Veröffentlicht Januar 10, 20169 j Hallo, habe kürzlich einen 9-3 I von 2001, Handschalter, 150 TKm, Turbo mit 150 PS erworben. Zustand ist gut; er fährt sich prima. Das Getriebe ist ab und zu etwas hakelig, speziell die Gänge 2, 3 und 4. Der Rückwärtsgang lässt sich gut einlegen. Nach Aussage meiner Saab-Werkstatt ist das Getriebe korrekt eingestellt, man muß mich dem Hakeln leben, eine Wechsel des Getriebeöl bringt nichts. Was meint Ihr ? Soll man das Öl wechseln ? Wenn ja, welches Öl in welcher Menge ?
Januar 10, 20169 j Ja wechsel bringt in der regel eine spürbare verbesserung. 1.9L 75W 90 Liqui moly ist meine empfehlung, fahren einige hier aus dem Forum und kann nur positives darüber sagen.
Januar 10, 20169 j Also ich hab auf das Originale gewechselt und er schaltet sich nun butterweich, vorher war es auch hakelig.. ist das hier: GM SAAB 9-3 98-12 & 9-5 98-09 SCHALTGETRIEBE FLÜSSIGKEIT 1 LITER 93165290 http://www.ebay.de/itm/like/171688352584?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
Januar 10, 20169 j Kontrolle und auffüllen brachte bei mir schon einiges. Wechsel auf ein aktuelles Öl dann noch etwas.
Januar 10, 20169 j Autor Thomas Alt, vielen Dank. Soll ich nur auffüllen (wenn was fehlt) oder 1,8 l komplett neu füllen ? (Dann würde ich 2 Liter kaufen)
Januar 10, 20169 j Moderator Das kommt ganz darauf an, was jetzt drin ist! Dieses neue Öl wurde ab MJ 2002 serienmäßig verwendet (ab VIN 22023982) - sollte deiner also vor Jahresmitte 2001 gebaut sein und eine niedrigere VIN haben, musst du gemäß SI 02-04-471 Umölen mit Spülen (zusätzlich 2x jeweils 1,5 l). [mention=3682]Thomas Alt[/mention]: Warum diese Quelle aus GB mit Versandkosten, die fast einem Literpreis entsprechen?? Gibt es zu dem Preis bei jedem Opelhändler vor Ort, alternativ auch im Netz günstiger: GM: 93165290 (Opel Katalog-Nr.: 19 40 182 GR.4.581) z.B. http://www.ebay.de/itm/GM-Opel-Getriebeol-Schaltgetriebe-1-Liter-/161698721832?hash=item25a5feb028:g:vnQAAOSwgkRVTIjy Gleiche Spezifikation haben u.a. auch Matthies Cartechnic Getriebeöl SAE 75W-90 SYNT Bearbeitet Januar 10, 20169 j von patapaya
Januar 10, 20169 j Na 2011 ist für einen 9-3I ja mal eine Ansage:biggrin: Im Ernst, lass Öl ab, ist es rötlich, dann mit dem von patapaja wieder auffüllen. Ist es Motorölfarben zunächst mit Motoröl 10W40 mineralisch auffüllen. wenn das nicht hilft das Procedere der Umölung mit dem Öl von patapaja genannt (MTF0063) durchführen. Das 10W40 klappt aber eigentlich in einem intakten Getriebe bestens. Und es ist wirklich so, bei dem Bisschen was drin ist, bewirkt jeder verlorene und wieder aufgefüllte ml oft Wunder:top:
Januar 10, 20169 j Meiner war Modelljahr 2002 (Bj.2001) aber da war kein Himbeeröl/MTF0063. Sicher ist sicher, am besten gleich durchspüllen
Januar 10, 20169 j Moderator Ja, eigentlich *sollte* in deinem, [mention=9576]jpk144[/mention], schon das GM 93165290 (=MTF0063) verfüllt sein. Weiß ja aber auch keiner, was in den etlichen Jahren Autoleben da schon mal wer mit angestellt und was reingefüllt hat - in sofern stimmt's, da ist bei jedem Zweifel das Umölen gemäß Vorschrift der sicherere Weg. [mention=585]bantansai[/mention]: Bei deinem Hinweis ist zu beachten, dass auch das Vorgängeröl des GM 93165290, das von 1997 bis 2001 gem. SI 471-1742 verwendete SAAB OIL NO 8748733, himbeerrosa aussah und auch zwischen diesen beiden die Service Instruction das Spülen vorsieht - das hatten wir schon mal! Bearbeitet Januar 10, 20169 j von patapaya
Januar 10, 20169 j Autor Ok, danke. Wo finde ich die Vorschrift SI 02-04-471 zum Umölen und Durchspülen ? Mache ich das schon mit dem neuen Öl von GM ?
Januar 10, 20169 j Moderator Finde den Link zum Original im Netz unter den mir bekannten Adressen z.Z. nicht mehr, aber so wie es hier (für beide Öle!) beschrieben ist, ist es richtig: http://www.motor-talk.de/forum/getriebeoel-93-i-t644715.html
Januar 10, 20169 j Ja wechsel bringt in der regel eine spürbare verbesserung. 1.9L 75W 90 Liqui moly ist meine empfehlung, fahren einige hier aus dem Forum und kann nur positives darüber sagen. Welches? Ich rate von GL5 ab und wenn dann kommt nur GL4(+) in Frage. Wenn neues Öl ins Getriebe soll und das bestehende Öl nicht bekannt, dann führt meiner Meinung nach kein Weg am gewissenhaften Spülen/Umölen vorbei. Kostet nicht die Welt, ein Getriebewechsel ein bisschen mehr..
Januar 11, 20169 j [mention=3682]Thomas Alt[/mention]: Warum diese Quelle aus GB mit Versandkosten, die fast einem Literpreis entsprechen?? Gibt es zu dem Preis bei jedem Opelhändler vor Ort, alternativ auch im Netz günstiger: GM: 93165290 (Opel Katalog-Nr.: 19 40 182 GR.4.581) Hatte nur gerade auf die schnelle keinen anderen Link parat. Hast ja recht, MTF 0063 ist das Richtige und mein 902er lässt sich damit wirklich deutlich angenehmer schalten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.