Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Nicht nur da, gab doch auch was aus Stuttgart:-))
  • Antworten 9k
  • Ansichten 515,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Äh, wie? Hilf mir mal...
Nicht nur da, gab doch auch was aus Stuttgart:-))

 

Du sprichst in Rätseln.

Das Panhard-Nachfolgemodell war auch sehr schön.

 

Übrigens, hinter dem Panhard steht ein total verkanntes Auto: Lancia Y.

Wir hatten den mit 60 PS, geht wie Go-kart. Es gab auch noch eine Version

mit 86 PS (später 80 PS wegen der Abgasbestimmungen), der ist ein Kleinwagen

mit Sportwagenqualitäten. Auf engen Schwarzwaldstraßen fährt man Autos mit

über 200 PS davon. Abgesehen davon ist die Innenausstattung einmalig in dieser Klasse.

 

Lustig. Meine Frau schwärmt heute auch noch von ihrem 'Y'. Den hatte sie allerdings lange, bevor wir uns kennengelernt haben. Erstaunt bin ich immer wieder über ihre Berichte zur Haltbarkeit: Neu gekauft, 300TKM ohne große Reparaturen.

Der Y widerlegte alle Vorurteile gegen italienische Autos.

Als Grafiker fand ich das konsequente Design toll, der Nachfolger

mit dem Retrogrill wäre mir nie ins Haus gekommen.

Unserer hatte 200.000 km und das Riesenpech, dass bei

knapp 40°C meine Frau in einen Stau geriet und ausgerechnet

da ein Kühlerschlauch platzte. Kopfdichtung und evtl. noch mehr kaputt.

Reparatur unrentabel. Da ohnehin ein Fünftürer angedacht war, wurde

das Auto ersetzt. In punkto Ersatzteile war der Y auch eine Ausnahme.

Da deutlich über 1 Mio. gebaut wurden und vom technisch nahezu

identischen Punto noch viel mehr, findet man alles außer Karosserie.

Aber da wiederum gibt es viele Gebrauchtteile.

 

Unserer war ein Cosmopolitan, Sonderserie mit nur 600 St.

Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett mit Alcantara, schönes

5-Gang-Getriebe, ABS, Airbags und Klimaanlage auch dabei.

Als Grafiker fand ich das konsequente Design toll,

 

"Benennen Sie bitte einen elementaren Unterschied zwischen Designern und Architekten."

:biggrin::vroam:

 

Ein Zitat eines Kollegen zum post 24x und 94x-Design von Volvo: 'Denen hat irgendein Designerpraktikant einfach die ganzen rechten Winkel geklaut.'

Der Y widerlegte alle Vorurteile gegen italienische Autos.

Als Grafiker fand ich das konsequente Design toll, der Nachfolger

mit dem Retrogrill wäre mir nie ins Haus gekommen.

Unserer hatte 200.000 km und das Riesenpech, dass bei

knapp 40°C meine Frau in einen Stau geriet und ausgerechnet

da ein Kühlerschlauch platzte. Kopfdichtung und evtl. noch mehr kaputt.

Reparatur unrentabel. Da ohnehin ein Fünftürer angedacht war, wurde

das Auto ersetzt. In punkto Ersatzteile war der Y auch eine Ausnahme.

Da deutlich über 1 Mio. gebaut wurden und vom technisch nahezu

identischen Punto noch viel mehr, findet man alles außer Karosserie.

Aber da wiederum gibt es viele Gebrauchtteile.

 

Unserer war ein Cosmopolitan, Sonderserie mit nur 600 St.

Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett mit Alcantara, schönes

5-Gang-Getriebe, ABS, Airbags und Klimaanlage auch dabei.

Wie kann man denn eine solche absolut hässliche Scheißkarre mit 85 PS toll finden? Die könnte mit Gold, statt mit Alcantara, ausgeschlagen sein. Selbst dann würde ich solche mobilen Peinlichkeiten mißachten.

Italienische Autos hatten zu Recht ein negatives Image bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit. Aber das ist doch egal, weil die Schönheit, wie im täglichen Leben, einfach überwiegt. Ein schöner Ferrari oder Maserati mit seinen Zicken gefällt besser als ein funktionierender Fiat Punto. Was nützt eine Partnerin, die gut kochen kann, aber optisch unattraktiv ist? NIX!

Bearbeitet von miriam

Phantomschmerz oder sitzt der Stachel zu tief ?

Rotkäpchensekt geht garnicht und ne Veuve aufs Autodach zu stellen auch nicht.

 

Ich gebe gerne Tips zu guten Pricklern, ehrlich gemeint !

Phantomschmerz oder sitzt der Stachel zu tief ?

Rotkäpchensekt geht garnicht und ne Veuve aufs Autodach zu stellen auch nicht.

 

Ich gebe gerne Tips zu guten Pricklern, ehrlich gemeint !

Ich verstehe zwar den Zusammenhang zum Kontext nicht, aber für gute Tipps, gerade bezüglich körperlichen Wohlergehens, sind wir stets offen.

