Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

was ist das denn für ein Teil im Passat aus dem Angebot?

Anmerkung.png.76003e7c418faa47aaeed73d28f1bf68.png

  • Antworten 9k
  • Ansichten 515,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

was ist das denn für ein Teil im Passat aus dem Angebot?

Im Anzeigentext steht etwas von einem nachgerüsteten "DCS-Bordcomputer". Das wird er wohl sein.

wird wohl so sein. Witzigerweise ist das, auf die Mittelkonsole geklebte, Baumarktthermometer auch als "Extra" aufgeführt :biggrin:

 

Der Wagen hat echt was :top:

Da noch einen Turboumbau drauf...lecker :)
Passat...Scirocco...? :eek:

Er meinte wohl die seltene 3 türige Fließheck Variante. Eine gewisse Ähnlichkeit der Form zum Scirocco könnte man da sicherlich erkennen.

Aber dann doch eher Scirocco 1 - oder? Der hatte diese Linien wie auch der Passat.

Der 2er war deutlich abgerundeter.

Er meinte wohl die seltene 3 türige Fließheck Variante. Eine gewisse Ähnlichkeit der Form zum Scirocco könnte man da sicherlich erkennen.

Bilder sagen mehr als Worte. Ich denke daß es um dieses Morell geht...

http://passaratti.fusseltuning.de/scene02/2009_06_01/DSC01927.jpg

Diese Anarchie hier ist ja nicht mehr auszuhalten.

Ich denke, es wird Zeit für die Verabschiedung eigener Statuten für diesen Thread.

Schlage vor, einen Ausschuß einzurichten, in dem diese Frage erörtert wird. (bitte in einem eigenen Thread).

Das möglichst detaillierte Regelwerk sollte enthalten:

Definition des Begriff "Fremdsichtung" in bezug auf Automarke, Fahrzeugwert, Besitzstatus sowie Verwandschafts- oder Freundschaftsverhältnis zum Besitzer. Besteht eines wirtschaftliche Abhängigkeit vom Besitzer?

Festlegung, ob nur illustrierte, oder auch unillustrierte Sichtungen genannt werden dürfen.

Festlegung des maximalen Textumfanges pro Sichtung und pro Kommentar.

(Sollen Kommentare überhaupt erlaubt sein?)

Einschränkung des Textinhaltes auf gewünschte Themen samt taxativer Aufzählung unerwünschter Themen.

Bzgl. Fotos der erlaubte Zeitrahmen für den Aufnahmezeitpunkt.

Bzgl. Automarken die erlaubte Maximalnennzahl (Einzelnennungen pro Tag/Woche)/Monat/Jahr)

Obere bzw. untere Einkommensgrenzen für Teilnehmer zwecks Vermeidung von Neid und Überheblichkeit.

Gestaffelte Sanktionen je nach Schwere des Zuwiderhandelns.

Bestimmung eines Schiedsrichters plus mehrstufige Berufungsinstanzen.

 

Als Ausschußmitglieder sollten sich vor allem Leute mit Managementerfahrung aus Kleingartenvereinen und Faschingsgilden melden.

 

 

Und bitte keinesfalls vergessen:

Ironieverbot ja oder nein?

Es geht viel einfacher.

Mit gesundem Menschenverstand.

Und etwas guter Kinderstube.

Bilder sagen mehr als Worte. Ich denke daß es um dieses Morell geht...

Aus der Reihe: Bauformen, die ich nie verstanden habe. Heute sicher mit dem Reiz des Skurrilen gesegnet. Aber wer hat sowas neu gekauft? Ähnlich unverständlich: Kadett oder Escort Kombi als Dreitürer. Letzterer ist sogar formal richtig gelungen, ein echter Shooting Brake. ;-)

Aus der Reihe: Bauformen, die ich nie verstanden habe. Heute sicher mit dem Reiz des Skurrilen gesegnet. Aber wer hat sowas neu gekauft? Ähnlich unverständlich: Kadett oder Escort Kombi als Dreitürer. Letzterer ist sogar formal richtig gelungen, ein echter Shooting Brake. ;-)

Gab es nicht Märkte wo man genau nur diese als Firmenwagen anmelden konnte?

