionic, etwas mit GM zu tun haben sollen, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

Ich sehe gerade diese eher im Gegenteil als so die letzten schhönen unabhängigen Entwicklungen der Trolls an.

Um ehrlich zu sein, muß ich innerlich auch etwas lächeln, wenn absolute Saab 901 Puristen dann doch auf DI und Trionic zurückgreifen, um zuverlässig mehr Leistung aus den 901ern zu hohlen. Die gleichen sind es, die den 9000er als nicht mehr Saab werten, komisch, dass dann die Trionic und DI legitimiert wird (ist ja auch nützlich)......

 

Frei nach dem Motto "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern", wird diese Modifikation dann legitimiert. Andere, wesentlich weniger deutlich Eingriffe werden dann als 901 Blasphemie getadelt. :tongue:

 

Das lese ich dann immer schmunzelnd, bisher oder meist ohne Kommentar, jetzt wollte ich mal etwas dazu schreiben.

 

Ähnlich ist ja schon fast diese Diskussion 8V / 16V.....klar, einen 8V (wenn man ihn nicht so fährt wie ich :biggrin:), fährt man ihn 400tkm ohne Ventilspiel einstellen zu müssen und nur mit Ölwechsel.....immer...wenn nicht, ist man es irgendwie selber Schuld :smile: :tongue:

Einen 8v Turbo bekommt man auch durch Modifikationen thermisch nicht vollastfest. Dafür war die Turbo-Idee auch gar nicht konzipiert. Bei heutigen Anforderungen an einen Dailydriver, z.B. Autobahngeschwindigkeiten, Langstrecke… ist das Einsatzgebiet dadurch begrenzt. Ein guter 202 lässt sich dagegen bei Bedarf auch mit Dauertempo 200 und noch zügigeren Überholphasen bewegen ohne Schaden zu nehmen. Auch wenn das natürlich kein Praxisbezug für Jedermann ist, liegt dort der Unterschied.
... aber auch egal, du nimmst dir das recht auf die GM-Saabs rumzuwettern, duldest aber keine andere Meinung zum 901.

was ist daran sooo verwerflich, das ich im 8v eher den Urtyp Saab/Motor sehe? und somit eine Eigenartige Sichtweise besitze, .....jedoch eigen!

und genau darauf kommt es an, wenn schon von einem Vergleich 8V vs 16V gesprochen wird.

Das ist ja bis dahin alles völlig richtig, und Dir absolut gegönnt.

 

Aber 16er Kopf & Trionic in den GM-Topf zu werfen, ist halt einfach objektiv & sachlich falsch.

Und das hat weder etwas damit zu tun,ob und wie einem Sopels gefallen, noch damit, wie man zum B202 und der T5 steht.

  • Autor
............anderer Seitz darf ich meine Eindrücke doch wiedergeben und die basieren auf praktisches Vergleichen, somit mein ureigenes Empfinden bzw Meinung.........

Unbenommen!

Ebenso wie wir unser Befremden ob deiner Aussage äußern dürfen.

 

Aber wie erwähnt, mir geht es um möglichst objektive Unterschiede, die Wertung mag jeder für sich vornehmen.

Aber 16er Kopf & Trionic in den GM-Topf zu werfen, ist halt einfach objektiv & sachlich falsch.

 

Was soll's. Hier werden maßgeblich bei Saab in Trollhättan entwickelte und produzierte Autos auch als umgelabelte Opel bezeichnet und heutige Volkswagen indirekt als Naziorganisationsfahrzeuge.

 

Nimmt hier eigentlich jemand Aspirin? Ja? Diese IG Farben-Pillen? Pfui!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.