Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Mitglied

edit vom Oktober 2022

Inzwischen hat sich der Thread auf viele Seiten ausgedehnt, und leider ist es nicht vollständig gelungen, ihn von Diskussionen rund um die genannten Teile freizuhalten, so dass die Übersicht über die genannten Teile kaum noch möglich ist.

Daher hat sich [mention=1846]Sven[/mention] die Mühe gemacht, die einzelnen Teile in einer Tabelle zusammenzustellen, die er künftig weiter aktualisieren will. Danke dafür!

 

An dieser Stelle wird sich dann künftig auch immer ein Link zu deren aktueller Fassung finden.

 

patapaya

------------

---------------------------------------------------------------------------------------

Warnung schlechte Ersatzteile (Stand 22.10.2023).pdf

Bearbeitet von DL_SYS

  • Antworten 518
  • Ansichten 77,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
  • Mitglied

Weil hier gerade die Warnung vor Zubehör-Querlenkern für den 9-5 kam und ich gestern auch gerade Bekanntschaft mit unterirdischer Materialqualität machen musste, könnte das hier vielleicht der Ausgagangspunkt für einen Thread sein, in dem von solchen Erfahrungen konkret berichtet wird? IMHO gibt es so einen noch nicht? Falls ja, vielleicht bitte dorthin verschieben...

 

Ich wollte gestern Krümmerbolzen von Sk...x verbauen - das Bild zeigt das Ergebnis nach 15 Nm! asdf

2016_0501_182554.thumb.JPG.ec742ecdc9b670bd003cd1e34b560e33.JPG

Artikel-Nr. 1003782 - kein Hinweis auf Hersteller und zumindest als vollständiger Satz keine alternative Position, also auch da wohl besser die Bolzen einzeln "Saab original" kaufen.

 

Zum Glück hatte ich bei speedparts noch einen Satz bestellt, der zumindest das Anziehen erstmal problemlos überstanden hat.

Bearbeitet von patapaya

Wobei ich glaube das es fast egal ist wo du bestellst, beziehen tuen sie alle bei...?.......naja dort wo günstig, denn Schuld an dieser Gestaltung haben wir selbst, denn Geiz ist g..., kann nur gelebt werden wenn die Herstellung günstiger wird.

 

 

schlimm nur das es nicht nur an solchen Bolzen ausgelebt wird.!!!:eek:

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
  • Mitglied

Na, zumindest die einzelnen Bolzen gibt es als "Saab Original"... War ja davon ausgegangen, dass die Qualität des Sets zumindest ähnlich "brauchbar" ist, wenn als Alternative keine "Hausmarke" angeboten wird... Irrtum - wie erfahren...

schlimm nur das es nicht nur an solchen Bolzen ausgelebt wird.!!!:eek:
Ja, hier war es nur frustig und ärgerlich - bei dem verlinkten Querlenker sieht die Sache schon ganz anders aus...!
.. denn Schuld an dieser Gestaltung haben wir selbst, denn Geiz ist g..., !

 

Richtig, diese "Diskussionen" gibts auch hier im Forum täglich!

 

Na, zumindest die einzelnen Bolzen gibt es als "Saab Original"... War ja davon ausgegangen, dass die Qualität des Sets zumindest ähnlich "brauchbar" ist, wenn als Alternative keine "Hausmarke" angeboten wird... Irrtum - wie erfahren...

Ja, hier war es nur frustig und ärgerlich - bei dem verlinkten Querlenker sieht die Sache schon ganz anders aus...!

 

 

UNd wie lautete der Verkäufer-Kommentar?

 

 

 

 

 

 

"DAS Problem haben wir zum ERSTEN MAL!"

Bearbeitet von turbo9000

  • Autor
  • Mitglied

Ja, absolut!