Bilder sagen mehr als Worte. Ich denke daß es um dieses Morell geht...

http://passaratti.fusseltuning.de/scene02/2009_06_01/DSC01927.jpg

 

Genau, hier ein Bild des Scirocco aus gleicher Perspektive, da sehe ich gewisse Parallelen. Das Design beider Autos ist auch zu ähnlicher Zeit in der VW-eigenen Designabteilung entstanden.

 

61287b6462fa9e2ebb359e495e694459.jpg

 

Aus der Reihe: Bauformen, die ich nie verstanden habe. Heute sicher mit dem Reiz des Skurrilen gesegnet. Aber wer hat sowas neu gekauft? Ähnlich unverständlich: Kadett oder Escort Kombi als Dreitürer. Letzterer ist sogar formal richtig gelungen, ein echter Shooting Brake. ;-)

 

Oder moderner: 1er BMW 3-türer

 

Passat...Scirocco...? :eek:

 

Golf I und seine Derivate Scirocco I und II

Passat Typ 32 und 32B

VW Corrado

 

Das sind VW-Modelle die ich immer noch richtig gut finde. Ansonsten kann ich mit VW nix anfangen. Golf und Passat 32(B) waren im direkten Vergleich zu Escort II/Kadett C und Taunus/Ascona wesentlich leichtfüßiger. Die Fahrwerke sind gar nicht so schlecht, obwohl konstruktiv ziemlich primitiv.

Gab es nicht Märkte wo man genau nur diese als Firmenwagen anmelden konnte?

Ja, die als Firmenwagen liefen, kann ich nachvollziehen. Aber die gab's ja auch in privater Hand.

 

Den Escort find ich irgendwie super.

 

iFtpNg1.png

 

Oder moderner: 1er BMW 3-türer

Absoluter Geheimtipp ist m. E. ein 130i der ersten Generation. Der Innenraum der frühen Fahrzeuge ist brutal schlecht verarbeitet, aber das Auto macht richtig Spaß und wird mal sehr selten sein.

Bilder sagen mehr als Worte. Ich denke daß es um dieses Morell geht...

http://passaratti.fusseltuning.de/scene02/2009_06_01/DSC01927.jpg

 

Genauso ein Ding in weiss bin ich ca. 2 1/2 Jahre lang als 75 PS Rakete gefahren. Die Türen waren in der Tat schon seeeehr lang. War recht anspruchslos.

Naja damals war alles Aufpreispflichtig - der 2. Seitenspiegel wie man am obigen Bild sieht genauso wie 2 weitere Türen

Kann mich noch gut erinnern - mein Großvater war als Handelsreisender sehr viel unterwegs, und fuhr jedes Jahr einen neuen Passat - ein paar mal war ich als Kind ach mit im Autohaus beim Bestellen - bzw. kam der Verkäufer auch einige Mal zu Ihm nach Hause. Er fuhr jährlich so zwischen 70.000 und 120.000 km. So einem wie auf dem Bild in der selben Farbe allerdings als 5-türer und ohne Schiebedach - aber mit der 70 PS Maschine war sein letzter - Schlaganfall mit 58. Der wagen lief dann noch etliche Jahre in der Familie weiter.

Bearbeitet von Transalpler

Diese 3 Türigen Kombis konnte man doch meiner Erinnerung nach in Deutschland auch mit einer LKW-Zulassung fahren, bzw mussten dann auch die Scheiben abgeklebt werden?
Bilder sagen mehr als Worte. Ich denke daß es um dieses Morell geht...

http://passaratti.fusseltuning.de/scene02/2009_06_01/DSC01927.jpg

Exakt. Und den gab es auch als 3 türigen Kombi. Dürfte noch seltener sein heute, als der noch recht aktuell war, habe ich besagten Kombi nur einmal gesehen. Bei uns in der Firma mit Seitenschaden.:rolleyes:

Exakt. Und den gab es auch als 3 türigen Kombi.

Den Passat Variant gab es nie als Dreitürer.

