Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Folks, meine Hupe gibt keinen Mucks mehr von sich. Hab die Kontakte am Horn und unter dem Hupenknopf überprüft – alles ok. Jetzt wollte ich als nächstes das Lenkrad ausbauen (MOMO, Leder, 3 Speichen).

Kann sich der Fehler unter der Nabe befinden? Hatte das Ding noch nie raus.

 

Dank und Gruß!

Hupe mal direkt an 12 Volt gelegt?

Hallo Eric,

hatte das gleiche Problem. Strom war da, die Kontakte waren gesäubert, dennoch tat sie keinen Mucks.

Bei mir war die Hupe (auf der Beifahrerseite) voller Sand und Schmock. Ausgebaut, einmal ausgeschüttelt und sie funktionierte wieder.

Hat sich wohl aufgrund der Lage im Laufe der 25 Jahre dort angesammelt.

Bevor Du die Nabe freilegst, prüfe doch erst einmal, ob Strom ankommt.

Eine andere/neue kostet ja nicht die Welt, falls die Hupe kaputt ist.

 

Viel Glück!

Tschüss

  • Autor
Hi Turbo. Noch nicht. Ist aber schon mal ne gute Idee!
Schleifring kann durch sein, war bei mir auch so. Sieht man aber nur, wenn Lenkrad ab... Viel Erfolg
Vorsicht beim Ausbau des Lenkrades - wenn nötig. Im Lenkrad (zumindest im originalen) ist ein kleiner gefederter Schleifstift für den Schleifring. Beim ungeschickten Ablegen des Lenkrades kann er abbrechen.
Und falls die Hupe durch ist, ich habe noch eine liegen.:ciao:
Bei meinem Momo sinds die Taster (dezentral für Daumenbedienung), beide kontaktieren nicht mehr. Ich hab erstmal die Prallplatte entfernt und einen Momoknopf mittig eingesetzt, irgentwann mal setz ich evtl das orginale instand (aber das steht ganz weit hinten, TÜV müßte es auch so geben).
  • Autor
Hi Folks, vielen dank für die Tipps! Als erstes werde ich mal das Horn an 12V legen. Wenn es sich nicht muckt nehme ich das Lenkrad ab. Es hat übrigens nur einen Knopf in der Mitte, also keine Daumenknöpfe. An meinem alten Gummilenkrad ist noch so eine Feder dran, vielleicht kann ich die noch brauchen. Dank und Gruß!

...bau Dir ein schönes NARDI mit Nabe ein. :top: War eine meiner besten Entscheidungen. Gut meine Frau war die aller beste... Aber das ist ein anderes Thema! :tongue:

Weniger ist mehr :biggrin:

...Als erstes werde ich mal das Horn an 12V legen. ...

Das heißt, Du weißt noch gar nicht ob an der Hupe Strom ankommt?

Dann hänge im Anschluß an „Horn an 12V“ doch mal eine Prüflampe an die Kabel und drück den „Knopf in der Mitte“.

Also bevor Du Deinen Wagen auseinander baust.

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

 

welche von den beiden verbauten Hupen ist denn die Hochton und welche die Tiefton? Habe eine Hupe am Wischwasserbehälter und eine neben dem Kühler verbaut. Im übrigen bietet Orio die Originalen Hupen momentan für nur 16€ an.

 

Beste Grüße

 

Martin

Das steht drauf :smile:
Ups, stimmt ja, da steht eine Artikelnummer drauf. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke

Nur der Vollständigkeit halber:

Signalhorn 9529421 Tiefer Ton

Signalhorn 9529413 Hoher Ton

Nö, nicht nur die Artikelnummer... es steht wirklich drauf (zumindest bei den Älteren)... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.