11. November 20168 j Jedenfalls zum Preis eines 9-5 Aero Gebrauchtwagen und dann noch reichlich Garantie , dazu muss man keine Ölwanne erst mal abbauen und Super Plus braucht der auch nicht . So schlecht kann er dann ja schon mal nicht sein , der ist bestimmt sogar noch vollgasfest :biggrin: Hat aber kein Kassettenlaufwerk - und scheidet daher aus!
11. November 20168 j Dafür aber standard DIN Schacht. Kann man rein stecken was man will. Ejal. Die sehenswerten Wagen aus dem Hause Renault scheinen mit alles schon etwas älter zu sein, potentiell älter als der 9-5.
11. November 20168 j Da gibt es doch diesen tollen Avantime, der ist doch schon eine Show. War ein Totalausfall, ein Riesenflop wie auch der VelSatis. Ich hatte zwar in meiner Jugend diverse R4 und einen R16TS, aber mal abgesehen von Floride und Caravelle fällt mir nichts ein, was ich gern haben möchte. Auch die diversen Alpine sind nicht unbedingt mein Fall. Da könnte ich bei Peugeot schon eher was Nettes finden, z.B. ein 203, 404 oder 504 Cabrio, letzteres aber lieber nicht mit dem V6.
11. November 20168 j Na ja, erstmal ging es ja um "sehenswertes" bei Renault und der Avantime ist mehr als das. Avant garde eben, aber das ist nicht für jeden verständlich.
11. November 20168 j Avantgarde oder unverstandener Künstler? Es kann nicht Aufgabe eines großen Herstellers sein, Autos zu produzieren, die fast keiner haben will, aber vielleicht in der "Hall of Fame" des Designs landen. Dafür gibt es ja genügend Raum, um sich Prototypen auf Messestände zu stellen, an denen sich die Designer austoben konnten und man auch die Resonanz des Publikums testen kann. Da "normale" Autos im Gegensatz zu Supersportwagen relativ große Absatzzahlen brauchen, um nicht zum Flop zu geraten, sollte man ausgiebige Marktforschung betreiben, bevor man sich auf derartige Abenteuer einlässt. Die Serienproduktion solcher Autos wie des Avantime, des VelSatis, des unseligen Ford Scorpio 2 oder des Lancia Thesis ist aus Sicht eines verantwortungsvollen Firmenchefs absolut blödsinnig. Wenn man seiner Firma den Fortbestand und seinen Mitarbeitern den Arbeitsplatz sichern will, lässt man solche Aktionen bleiben. Zumal Renault und einige andere nicht gerade im Geld schwimmen. Wenn ein Hersteller mit viel Kapital und florierendem Absatz irgendein teures Sondermodell baut, so wird das im Gesamtkonzept mitgetragen und hat u.U. einen gewissen Werbeeffekt, von dem die ganze Produktpalette profitiert. Wer aber immer wieder in die roten Zahlen rutscht, sollte lieber keine Autos anbieten, die so polarisierend sind, dass sich sogar ein Teil der Markenfreaks abwendet.
11. November 20168 j ... ist aus Sicht eines verantwortungsvollen Firmenchefs absolut blödsinnig. .... Unabhängig davon was man von den o.g. Beispielen hält, hätte es mit dieser Einstellung keinerlei Fortschritte in der Produktentwicklung gegeben.
11. November 20168 j [ATTACH=full]120168[/ATTACH] : Immerhin gibts mit diesem Tank keine Reichweitenprobleme.
11. November 20168 j [ATTACH=full]120168[/ATTACH] [ATTACH]120167[/ATTACH] [ATTACH]120168[/ATTACH] [ATTACH]120168[/ATTACH] [ATTACH=full]120167[/ATTACH] Mal wieder ein Bild:Interessante Radbefestigung...
11. November 20168 j Am Montag bei Montpellier, auf der Rückfahrt mit meinem frisch erstandenen Renault 4 F4 - ein Panhard Dyna Z. Echter Scheunenfund. Ein 24 CT würde mir auch gefallen.
11. November 20168 j Un Interessante Radbefestigung... Und da hat man hier vor Jahr und Tag um Zentrierringe gestritten.
11. November 20168 j Am Montag bei Montpellier, auf der Rückfahrt mit meinem frisch erstandenen Renault 4 F4 - ein Panhard Dyna Z. Echter Scheunenfund. Ein 24 CT würde mir auch gefallen. Da hat sich einer Arbeit für den Winter besorgt
11. November 20168 j Da hat sich einer Arbeit für den Winter besorgt Ich habe später mit dem Besitzer gesprochen. An dem Panhard ist sehr viel Arbeit. Aber er ist komplett und unverbastelt. Einmal gewaschen wird er bestimmt einiger Kilo leichter...
11. November 20168 j Ich habe später mit dem Besitzer gesprochen. An dem Panhard ist sehr viel Arbeit. Aber er ist komplett und unverbastelt. Einmal gewaschen wird er bestimmt einiger Kilo leichter... Ich finde so etwas immer richtig toll, wenn Leute diese alten Autos am Leben halten würde ich die Möglichkeiten dazu haben, würde ich dass auch ganz sicher machen
12. November 20168 j Ich finde so etwas immer richtig toll, wenn Leute diese alten Autos am Leben halten würde ich die Möglichkeiten dazu haben, würde ich dass auch ganz sicher machen Wo ein Wille is , is auch bald nen Schrauberplatz
12. November 20168 j Wo ein Wille is , is auch bald nen Schrauberplatz Zeit braucht man aber leider auch und ein bisschen Kleingeld damit es vernünftig wird
12. November 20168 j Musst ja nicht gleich nen Porsche machen , ein SAAB 96 tuts auch um später Spaß zu haben . An einem Tag wird sowas eh nicht fertig , da kann man sich auch mal etwas mehr Zeit lassen bis er fertig ist . Das Beschaffen von Teilen dauert ja auch immer etwas , so macht man eins nach dem anderen , wie die Kohle es gerade zulässt
12. November 20168 j Und die Ausgangsbasis muß stimmen. Ein billiger Trümmer, der in weiter Ferne erst wieder fahren wird, verschafft nicht gerade Erfolgserlebnisse und Motivation.
14. November 20168 j Hier mal ein extremer Scheunenfund in Portugal.Irgendwo sieht man auch Ansatzweise einen Saab 95/96,welcher als 93 genannt wird. http://autorevue.at/diashow/scheunenfund/13
14. November 20168 j Diese Story geistert schon seit mindestens 10 Jahren durch die Welt der Medien. Ist so eine Art Sommerloch-Füller.
15. November 20168 j So ein Panhard würde mich auch noch jucken. Aber wohin damit in der Großstadt.....?
15. November 20168 j So ein Panhard würde mich auch noch jucken. Aber wohin damit in der Großstadt.....?Ab aufs Land, dort fühlt sich der Zweizylinder eh wohler...
15. November 20168 j Ich hätte da auch eine sehr interessante Fremdsichtung, die ich im Stau bei Wuppertal besichtigen durfte. Meine Laune war gleich viel besser !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.