Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Du wirst recht haben. Allerdings war bei mir auch dem Lieferschein/Rechnung kein Grund für die Mindermenge zu entnehmen

Rufe ich einen der betroffenen Artikel (z.B. Traggelenk) im Shop auf, ist er vorhanden:

upload_2016-4-12_12-25-18.png.ec5caf2c47262bfa8002e76932c51dd5.png

Lege ich allerdings meine letzte Bestellung noch einmal in den Warenkorb, dann kommt:

upload_2016-4-12_12-24-16.png.13abe173bc62c390b4583470a61e1d17.png

 

Also offenbar wirklich ein Kommunikations- und Aktualisierungsproblem.

  • Antworten 55
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, Kommunikation ist schwierig, d.h. Mails werden nicht beantwortet, und das Zählen muss wohl noch geübt werden. Ich hatte auch Artikel, die berechnet aber nicht geliefert wurden. Es waren zum Glück nur Dichtungen im Euro-Bereich!

 

Abgesehen davon war ich mit der Lieferung zufrieden!

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

da ich nicht wusste wo ich das hier hinpacken sollte habe ich es hier eingestellt (an die Moderatoren: Bitte verschieben wenn hier falsch-danke):

 

Ich warne vor Speedparts da ich selbst jetzt folgendes erlebe:

 

Im Dezember 2015 unter anderem APC-Ventil T5 bestellt und auch problemlos erhalten.

Eingebaut und natürlich lief der Wagen, aber ist auf Saison ab März zugelassen, daher keine Probefahrt möglich.

 

Im März dann die Ernüchterung:

APC regelt, aber kräftiges überschwingen/pulsieren. Also an Speedparts (namentlich an Micke) dort gewandt und wir haben nach Fehlern gesucht bis es mir zu lang (und auch blöd) wurde. Also bei meiner Werkstatt 2 andere APC-Ventile leihweise bekommen und siehe da es lief mit beiden problemlos. Dies habe ich Micke Anfang April mitgeteilt und gefragt wie wir den Umtausch abwickeln da es ja offensichtlich am Ventil liegt - keine Reaktion. Nun habe ich ihm bzw. Speedparts ihr Teil zurückgeschickt mit der Bitte um Erstattung oder Umtausch nach Prüfung.

 

Seitdem keinerlei Reaktion von Speedparts, auch auf mehrmalige Anfrage per Mail nicht.

Nach Sendungsverfolgung ist das Teil bei Ihnen vor 2 Wochen angekommen.

 

Diese Verhalten bezeichne ich als nicht gerade kundenfreundlich und wir reden hier ja nicht von 2Euro fünfzig!

 

Ich warne daher von Bestellungen bei Speedparts, zumindest wenn man mit Rücksendungen rechnen muss.

 

Sonst hatten alle Bestellungen (okay, waren nur 2) problemlos und schnell funktioniert.

Naja es fehlt die Frust-Ecke..........:biggrin:

Der freundliche Moderator hat die beiden Themen zusammengeführt ……

 

Gruß, Thomas

#6 Mitsu Abgasgehäuse und Öl/Wasserleitung (angeblich nicht am Lager) bestellt - beides kam nach 4 Arbeitstagen letzte Woche - so schnell ist kaum ein lokaler Versender:top:

Bearbeitet von Jake.Elwood

...

Ich warne vor Speedparts

...

Unterstreiche ich so .

Seit mitte letztem Jahr ist dort einer der besten mitarbeiter nicht mehr . Seitdem , ist die Kommunikation nicht möglich . Von 10 Emails wird eine nach zwei Monaten beantwortet , wenn überhaupt.

Silikonschläuche in Schwarz bestellt , email mit : " Nicht mehr lieferbar " kam 3 tage später , auf die Antwort ob wenigstens blau zu haben wäre kam keime antwort , lediglich eine versandmitteilung der gls...

 

Ich rate auch dringend davon ab dort zu kaufen , gibt mittlerweile alternativen...

 

Lg Leon

Hallo zusammen,

 

da ich nicht wusste wo ich das hier hinpacken sollte habe ich es hier eingestellt (an die Moderatoren: Bitte verschieben wenn hier falsch-danke):

 

Ich warne vor Speedparts da ich selbst jetzt folgendes erlebe:

 

Im Dezember 2015 unter anderem APC-Ventil T5 bestellt und auch problemlos erhalten.

Eingebaut und natürlich lief der Wagen, aber ist auf Saison ab März zugelassen, daher keine Probefahrt möglich.

 

Im März dann die Ernüchterung:

APC regelt, aber kräftiges überschwingen/pulsieren. Also an Speedparts (namentlich an Micke) dort gewandt und wir haben nach Fehlern gesucht bis es mir zu lang (und auch blöd) wurde. Also bei meiner Werkstatt 2 andere APC-Ventile leihweise bekommen und siehe da es lief mit beiden problemlos. Dies habe ich Micke Anfang April mitgeteilt und gefragt wie wir den Umtausch abwickeln da es ja offensichtlich am Ventil liegt - keine Reaktion. Nun habe ich ihm bzw. Speedparts ihr Teil zurückgeschickt mit der Bitte um Erstattung oder Umtausch nach Prüfung.

 

Seitdem keinerlei Reaktion von Speedparts, auch auf mehrmalige Anfrage per Mail nicht.

Nach Sendungsverfolgung ist das Teil bei Ihnen vor 2 Wochen angekommen.

 

Diese Verhalten bezeichne ich als nicht gerade kundenfreundlich und wir reden hier ja nicht von 2Euro fünfzig!

