Januar 7, 20169 j [quote name='LCV']Porsche, Lancia, Alfa oder Jaguar waren auch nicht häufiger.[/QUOTE] [quote name='acron']Fingerheb, Hüstel: Als ich 1985 meinen ersten Saab 900i sedan 2türer kaufte, gab es deutlch mehr Porsche in Deutschland!! Fand ich ganz. . . . nett :redface:[/QUOTE] Nochmal Finger heb: Auch Alfa inkl. Alfasud gab es deutlich mehr als SAAB.
Januar 7, 20169 j Paßt vielleicht hier rein, sammelt jemand LandRover oder Austin? Ich habe vor zwei Jahren in Wien bei einem Händler ein VW Feuerwehrauto gekauft. Dieser Händler kriegt demnächst zwei LandRover Oldtimer Bj. 1968 sowie einem Austin Bj. 1965. Leider gibt es noch keine genaueren Daten. Falls jemand Interesse hat, kann ich vermitteln. Grüße Ralf
Januar 7, 20169 j [quote name='acron'] Als ich 1985 meinen ersten Saab 900i sedan 2türer kaufte, gab es deutlch mehr Porsche in Deutschland!![/QUOTE] Porsche hat immer etwa doppelt so viele Autos pro Monat verkauft wie Saab. Zumindest seit der 80er, damals habe ich begonnen, die ams zu kaufen. Edit: Ähm, das ist nicht ursächlich zu sehen... :-)
Januar 12, 20169 j [quote name='Sacit']Die DS kann auch auch dynamisch, nicht nur komfortabel. Aber der Motor war natürlich technisch eher bieder.[/QUOTE] also ich fand die DS 23 i Pallas meines Vaters als junger Stepke schon flott, wahrscheinlich wegen der Charaktereigenschaften des Langhubers. Preislich sind gute DS aber jenseits von gut und böse, fürs Cabrio werden sogar eigenheimtaugliche Tarife aufgerufen. Was mir sympathisch war: Traf im letzten Sommer einen Fahrer/Sammler in Düsseldorf bei seiner DS, im Gespräch dann der Satz "Familienmitglieder verkaufe ich nicht!" - das nenne ich mal ein automobiles Statement.
Januar 12, 20169 j Wer für die DS schwärmt, sollte sich mal einen Citroen SM anschauen: [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_SM']https://de.wikipedia.org/wiki/Citroën_SM[/URL] Auf einer Urlaubsfahrt nach Südfrankreich hat mich mal so einer überholt. Das wirkt heute noch so, als flöge ein Raumschiff vorbei. Da kann man sich vorstellen, wie modern diese Autos zu ihrer Zeit waren. So einen sieht man aber nur alle Jubeljahre mal. In der freien Wildbahn so gut wie überhaupt nicht. Bearbeitet Januar 12, 20169 j von Barista
Januar 12, 20169 j [quote name='Barista']Wer für die DS schwärmt, sollte sich mal einen Citroen SM anschauen: [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_SM']https://de.wikipedia.org/wiki/Citroën_SM[/URL] Auf einer Urlaubsfahrt nach Südfrankreich hat mich mal so einer überholt. Das wirkt heute noch so, als flöge ein Raumschiff vorbei. Da kann man sich vorstellen, wie modern diese Autos zu ihrer Zeit waren. So einen sieht man aber nur alle Jubeljahre mal. In der freien Wildbahn so gut wie überhaupt nicht.[/QUOTE] der SM, das ist bei Citroen die traurigste Geschichte. Er hätte epochalen Erfolg haben können, leider haben sie den vermaledeiten Maserati V6 verbaut, die reine motorische Seuche...
Januar 12, 20169 j Leider bewegen sich die Unterhaltskosten auf Ferrari-Niveau. Bevor Maserati vorübergehend zu Citroen kam, waren deren Autos oft noch etwas teurer als Ferrari und Lamborghini. In einem damaligen Testbericht des SM wurde angegeben, dass eine große Inspektion so viel kostet wie 2 neue Fiat 500, also ca. DM 8.000,-- !!! Bin auch gerade auf eine Rarität gestoßen: Bitter SC mit dem Opel Reihen-Sechszylinder. Später gab es einen von Mantzel getunten 3.8 Ltr. Vor den ersten Autos sollte man sich hüten. Die Karosserie stellte eine kleine italienische Firma her, die eine schreckliche Blechqualität aus der UdSSR verwendete. Deshalb wurde bald auf einen anderen Italiener umgestellt, der auf einem viel höherem Qualitätsniveau arbeitete und auch das Lancia Kappa Coupé produzierte. Zum Schluss liefen auch Fahrzeuge in Graz vom Band. Wobei Band etwas übertrieben ist bei dem geringen Ausstoß. Es gab auch eine Cabrioversion sowie eine 4-türige Limousine. Ich finde allerdings, dass Bitter designmäßig immer etwas hinterher hinkte. Der CD sah ein wenig wie ein Maserati Ghibli aus. Der war aber schon "Schnee von gestern". Der SC wiederum griff die Linien des Ferrari 410 auf. Inzwischen ist es egal. Und mit dem alten Opel R6 hat man zuverlässige Technik. Momentan wird in der Schweiz ein SC für knapp 20 Mille angeboten.