Aber nicht nur - wenn für manche Artikel wirklich astronomische Preise verlangt werden, drängt das förmlich zur Suche angemessen bepreister Alternativen - Beispiel aus der Nähe: Ölrücklaufschlauch vom Turbo - Länge ca. 5 cm, für über 50 € - das macht einen Meterpreis von 1000 €...! asdf http://www.schwedenteile.de/schlauch-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-9188657-p-44865.html

 

UNd wie lautete der Verkäufer-Kommentar?
Steht aus... :redface:

Ich bin letztens bei der Recherche nach Ersatzteilen eher zufällig über komplette Auspuffanlagen für den 9k gestoßen. Z.B. die hier:

 

http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-CS-2-0-2-3-16V-1992-1997-Auspuff-Abgasanlage-620-/300850937921?fits=Make%3ASaab|Model%3A9000+Schr%C3%A4gheck&hash=item460c1d0041:g:6UwAAOSw9N1VuNmY

 

Ich will das Teil nicht kaufen, da ich aktull keine brauche, frage mich aber, ob das denn sein kann? Zu dem Preis, eine ganze Anlage? Oder hat die schon direkt nach dem Einbau die ersten Löcher?

Wenn man nicht tief in der Materie drin ist, ist es da schon sehr schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Bei Schraubenbolzen schon eine Frechheit. Ähnliche Erfahrung habe ich mal mit Traggelenkschrauben gemacht (bei 9000er, die 3 die Traggelenk mit Querlenker verbinden). Die sind alle drei beim Anziehen ohne spürbaren Widerstand einfach durchgedreht. Gewinde einfach "verlaufen". Bei der 3.ten Schraube habe ich wirklich ganz genau darauf geachtet. Mit der kleinen Ratsche festgezogen und einfach unendliches Festziehen. Da kam kein "Fest". Alte gebrauchte genommen und alles war gut.

 

Das ist einfach absoluter Billligsch... aus weiss der Hering welchem Land.

Ich bin letztens bei der Recherche nach Ersatzteilen eher zufällig über komplette Auspuffanlagen für den 9k gestoßen. Z.B. die hier:

 

http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-CS-2-0-2-3-16V-1992-1997-Auspuff-Abgasanlage-620-/300850937921?fits=Make:Saab|Model:9000 Schrägheck&hash=item460c1d0041:g:6UwAAOSw9N1VuNmY

 

Ich will das Teil nicht kaufen, da ich aktull keine brauche, frage mich aber, ob das denn sein kann? Zu dem Preis, eine ganze Anlage? Oder hat die schon direkt nach dem Einbau die ersten Löcher?

Wenn man nicht tief in der Materie drin ist, ist es da schon sehr schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen.

 

Bitte nicht hier. Das Thema haben wir wirklich ausführlich im 9000er Breich, genau unter Auspuff......

  • Autor
  • Mitglied

Ich wollte hier auch keine Spekulationen und auch keine Diskussionen um das Thema anzetteln, sondern hatte mir gedacht, ob es nicht sinnvoll sein könnte, eigene schlechte Erfahrungen (so wie die beschrieben) mit ganz konkreten Teilen von bestimmten Händlern zu sammeln.

"DAS Problem haben wir zum ERSTEN MAL!"
Dem könnte man dann ja auch mal mit Fakten und Zahlen gegenübertreten... :deal:

 

Nachdem ich erst überlegt hatte, das im 9-5-Bereich einzustellen, dachte ich, es passt hier bei Technik allgemein doch besser, weil viele Teile ja auch modellübergreifend Verwendung finden...

 

[mention=196]turbo9000[/mention]: wenn du dich jetzt noch erinnern könntest, von du diese Traggelenksschrauben bezogen hast, würde das genau in meine Vorstellung passen...

 

Vielleicht kann da ja auch mal eine komprimierte Datenbank draus werden nach dem Muster:

  • Artikel, wenn mgl. mit Art.-Nr.
  • Anbieter
  • Kaufdatum
  • Marke
     
  • Fehlerbeschreibung, ggf. mit Link zu detailiertem Beitrag mit dokumentiertem Mangel mit Fotos usw.