 

Ich warne daher von Bestellungen bei Speedparts, zumindest wenn man mit Rücksendungen rechnen muss.

 

Sonst hatten alle Bestellungen (okay, waren nur 2) problemlos und schnell funktioniert.

 

Wenn es zwischen Kunde und Lieferanten hakt, gibt es jetzt eine Schlichtungsstelle der EU. Dort sind solche Fälle richtig aufgehoben. Solchen Firmen sollte man mit Meldungen zuhageln.

http://ec.europa.eu/consumers/odr

  • 1 Monat später...

Ich habe heute mal wieder etwas von speedparts.se bestellt (das letzte Mal im Frühjahr 2013.)

Zwei Kleinteile die inklusive Versand immer noch um ein vielfaches günstiger sind als in Deutschland.

Es geht nicht um technische Teile - man kann nichts verkehrt machen.

 

Bestellung wurde heute morgen um 8 Uhr ausgelöst, habe per Mastercard gezahlt.

Um 14.05 Uhr heute Nachmittag kam die Versandmitteilung und eine Trackingnummer per E-Mail.

Bisher scheint alles gut zu laufen...

Die Lieferungen waren bei mir "im Prinzip" O.K., aber Nachfragen per Mail werden nicht beantwortet und 2 Kleinteile waren nicht im Paket, wurden aber berechnet!:rolleyes:
  • 3 Monate später...

Also der Shop ist hier ja nicht wirklich beliebt...

Hat aber recht coole Artikel im Angebot.

Ich gehe davon aus das es nichts bringt, dort Teile zu bestellen, die der deutsche TÜV begutachten muß/will?

Auspuff, Spoiler etc.... Sowas wie nen Gutachten oder ne EU-Bescheinigung gibt es bei denen nicht, oder?

 

Wie habt Ihr bezahlt? Paypal...??

Zahlen geht soweit ich weiß nur via Kreditkarte

Na da wäre PayPal bestimmt die sichere Variante...

So genau hab ich gar nicht geschaut...

Spoiler

 

Ich hatte dort einen originalen Saab-Spoiler bestellt - daher sollte das keine Probleme mit dem TÜV geben.

Nur Kreditkarte (via 3Dsecure oder wie das jetzt heißt).

Lieferdauer immer länger als hierzulande gewohnt, und Kommunikation findet quasi nicht statt, aber letztlich hat immer alles geklappt.

  • 1 Monat später...

So, hab mich noch einmal getraut und bei Speedparts bestellt, weil meine erste Bestellung vor längerer Zeit ohne Beanstandungen meinerseits über die Bühne lief.

 

Hab einen LMM Original Bosch für meinen 1991-er 9000 CC 2.3 turbo bestellt, wenn ich die Seite richig interpretiere und das zu einem recht stolzen Preis (umgerechnet 227 Euro ohne Versandkosten). Schaut mal hier:

 

http://shop.speedparts.se/en/prod/9000-85-98/engine/fuel-system/mass-air-flow-sensor/107569.html

 

Geliefert haben sie einen LMM von Professional Parts Sweden und das zum Preis eines Bosch-Teils.

 

Also, damit meine zweite und gleichzeitig letzte Bestellung dort. Nach den hier geposteten Erfahrungen kann ich mir wohl sparen, zu reklamieren, da ich sowieso keine Antwort erhalte und mein Geld zurückkriege, wenn ich das Teil zurückschicke?!?

 

Wie ist der Ruf bzw. sind Erfahrungen mit Teilen von Professional Parts Sweden?

Bearbeitet von cc670

Wie bezahlt? Evtl. kannst du die Überweisung zurückziehen, frag mal die Bank. Paypal wäre evtl. gut und bitte melde das dort:

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Die Truppe könnte diesen Herrschaften Beine machen.

Danke für die Tipps, hab aber mit Kreditkarte bezahlt, einzig akzeptiertes Zahlungsmittel von Speedparts.

Hab einen LMM Original Bosch für meinen 1991-er 9000 CC 2.3 turbo bestellt, wenn ich die Seite richig interpretiere und das zu einem recht stolzen Preis (umgerechnet 227 Euro ohne Versandkosten). ..

Wenn es denn ein original Bosch gewesen wäre, wäre das auch kein stolzer Preis gewesen...die liegen eher um die 500 € +++

Wenn es denn ein original Bosch gewesen wäre, wäre das auch kein stolzer Preis gewesen...die liegen eher um die 500 € +++

 

Schon richtig. Aber der Text im Shop zum Artikel bietet einen Original Bosch an. Von daher wäre ich dann auch verärgert.

Schon richtig. Aber der Text im Shop zum Artikel bietet einen Original Bosch an. Von daher wäre ich dann auch verärgert.

Sorry,

 

ich bezog mich auf die Aussage "stolzer Preis", wie gesagt, für einen Bosch wäre das ein Schnäppchen gewesen. Er schrieb Bosch original zu einem "recht stolzen Preis". Und das stimmt einfach nicht...

 

Klar, dass man verärgert ist, wenn man ein Originalteil erwartet und dann einen Noname bekommt. Das meinte ich aber nicht...

Ah, okay. Ja, da hast du recht.
Danke für die Tipps, hab aber mit Kreditkarte bezahlt, einzig akzeptiertes Zahlungsmittel von Speedparts.

Wenn sich Speedparts nicht meldet, kontaktiere dein Kreditkartenunternehmen und versuche die Zahlung zurückbuchen zu lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.