Februar 24, 20205 j [ATTACH=full]173689[/ATTACH] zu https://www.saab-cars.de/threads/fremdsichtungen-interessanter-fahrzeuge.58769/page-189#post-1429577 - interessantes Detail am Boden ... Ohne ist der Radwechsel unmöglich. Bei der Auslieferung lag da aber ein Kupferhammer.
Februar 24, 20205 j Der Hammer ist das wichtigste Werkzeug überhaupt. ...oder ein Stein... https://www.youtube.com/watch?v=mgZICU_rtRg
Februar 24, 20205 j Der H Der Hammer ist das wichtigste Werkzeug überhaupt. Der Hammer ist definitiv nicht das wichtigste, sondern das einfachste Werkzeug überhaupt.
Februar 24, 20205 j Nun klärt doch endlich mal einer den Kuhno auf, was es mit der hiesigen Asympathie/Anfangsverdacht gegenüber Teuerautosbesitzer auf sich hat... Vielleicht ein Märchen/Gedicht: Es war einmal ein neureicher Schrottplatzerbe, der stieß mit seinem Gehabe in so manche Kerbe... aufgrund prahlerischer Orgien andererorts und auf Sylt, was seinem Fuhrpark nicht immer das Testosteron auffüllt... letzendlich war es Undankbarkeit und Arroganz, was zum Ausschluss führte, und vielleicht ein zu kleiner *hüstel* ... äh... Hubraum. Sehr interessant, dass mein Freund als „neureich“ bezeichnet wird. Welche Merkmale lassen darauf schließen? Ich denke, dass die Familie schon stets stets vermögend war.
Februar 24, 20205 j Das interessiert hier aber keinen! Können wir die Geschichte nicht einfach ruhen lassen und aufhören längst abgeschlossenes wieder hervorzurufen?! Von nun an bitte nur noch Autos und Automobile Träume oder Wirklichkeiten.
Februar 24, 20205 j mit Helferin und Fotto Ich bin keine Helferin, sondern einfach „nur“ die Freundin, welche Dir ja scheinbar fehlt.
Februar 24, 20205 j Das interessiert hier aber keinen! Können wir die Geschichte nicht einfach ruhen lassen und aufhören längst abgeschlossenes wieder hervorzurufen?! Von nun an bitte nur noch Autos und Automobile Träume oder Wirklichkeiten. Da muß ich dir doch sofort zustimmen... Die hier was klären wollen untereinander... per PN oder auch persönlich ... aber hier in dem Beitrag bitte nicht !
Februar 24, 20205 j Er „acron“ hat doch angefangen, dies' öffentlich zu machen, statt es persönlich zu schreiben. Da muss(!) man das auch einmal öffentlich beantworten.
Februar 24, 20205 j Ich bin keine Helferin, sondern einfach „nur“ die Freundin, welche Dir ja scheinbar fehlt. Um mich ging's zwar nicht, aber ... a) sollten und sind Lebenspartner eigentlich immer auch 'Helfer', egal ob mit oder ohne Trauschein b) ist es doch im Grundsatz eher nur ein formaler Unterschied, ob Freund/Freundin oder eben Ehemann/-frau zu Hause auf einen warten (oder man selbst auf diese) Und ja, für diese Fragen gibt es ja eigentlich auch weit mehr als genug eigene Foren, so dass wir uns hier nun mal wieder nachhaltig an hübschem und seltenem Blech erfreuen sollten. Noch kurz, ganz nah am Thema, zu den Katzen-Autos: Hatte vor so enigen Jahren mal testweise einen XJ40 gefahren, wobei mein Rücken sehr, sehr schnell wieder auf die Aero-Sitze wollte. Die Jag-Stühle boten meinen Schultern (bin nur 1,79, aber Sitzriese) einfach keinerlei Halt. Damit war das Thema für meinen Fuhrpark durch. Aber das ändert nichts daran, dass ich gerade auch das Innenraum-Ambiente zumindest optisch als sehr ansprechend empfinde.
Februar 24, 20205 j Genau, direkt aufs Blech. In USA hätte man eine Vinyl-Folie draufgepappt. Genau und in Deutschland DC-FIX .
Februar 25, 20205 j Genau und in Deutschland DC-FIX ....was dasselbe ist. Fand sich aber eher beim Mittelklasse-Fords und Opel. Mercedes und BMW reizten das Budget mit Echtholz aus. Bearbeitet Februar 25, 20205 j von klaus
Februar 25, 20205 j Und in England und Italien (sogar noch beim Lancia Thema) verwendete man echtes Holz.
Februar 26, 20205 j Noch eins aus der Traumsstrasse - sieht aus wie Kino. Und ja, die Fotos sind nicht alle heute geschossen. Bearbeitet Februar 26, 20205 j von e.steban
Februar 26, 20205 j Selbiger Ort. Die Besitzer meines 900er hatten davor einen Break. In dem Ordner den ich dazubekam war der Verkauf-Vertrag noch drin. Sie haben den 1981 für 500,- Mark verkauft. Was für ein Auto. Natürlich ist das auf dem Foto ein Anderer!
Februar 27, 20205 j nochmal zum Panhard: das ist doch echt eine Skulptur. Noch schrulliger als die alten Saab. Wunderbar. Der Zustand von außen betrachtet ein Traum. Da fehlt nichts.
Februar 27, 20205 j Das Panhard-Nachfolgemodell war auch sehr schön. Übrigens, hinter dem Panhard steht ein total verkanntes Auto: Lancia Y. Wir hatten den mit 60 PS, geht wie Go-kart. Es gab auch noch eine Version mit 86 PS (später 80 PS wegen der Abgasbestimmungen), der ist ein Kleinwagen mit Sportwagenqualitäten. Auf engen Schwarzwaldstraßen fährt man Autos mit über 200 PS davon. Abgesehen davon ist die Innenausstattung einmalig in dieser Klasse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.