Oder keine realistische Idee...?

Bearbeitet von patapaya

Oh wei,

 

das ist lange her. Seitdem habe ich immer die alten Schrauben recycelt :tongue:

 

Ich meine aber das wäre damals auch von Sk...x gewesen. Ist aber zu lange her, dass ich das komplett nachvollziehen kann (Datum, Artikelnummer etc..). Bilder habe ich damals nicht gemacht, einfach nur die Sch...schrauben in den Müll geworfen.

Hi

 

wollte das Bild zwar in anderem Zusammenhang noch posten, aber so passt es auch. Habe gerade einen defekten TD04 aufgemacht (:ciao: [mention=1846]Sven[/mention]). Da steckte auch noch einer der drei Bolzen an der Abgasseite drin. Nach dem Rausdrehen sah das dann so aus, links ein neuer von Flenner als Vergleich. Rest des Gewindes saß friedlich im Flansch und ließ sich dann problemlos entfernen.

Turbo-Stehbolzen_neu_alt.thumb.jpg.e1d96394daffd177694793188abf4805.jpg

Nagut, der war nun auch schon im Einsatz. Aber irgendwie sind die Dinger nicht meine Freunde.

btw. sind zu den Bolzen eigentlich Muttern ohne Kragen Standard? Meine originalen hatten alle einen "angewachsenen" Kragen und damit auch eine größere Gewindelänge. Ersatzteile waren alles normale Muttern, nur etwas zugedrückt zur Selbstsicherung halt.
  • Autor
  • Mitglied

Ursprünglich waren welche mit Kragen drauf, aber die waren nicht mehr gut genug zum Wiederverwenden. Die abgebildete gehörte zum Set - "normalerweise" sollte man dann davon ausgehen dürfen, dass die Einzelteile auch zueinander passen...

 

Der anfängliche Gedanke, die vorhandenen Stehbolzen drinzulassen und weiterzuverwenden, war im Nachhinein gar nicht so verkehrt - dass man selbst hier mit so gravierenden Problememn zu tun bekommt, auf den Gedanken wäre ich nicht gekommen...

also was lernst du daraus..........anrufen und fragen, kommt der Kommentar wie in #4, hast du beweis das du mit einem Drehmo angezogen hast, war der def od zu günstig, hält der Bolzen beim anziehen, reißt er bei wärme weg.

 

nicht lange her da hieß es noch " nimm neu bleibt treu" od "gebraucht machst du zwei bis dreimal" irgendwie zwingen sie einen zum Neukauf eines Autos u wenn es die Hintertür ist!!

  • Autor
  • Mitglied
also was lernst du daraus..........anrufen und fragen, kommt der Kommentar wie in #4,
Ihr werdet lachen - Antwort von Skandix ist schon da, auch wenn sie quasi das gleiche bedeutet wie "hatten wir noch nicht":

 

"...vielen Dank für den Hinweis. Wir werden die im Satz enthaltenen Bolzen und Muttern hinsichtlich der notwendigen Festigkeit prüfen.

Anbei finden Sie eine Gutschrift zur Erstattung."

 

Letzteres hatt ich nichtmal angefragt! Aber immerhin - so stelle ich mir Service vor, wenn mal was nicht klappt! :top:

 

Ich werd bei Gelegenheit mal nachfragen, was dabei rauskam und ob man dann wieder so einen Satz kaufen kann...

  • Mitglied
Ihr werdet lachen - Antwort von Skandix ist schon da, auch wenn sie quasi das gleiche bedeutet wie "hatten wir noch nicht":

 

"...vielen Dank für den Hinweis. Wir werden die im Satz enthaltenen Bolzen und Muttern hinsichtlich der notwendigen Festigkeit prüfen.

Anbei finden Sie eine Gutschrift zur Erstattung."