Trotzdem haben die „Veuves“ gut geschmeckt, zumal es ja definitiv nichts Vernünftiges zu trinken gab. Fand ich übrigens schade. Da kann man doch ein wenig mehr machen, oder?!

Bearbeitet von miriam

Wer Witwen predigt und sich dann doch mit Rotkäppchen zufrieden gibt hat keinen Moussierpunkt.

Viele Grüße nach Hamm!

Das Panhard-Nachfolgemodell war auch sehr schön.

Einen Nachfolger hat der hier gezeigte PL17 nicht gehabt. Der Panhard 24, den Du wahrscheinlich meinst, kam schon 1963 auf den Markt. 1967 war bei Panhard endgültig Schluss mit der Pkw-Fertigung.
Ich gebe gerne Tips zu guten Pricklern, ehrlich gemeint !

Nimm das hier. Die Pseudo -Französin weiß bescheid...

Fremde Sichtungen?
Fremde Sichtungen?

 

hier die Fremdsichtung im Spot:

 

( wird je nach Browser in Deutschland nicht abgespielt- enthält „die kleine Auto“ (Porsche Modellauto)

 

https://www.youtube.com/watch?v=DAXSJLUR0ac

Wie kann man denn eine solche absolut hässliche Scheißkarre mit 85 PS toll finden?"

 

Meine Scheißkarre hat 65 PS, ist deutlich weniger schick als ein Y10 und ich finde sie so toll, daß ich sie zur Zeit jedem anderen Auto vorziehe.

(Der schöne und starke SL500, zu dem ich mich mal verstieg, konnte mich bei weitem nicht so begeistern wie der GSA, den ich seit letztem Sommer besitze.)

 

Wie man sowas toll finden kann?

Hm, in meinem Fall des überaus geschmeidigen Fahrgefühls wegen. Motor und Fahrwerk, ein Traum. Unübertroffen, wenn man diese Geschmacksrichtung grundsätzlich mag.

 

Schöne und starke Autos haben mir auch schon immer gefallen. Und zwar immer so lange, bis ich eines ausprobieren konnte. Dann Enttäuschung pur. Diese Autos halten für mich nicht, was ihr Äusseres und die Papierform verspricht.

Zeigt* mir ein starkes, schönes Auto, daß gleichzeitig superkomfortabel und supersicher federt und dazu noch einen lustvollen Motor bietet und ich kaufe es sofort.

Ich suche seit Jahrzehnten und hab keins gefunden.

 

*Das ist keine bloss rhetorische Aufforderung: Ich wäre tatsächlich für jeden zielführenden Hinweis dankbar, vielleicht hab ich ja was übersehen.

Bearbeitet von kingofsweden

Zeigt* mir ein starkes, schönes Auto, daß gleichzeitig superkomfortabel und supersicher federt und dazu noch einen lustvollen Motor bietet und ich kaufe es sofort.

Ich suche seit Jahrzehnten und hab keins gefunden.

Bentley Continental GT……

 

Gruß, Thomas

Maserati Quattroporte geht auch.
Maserati Quattroporte geht auch.

 

Der ist hässlich

Maserati Quattroporte geht auch.

der hat keine Getränkehalter :D :P

Maserati Quattroporte geht auch.

...der ist besonders komfortabel?

 

Ich kann weder bei dem oder dem o.g. Phaeton-Bentley mitreden,

den ollen Bentley Turbo (1991/92?) eines damaligen Kunden empfand ich dieszgl. nicht aussergewöhnlich,jedenfalls nicht "besser" als den fast zeitgenössischen W140

...der ist besonders komfortabel?

 

Ich kann weder bei dem oder dem o.g. Phaeton-Bentley mitreden,

den ollen Bentley Turbo (1991/92?) eines damaligen Kunden empfand ich dieszgl. nicht aussergewöhnlich,jedenfalls nicht "besser" als den fast zeitgenössischen W140

Besser in Bezug auf welche Eigenschaft? Technik, Ästhetik, Präsenz?

Bentley Continental GT……

 

Gruß, Thomas

... aber bitte mit deutlich sparsamerem, nur wenig schwächerem V8. Ein super Motor, der den GT unangestrengt bewegt.

Lancia Thema 3.0 V6, "nur" 171 PS, aber vollkommen ausreichend.

Karosserie Giugiaro = zeitlos. Bequem, gutes Fahrwerk, langstreckentauglich.

Natürlich kein Auto für Leute, die mit ihrer Karre protzen wollen.

Besser in Bezug auf welche Eigenschaft? Technik, Ästhetik, Präsenz?

 

Es ging urspr. um den Fahrkomfort.

Lancia Thema 3.0 V6, "nur" 171 PS, aber vollkommen ausreichend.

Karosserie Giugiaro = zeitlos. Bequem, gutes Fahrwerk, langstreckentauglich.

Natürlich kein Auto für Leute, die mit ihrer Karre protzen wollen.

 

Das Fahrgefühl entspricht einem 9000 CD, nur etwas nervöser in der Kurve.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.