Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
DIe Bänder haben mir jetzt jeden Mut geraubt.
Na, so schlimm wird es nun ja sicher nicht sein. :eek:

 

Habe die Dinger vorhin 'demontiert', und will morgen mal sehen, ob ich dazu irgendwo irgendwas finden kann.

  • Antworten 53
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Genau solche Bänder hab ich an meinem Surfbrett, Sicherung Mast gegen Board, gibts in jedem entsprechnenden Zubehörladen.

 

P.S.: Du hast natürlich Recht, ist für mich nicht schlimm und auf der ToDo-Liste ganz weit hinten. Da gibt andere Details, die mich noch motivieren den Wagen besser und schöner zu machen.

  • Autor
Genau solche Bänder hab ich an meinem Surfbrett, Sicherung Mast gegen Board, gibts in jedem entsprechnenden Zubehörladen.
Das klingt doch schon mal prima!

Hier geht es um Schekel mit 8er Löchern in 140 mm Abstand. Und das ganze mit Litze, die eher zur Handbremse am Auto, als zur Fahrradbremse paßt.

 

Wie nennt sich so etwas denn im Bootsbedarf?

Das klingt doch schon mal prima!

Hier geht es um Schekel mit 8er Löchern in 140 mm Abstand. Und das ganze mit Litze, die eher zur Handbremse am Auto, als zur Fahrradbremse paßt.

 

Wie nennt sich so etwas denn im Bootsbedarf?

Die Dinger sind richtig stabil, müssen gestimmt mehr als 100 kg Zugkraft halten. Wie die sich nennen???? Keine Ahnung... Fangband vielleicht?

  • Autor

Leider nur fast ...

Müssen am Ende wirklich echte Schellen mit (kann man ja ggf. aufbohren) 8er Löchern sein.

Ich hätte da einen Teileträger. DIe Bänder haben mir jetzt jeden Mut geraubt. Ehemaliges Kettenraucherfahrzug, rückgerüstet auf Nichtraucher.

Bringe ihn beim nächsten Besuch einfach mit, ich stelle ihn vorläufig nach hinten neben den anderen Schlachter.

Der Bahnhof für die Rückreise ist ja nicht weit.

Bringe ihn beim nächsten Besuch einfach mit, ich stelle ihn vorläufig nach hinten neben den anderen Schlachter.

Der Bahnhof für die Rückreise ist ja nicht weit.

 

Könnte ja eins draufsetzen... nur bringt das leider der Allgeimeinheit hier gar nichts... ich schätze die Besuche auch zu sehr :ciao:

Könnte ja eins draufsetzen... ..

 

Den Panda...?

Den Panda...?

Neeee, eher nicht. Denke, die Frage ist eher, hinter welchen Schlachter ich mein Schmuckstück platziere:rolleyes:

Neeee, eher nicht. Denke, die Frage ist eher, hinter welchen Schlachter ich mein Schmuckstück platziere:rolleyes:

 

Der Tatra wird nicht geschlachtet.

Und der Checker gehört nicht mir.

 

:smile:

  • Autor

Sorry, ot!

[mention=75]klaus[/mention]: Du hattest doch mal (am 603?) ein 'Scheiben-Problem'. In der letzten OP gab es zum diesbezüglichen Polieren einen interessanten Artikel.

  • Autor

So, war heute mal beim Bootsbedarf-Laden im 'Nachbarort', und habe einen defekten Satz als Muster da gelassen.

In einer Woche soll ich mal wieder nachfragen. Bin ja gespannt!

:hello:...und ansonsten hilft auch einer von uns Küstenbewohnern und Fischköppen und fragt hier in den Bootsbetrieben.

Wie nennt sich so etwas denn im Bootsbedarf?

Wanten,

 

aber die sind m.A. nach dicker, mindestens 4 mm und größer. Hattte ich mal an meinem Katamaran erneuert.

Haben die als Meterware und die werden dann mit den entsprechenden "Ösen" verpresst, auf die richtige Länge..

Wanten,

 

aber die sind m.A. nach dicker, mindestens 4 mm und größer. Hattte ich mal an meinem Katamaran erneuert.

Haben die als Meterware und die werden dann mit den entsprechenden "Ösen" verpresst, auf die richtige Länge..

"Herzkausch":tongue: - Klugscheißermodus wieder aus!:hello:

"Herzkausch":tongue: - Klugscheißermodus wieder aus!:hello:

Daher hatte ich es in " " gesetzt, der Begriff kam mir nicht mehr in den Sinn.

  • Autor

Hat 'zufällig' (Klaus?) jemand die korrekte Länge parat?

Habe hier einen - augenscheinlich - intakten Sitz, der aber meines Erachtens auch schon zu weit nach vorn geht, also gelenkte Litzen hat.

Würde so auf 135 als Lochmittenabstand tippen. Oder?

  • 1 Jahr später...
Hat 'zufällig' (Klaus?) jemand die korrekte Länge parat?

Habe hier einen - augenscheinlich - intakten Sitz, der aber meines Erachtens auch schon zu weit nach vorn geht, also gelenkte Litzen hat.

Würde so auf 135 als Lochmittenabstand tippen. Oder?

Hast du deine Fangbänder schon repariert?

Ich hole mal das Thema wieder hoch, da ich meinem Beifahrersitz auf´m Tisch hab und da sind beide Fangbänder hin (Fahrersitz sieht genauso aus).

 

Daher meine Frage :rolleyes:

Jetzt hatte ich vor nicht allzulanger Zeit meine Sitze schön gemacht und dieses Thema war mir völlig entgangen ..... Mist:mad:.
Tröste dich: Ich habe gerade festgestellt, dass ich die doofen Dinger ohne Flex nicht abbekomme (zumindest die oberen nicht). Und ich habe auch kein Schweißgerät hier. Wie also die vermeintlich neuen (wenn ich sowas überhaupt finden würde) wieder dran bekommen? Sowohl Schweißgerät als auch Flex befinden sich in der Halle in 100km Entfernung. Ich werde es wohl auch eher auf den Tag verschieben, wenn ich nichts besseres / wichtigeres an meinen 2 Autos zu tun hab oder wenn ich mich um noch be**** Arbeiten drücken möchte :rolleyes:
Wie ist das denn bei den Situen vor MY 90 gelöst?
  • Autor
Hast du deine Fangbänder schon repariert?
Ja.

Habe mir die Teile in einem Laden für Bootsbedarf anfertigen lassen. War nicht wirklich billig. Aber das waren die (dafür inzwischen umgebauten) Aero-Sitze auch nicht. Insofern paßte es.

Wie also die vermeintlich neuen (wenn ich sowas überhaupt finden würde) wieder dran bekommen? Sowohl Schweißgerät als auch Flex befinden sich in der Halle in 100km Entfernung.
Ja, Unterlegscheibe vor und leicht anpunkten.

Danke René,

Ja Klaus hatte es damals ja auch erwähnt, wie man die Dinger runter und wieder dran bekommt. Was besseres / Alternative fällt mir dazu auch nicht ein. Haben denn die 135mm gepasst?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.