 

Letzteres hatt ich nichtmal angefragt! Aber immerhin - so stelle ich mir Service vor, wenn mal was nicht klappt! :top:

 

Ich werd bei Gelegenheit mal nachfragen, was dabei rauskam und ob man dann wieder so einen Satz kaufen kann...

 

meinst du, die lesen hier nicht mit?

meinst du, die lesen hier nicht mit?

Und wenn ... gut so!

Gerade bei den Bolzen scheint es Qualitative Unterschiede zu geben.Bei meinem Turbotausch bekam ich von 7 gelieferten 3 garnicht erst rein.Gewinde war vorher schon Brei,einer riss beim reindrehen ab.Die 4 am Krümmer ersetzten wir damals sofort,mehr hatte mein Kumpel in der Größe grad nicht da.Als wir dann denn Kat gemacht haben,tauschten wir auch die verbliebenen 3 Bolzen.Mein Kumpel war sichtlich erstaunt und erfreut,wie leicht sich der abgerissene durchbohren ließ.Ich weiß zwar nicht wer der Hersteller der Bolzen ist,die er verwendet,aber das ist eine deutlich bessere Qualität.Kosten so um 1-1,50€ das Stück glaub ich.
Wobei nicht nur die Bolzen das Problem sind. Am originalen Turbo meines 902 ist das Gewinde des zum Motor weisenden Bolzen nicht ganz durch geschnitten. Ein neuer Bolzen läßt sich also gar nicht ganz rein drehen.
Beim TD 04 ist das Gewinde durchgängig.
Ich bin letztens bei der Recherche nach Ersatzteilen eher zufällig über komplette Auspuffanlagen für den 9k gestoßen. Z.B. die hier:

 

http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-CS-2-0-2-3-16V-1992-1997-Auspuff-Abgasanlage-620-/300850937921?fits=Make:Saab|Model:9000 Schrägheck&hash=item460c1d0041:g:6UwAAOSw9N1VuNmY

 

Ich will das Teil nicht kaufen, da ich aktull keine brauche, frage mich aber, ob das denn sein kann? Zu dem Preis, eine ganze Anlage? Oder hat die schon direkt nach dem Einbau die ersten Löcher?

Wenn man nicht tief in der Materie drin ist, ist es da schon sehr schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen.

 

Ist wohl polnischer Hersteller, nennt sich dann "Made in EU" - hatte von denen mal den Mitteltopf für 901. Passform OK, hielt 5-6 Jahre, auch nicht schlimmer als Bosal.

Den Satz gab's auch schon für 60€. Werd ich mir für den CSE holen, Hauptsache TÜV.

Ich bin letztens bei der Recherche nach Ersatzteilen eher zufällig über komplette Auspuffanlagen für den 9k gestoßen. Z.B. die hier:

[...] Ich will das Teil nicht kaufen, da ich aktull keine brauche, frage mich aber, ob das denn sein kann? Zu dem Preis, eine ganze Anlage? Oder hat die schon direkt nach dem Einbau die ersten Löcher?

Forumssuche benutzen :hello: => #27

 

Beim TD 04 ist das Gewinde durchgängig.
Ja, sollte sein. Zwei durchgängig geschnitten, eine nur halb. Und auch bei solchen, die ein Sackloch haben sollte das Gewinde tief genug sein, dass das kurze Gewinde von den Stehbolzen ganz rein geht. Es gibt also auch bei Markenherstellern mal Qualitätsmängel. Wenn ich der einzige mit so einem Problem war, dann spricht das für den Hersteller.

Nach der 2. Ersatz-Auspuff-Anlage (seit 1999) habe ich unserem 9000 vor 3 Jahren eine Edelstahlanlage ab Kat gegönnt.

Damit ist diese Baustelle dauerhaft geschlossen und ich habe mich geärgert diese Entscheidung nicht schon vor 10

Jahren getroffen zu haben ( wie bei den 900ern...):redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.