Januar 12, 20169 j Wobei der SM mit einem Citroen-Vierzylinder auch nicht das Gelbe vom Ei gewesen wäre. Der Maserati-Motor war zwar kapriziös, aber ich finde die Kombination Citroen/Maserati schon reizvoll!
Januar 12, 20169 j [quote name='leo_klipp']der SM, das ist bei Citroen die traurigste Geschichte. Er hätte epochalen Erfolg haben können, leider haben sie den vermaledeiten Maserati V6 verbaut, die reine motorische Seuche...[/QUOTE] Citroen hat dafür den Merak versaut.
Januar 12, 20169 j Zum Thema Haltbarkeit aktuellerer Fahrzeuge: am Sonntag suchte uns' Det den Kilometerkönig. Ihr erinnert euch an die Vor-Recherche hier?! Sieger war ein 2005 Skoda Fabia mit immerhin 1.2Mio. km auf den Tacho. Und das mit der ersten(!) 90PS PD-TDI-Maschine.
Januar 12, 20169 j [quote name='Barista']Wer für die DS schwärmt, sollte sich mal einen Citroen SM anschauen.[/QUOTE]...und sich dann an (s)einer DS erfreuen. Der rauhe V6, die Kettenspannerproblematik, die armlange Welle zum Antrieb der Nebenaggregate, die natriumgekühlten Ventile. Dieses Auto war seinerzeit unausgereift und traf auf ein völlig unvorbereitetes Werkstattpersonal. Ungewohnt kritische Töne von mir zu einem Doppelwinkler, ich weiß... :tongue: ABER, das Auto fuhr fantastisch, die geschwindigkeitsabhängige Lenkung mit automatischer Rückstellung - nach kurzer Umstellung war das eine feine Sache. Hohe Tempi mit Hydropneumatik - ein Genuß! Mit dem SM eines Bekannten hatten wir mal einen Reifenplatzer. Bei hohem Tempo. Und auch noch vorne. Die Brocken flogen und ich dachte "Das wars! Ab in die Leitplanke..." Doch nichts passierte. Das Ding fuhr einfach weiter, stoisch die Linie haltend... Okay, die Kunststoff (!) - Felge war hinüber und an der Flanke hatten die Reifenbrocken für einige Lackabplatzer gesorgt. [quote name='saaboesterreich']Wobei der SM mit einem Citroen-Vierzylinder auch nicht das Gelbe vom Ei gewesen wäre.[/QUOTE] Ich habe mal einen auf DS-Motor umgebauten SM fahren dürfen. Das war...leidenschaftslos, um es mal jugendfrei auszudrücken. [quote name='LCV']Citroen hat dafür den Merak versaut.[/QUOTE] Französischer Wahnsinn trifft auf sein italienisches Pendant. Was erwartest Du? :smile: Bei aller Liebe, mit einem SM würde ich den Einstieg in die wunderbare Welt der Hydraulik nicht beginnen. Da bieten die Göttinnen mehr. Wer es aber unbedingt wagen will - für alle Schwachstellen des SM gibt es mittlerweile Lösungen. Nur der Ruf, der bleibt unveränderbar...
Januar 12, 20169 j [quote name='Sacit'] Mit dem SM eines Bekannten hatten wir mal einen Reifenplatzer. Bei hohem Tempo. Und auch noch vorne. Die Brocken flogen und ich dachte "Das wars! Ab in die Leitplanke..." Doch nichts passierte. Das Ding fuhr einfach weiter, stoisch die Linie haltend... Okay, die Kunststoff (!) - Felge war hinüber und an der Flanke hatten die Reifenbrocken für einige Lackabplatzer gesorgt. [/QUOTE] Kann ich in der Art bestätigen: Für unsere verrückten Urlaubsfahrten wurden immer irgendwelche "Opfermobile" besorgt. Im Sommer 1987 war es ein Citroen CX GTI. Auf der Nachtfahrt von der Atlantikküste rüber nach Nizza plötzlicher Funkenschlag vorne links + plötzliche Geräuschentwicklung. An den Fahrbahnrand ausgerollt um nachzuschauen. Ergebnis: Stahlgürtel des Reifens hatte sich gelöst und unten in A-Säulennähe im Kotflügel verfangen. Diesen an der Stelle rechtwinklig nach oben ausgerissen/geklappt. Alles runtergebogen mit 'ner Spaxschraube samt Unterlegscheibe in den Schweller reingehämmert/geschraubt, Rad gewechselt und weiter gings. Mit einem anderen Wagen wäre das sicherlich nicht so glimpflich ausgegangen.
