Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

Miksi lopettaa? kahdeksan, yhdeksän, yksitoista, kaksitoista
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein 2L V8 massiert aber auch kein Zwerchfell :tongue:

Der finnische V8 hatte aber wohl 4 l Hubraum - bei den Leistungsdaten des späteren 2.3 Aero- Motors. Trotzdem für eine Fingerübung nicht schlecht und mit viel Spaßpotenzial...

image.thumb.jpeg.577316c127b1271c7bf74b5dbc624e3e.jpeg Saab-freier Tag ;)

image.thumb.jpeg.b85be7fb9b638c0b3cd5bc85795e0e2d.jpeg

image.thumb.jpeg.66b5c385b7bd692dbc7a3ad387d10406.jpeg

image.thumb.jpeg.e8c6f24f54f1c6cbd09757b85c765b85.jpeg

image.thumb.jpeg.ffbb87840ff22acd3614a770989c46d3.jpeg

Lecker, bitte einmal den mittleren.

Hübsch verpackt mit Schleifchen und einem Zettelchen auf dem Armaturenbrett mit Namen des Spenders.

Ich möchte mich ja schließlich bedanken für die Übernahme der Wartungs; Reparatur; Versicherungs und Spritkosten.

Grüße

landschleicher

Sehr schöne Bilder. Passendes Wetter. Aber wieso tragen die schiebenden Herren bitteschön keine Baumwollhandschuhe? :eek:
Ich würde den roten bevorzugen, falls ein Motor drin ist. :wink:
Sehr schöne Bilder. Passendes Wetter. Aber wieso tragen die schiebenden Herren bitteschön keine Baumwollhandschuhe? :eek:

Weil wir endlich alle in den Biergarten wollten ;)

Weil wir endlich alle in den Biergarten wollten ;)

 

Wieso haben sie überhaupt geschoben und nicht einfach den Motor benutzt?

Weil die Herren Sport treiben wollten ;)
Exklusive Fitnessgeräte :rolleyes:
Lecker, bitte einmal den mittleren.

Hübsch verpackt mit Schleifchen und einem Zettelchen auf dem Armaturenbrett mit Namen des Spenders.

Ich möchte mich ja schließlich bedanken für die Übernahme der Wartungs; Reparatur; Versicherungs und Spritkosten.

Grüße

landschleicher

Naja , im Selbermachen liegt das Vergnügen

http://silodrome.com/facel-vega-facel-ii/

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Wie wäre es denn mal mit einer Alltags-Herausforderung? Wenn er funktioniert, könnte man ihn sogar als Kaviar bezeichnen. Ein schöner 2,5 L V6 mit lecker Fahrwerk, wunderschönem Styling.... oh, ich kenne auch die Macken, die vielen Macken. Heißt es nicht immer, einmal im Leben sollte man auch einen Alfa gefahren haben? Ich hatte sogar schon Land Rover, weiß also was Schmerz bedeutet.

 

alfaromeo156sportwagongta2wallpapers-l-5b938ed16c114fd9.thumb.jpg.3afe83d4e37227205f282ebce3f4e422.jpg

...fahr schon immer alfa und hatte nie schmerz dabei..........................

Ich habe mit einem Bertone 2000 GTV mein Soll erfüllt ;-)

War aber kein großes Leiden!

 

Übrigens, letzte Woche in Graz haben wir die neue Giulia im Tarnkleid erwischt und ganz frech den Fahrer interviewt. Ein Motorenentwickler in Graz testet z.Zt. neue Motorvarianten. Bin gespannt, ob Alfa mit der Giulia die Kurve kriegt. Die Fans haben ja nun den lange geforderten Hinterradantrieb bekommen. Das Styling ist auch viel besser als beim MiTo und der Giulietta. Glupschaugen ade. Nun muss man nur noch gegen Vorurteile kämpfen.

Mit dem 147 und 156 war man ja schon auf dem richtigen Weg. Optisch auch mit dem 159, leider hatte jener mit großen Mängeln zu kämpfen. Warum dann solche Designentgleisungen sein mussten ?

....alfa gibt nichtmehr seit ca 1989........genauso wie saab...........

Mit Alfa (genauso wie mit MG TF oder Mazda MX5) kann ich (187cm groß, Schuhgröße 46) leider absolut nix anfangen - ist einfach nicht für groß gewachsene Menschen gemacht...

 

Schwager hat einen 147 1,6 TS als Schönwetter Sonntag Auto - was ich da an Rost beim Einbau der Anlage gesehen habe....

  • Autor
Mit Alfa (genauso wie mit MG TF oder Mazda MX5) kann ich (187cm groß, Schuhgröße 46) leider absolut nix anfangen - ist einfach nicht für groß gewachsene Menschen gemacht...

 

Schwager hat einen 147 1,6 TS als Schönwetter Sonntag Auto - was ich da an Rost beim Einbau der Anlage gesehen habe....