Januar 12, 20169 j Also sollte ich mich zu solch einer Tat hinreißen lassen , dann nur in Begleitung eines Kenners . Vielleicht braucht man aber auch nur einen Citroen um zufrieden zu sein , bei SAAB hat man ja gleich nen ganzen Stall voll :biggrin: . Zugegeben , so ein Raumgleiter hat doch was und die Ausführung Raumschiff noch mehr . Aber aus dem Land der Pomeronen und Zytranzen will ich lieber nix :biggrin: . Daher wäre wohl eine DS schon erste Wahl .
Januar 12, 20169 j [quote name='96iger Michel']Also sollte ich mich zu solch einer Tat hinreißen lassen , dann nur in Begleitung eines Kenners . Vielleicht braucht man aber auch nur einen Citroen um zufrieden zu sein , bei SAAB hat man ja gleich nen ganzen Stall voll :biggrin: . Zugegeben , so ein Raumgleiter hat doch was und die Ausführung Raumschiff noch mehr . Aber aus dem Land der Pomeronen und Zytranzen will ich lieber nix :biggrin: . Daher wäre wohl eine DS schon erste Wahl .[/QUOTE] Michel, auch ein CX hat was und mit dem GTI Turbo gäbs sogar saabige Beschleunigung dazu VG Leo_klipp
Januar 12, 20169 j [quote name='bigintelligence']Für mich wäre auch noch der XM eine Sünde wert![/QUOTE] Da bin ich ganz deiner Meinung, siehe #42! Bei mir in der nahen Gegend gab's kürzlich ein gutes Angebot mit V6 für 1400€. Allerdings habe ich zu viele Mobilien! asdf Dammit!
Januar 12, 20169 j Für 1,4k :eek: und als wirklich gutes Angebot kauft man sowas einfach trotzdem, findet sich schon ein Plätzchen. :biggrin: Und nu hört auf vom XM zu reden, ich hab genauso Bock drauf aber eben auch keinen Platz mehr. asdf :cool:
Januar 12, 20169 j .. [quote name='OSLer'] Und nu hört auf vom XM zu reden, ich hab genauso Bock drauf aber eben auch keinen Platz mehr. asdf :cool:[/QUOTE] Na siehste... Und wenn du (nicht) brav bist, schicke ich dir die Fotos (komm aber derzeit nicht an den Link von Picasa)!!! Er hatte wohl schon über 200tkm, aber gepflegt. War dementsprechend ja auch in einer knappen Woche vom Hof. Naja. Es kommen noch Chancen und Stellplätze. Man sollte sich aber auch vielleicht etwas dosierter Gutes tun, bei mir waren es jetzt 4 minus nun leider 1 Mobile in zwei Jahren. In diesem Tempo kann/darf!!! ich nicht weitermachen. Und in drei Jahren, mit 50, wie schon gesagt, wirds vielleicht göttlich oder amazonisch gutbäuerlich, oder alfistisch oder malsehen.
Januar 12, 20169 j XM? Bei einem Forianer steht einer... :flute: Und ja, ich hätte auch Bock auf einen XM. Und meinen GTI Turbo2 will ich auch wiederhaben. Sofort!:bawling:
Januar 12, 20169 j In der Nähe von Hachenburg steht ein CX Prestige zum Verkauf. In odoardograu-loke metallic....
Januar 12, 20169 j So lang können Schriftzüge sein... :smile: [IMG]http://farm4.static.flickr.com/3366/3672773944_dc84e017fc.jpg[/IMG]
Januar 12, 20169 j Den gab's doch auch als CX 25 GTI Turbo 2 Prestige… Citröne (!) Durfte ich mal hinten begleitet fahren…
Januar 12, 20169 j [quote name='KGB'] Durfte ich mal hinten begleitet fahren…[/QUOTE] Das war sicher ein Fahrt ohne Klaustrophobie... [IMG]http://citroenvie.com/wp-content/uploads/2013/03/CX-Prestige-Interior.jpg[/IMG]
Januar 12, 20169 j Erinnere ich nicht mehr so genau… Meine Meinung zum Hersteller ist neuerdings gespalten…. Von daher habe ich No.6 auch beizeiten veräußert… So schnell wie möglich… Und falls mir mal ein Le Bron in bezahlbarer Form unterkommt: warum nicht? :smile:
Januar 12, 20169 j Weil es grad so schön passt: [url]http://petrolicious.com/which-of-these-5-classic-citroens-would-you-take-home[/url] :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.