 

Ich 193 cm und Schuhgröße 46.... muss ich mal probesitzen, ob sich das im 156 bestätigt. Mein Frauchen beschwert sich immer, dass es mit den Autos nur immer nach meinem Kopf geht und Sie liebt die Alfas, kratzt jedoch auch an den von dir genannten 187 cm, jedoch nicht so groß beschuht.

Meiner Frau gefielen die Alfas auch sehr - deswegen hab ich mal vor einigen Jahren auf der Vienna Autoshow in allen möglichen Alfas probegesessen - lediglich im "großen" war es einigermaßen machbar - in allen anderen konnte ich kaum das Gaspedal betätigen, ohne nicht gleichzeitig zu bremsen - und da hatte ich noch keine "Wanderschuhe" an. Im MG TF mußte ich den Fuß regelrecht aus und einfädeln, um vom Gas auf die Bremse zu wechseln...

 

Mittlerweile gefällt meiner Frau ihr 75 und das 9-3II Cab sehr gut - Alfa ist somit kein Thema mehr...

 

Ach ja - abseits von Caviar: Jaguar X-Type - fahre ich seit über 2 Jahren und bin sehr zufrieden. 2.0TD geht ab wie Schmitts Katze, ist eine Spur enger als der 9k, aber bequem und leise... Verschleissteile aufgrund Verwandschaft mit Ford Mondeo zu vernünftigem Kurs und in brauchbarer Qualität leicht zu beschaffen.

Bearbeitet von Transalpler

...

 

[ATTACH=full]109801[/ATTACH]

 

Ja, schönes Ding.

Nur sollte man es nicht als Kombi missverstehen und keine grossen Ansprüche an die Haltbarkeit stellen.

Ein Freund fährt den 156 SW JTD der ersten Tage und mit Frau und 2 Kindern immer in den Urlaub. Klar, kein Raumwunder, aber das Urlaubsgepäck passt rein. Und bei entsprechender Pflege gibt es auch keine Probleme mit Haltbarkeit, Zuverlässigkeit usw. Natürlich kann ich in meinen 9000 CS mehr reinpacken, aber das ist auch nicht die gleiche Klasse. Man vergleicht ja auch nicht Golf und Passat Variant bezüglich Ladevolumen.

Ich bin kein Alfa-Fan und es gibt nur 2 alte Modelle, die ich kaufen würde: Alfa Giulia 2000 GTV (Bertone) - hatte ich - und Alfa Giulietta oder Giulia Spider, also die Vorgänger des Duetto. Ginge es nur um den Motor, dann kämen auch die 3.0/3.2 V6 in Frage. Aber den 3.0 V6 gab es auch im Thema, der mir eher zusagt

als 164/166.

 

Bei Alfa gibt es auch extreme Streuungen, je nach Herstellungsort und was irgendwelche Gewerkschaften gerade anzetteln. Mit dem 159 konnte man Glück haben, aber oft haben diese Spinner die Autos so zusammengeschustert, dass man schon fast Sabotage vermuten konnte. Vor allem Werke im südlichen Italien waren berüchtigt. Dagegen wurden ja auch Autos des Konzerns in Polen gebaut, die um Welten besser waren.

So gerne schweiße ich ja nun wirklich nicht , dass ich mir nen Italiener ins Haus hole :biggrin:
  • Autor
So gerne schweiße ich ja nun wirklich nicht , dass ich mir nen Italiener ins Haus hole :biggrin:

Das musst du anders sehen und Mut zur Lücke honorieren können. Mich schrecken da eher mechanische und elektronische Probleme ab. Die übermäßige Rostanfälligkeit gehört aber wirklich ins Reich der lange zurückliegenden Historie, viele andere waren zu der Zeit auch nicht besser. Da macht eine deutsche Premiummarke mehr Ärger. Selbst aktuelle Gebrauchtwagentests, die kein gutes Haar an den Alfas lassen, bemängeln die Rostanfälligkeit nicht, ganz im Gegenteil.

Wie sagte mein Vater schon immer : aus Italien kannst Du nix brauchen, außer Zitronen und da musste aufpassen, dass sie nicht verfault sind :biggrin: . Drum bin ich ja bei SAAB hängen geblieben :cool: :top: . Aber auch AUDI , BMW und co kommen mir nicht ins Haus , da lobe ich mir meine SAAB halt immer noch :cool:
Den Spruch bringst Du auch nicht zum ersten Mal. Eine derartige Pauschalisierung halte ich für sehr grenzwertig.

Mein Vater hat auch immer gemeint, dass bei jedem Fiat ein "simpler Dichtungsring" deutlich mehr kosten würde, als bei hiesigen Marken.

Das waren Erfahrungen von ca. 1950. An dieser Meinung hielt er aber unverrückbar bis zu seinem Lebensende vor wenigen Jahren fest, auch wenn er niemals selbst hinter dem Steuer eines Fiat gessen, geschweige denn einen besessen hatte! :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.