[ATTACH]176093[/ATTACH]

 

 

Ich oute mich mal als t4 gernhaber. Fahre den über 10 Jahre. Könnte ihn heute für das gleiche Geld wieder verkaufen oder mehr. Ersatzteile günstig, läuft und läuft... Säuft bissel mit seinem 2.5 l 5-zylinder Benzin Motörchen, aber hört sich gut an und nicht - wie die meisten Busse - wie ein Traktor. Sehr zuverlässig, gutes Fahrwerk, gut zu Schrauben, super Reparatur-Anregungen im Netz zu allen möglichen Themen. Echtes Langzeitauto! Lange hielt er sich an den ersten Plätzen der Klaustatistik. Aber so richtig schön fand ich den eigentlich auch nie. Ein saab 900 sieht aber auch nicht von allen Perspektiven super aus... Manchmal fühlt man sich ja gerade von Schrulligkeiten angezogen... Oder eben von hohem Nutzwert, wie beim t4.

Das eigentlich interessante Auto steht aber dahinter.

DSC_0041_compress8.thumb.jpg.1f03af020f61fd6fd96beb7698d1ce17.jpg IMG_6698_compress7.thumb.jpg.cd3f6b94575d5df18c87592ff0e328d1.jpg

 

IMG_6698_compress7.thumb.jpg.5d58082cfb032636bcebefdda3072ad7.jpg

DSC_0041_compress8.thumb.jpg.5d73bdfb93773c8f53b6014551943b4d.jpg

Bearbeitet von e.steban

[ATTACH]176093[/ATTACH]

Das "Dachzelt", also das Zelt auf der Dachterasse, hat ja auch was. :smile:

Keine Probleme mit den Zeltpflöcken auf steinigem Boden. :tongue:

[ATTACH]176093[/ATTACH]

 

 

Und wo kann man denn so schön mit seinem Bus stehen? Die Farbe gefällt mir auch!

Hab mal ein Iglu-Zelt auf einem t4 mit dem großen Panorama-Dach gesehen, könnte man eventuell durchsteigen nach oben.

Habe übrigens das Dach auf Handkurbel umgebaut, VW hat nicht geschafft das große Dach mit 'nem ordentlichen Motor auszurüsten, die sind alle überfordert.

MVIMG_20200406_173715_compress55.thumb.jpg.2822d05aa81b4b1da3957055ddbc27ce.jpg

Bearbeitet von e.steban

Den Passat Variant gab es nie als Dreitürer.

Sicher, wir hatten so einen ja wie erwähnt zur Reparatur stehen. Bis dato auch der einzige den ich davon gesehen habe. Schon damals dauerte es ewig bis mein Chef das Seitenteil aufgetrieben hatte.

Sicher, wir hatten so einen ja wie erwähnt zur Reparatur stehen. Bis dato auch der einzige den ich davon gesehen habe. Schon damals dauerte es ewig bis mein Chef das Seitenteil aufgetrieben hatte.

Vielleicht war er ja durch den Unfall so stark deformiert, daß Du dachtest, es wäre ein Variant. ;-)

 

Bin bereit, Dir eine Kiste Bier oder Flasche guten Weines zukommen zu lassen, wenn Du den Nachweis der Existenz eines solchen Modells führen kannst.

 

Edit: Serienmodell natürlich, ab Werk bestellbar. Keine Umbauten.

 

Edit 2: Den 411/412 gab es als dreitürigen Variant. Vielleicht meinst Du den?

Bearbeitet von Eber

Nein, war ein 32b Variant,3 türig,Original vom Werk. War direkt nach der Wende, das Fahrzeug war in Leipzig zugelassen. Da ihn dort damals niemand reparieren konnte, kam er zum hiesigen VW Händler. Dieser wiederum gab die Arbeit an meinen damaligen Arbeitgeber weiter. Zuerst wurde vermutet das man die hinteren Türen zugeschweißt hätte. War aber nicht so. Juniorchef meinte, es könnte eventuell ein Prototyp sein, oder ein Fahrzeug was nicht für den europäischen Markt vorgesehen war. Der stand recht lange bei uns, weil ein Neues Seitenteil für den nicht zu bekommen war. Ich glaube nach über 6 Monaten hat der VW Fritze eins auftreiben können. Ich meine das es sogar aus Brasilien kam. Aber nach 30 Jahren weiß ich das nicht mehr so genau, das Auto werde ich aber nie vergessen. Hatte schließlich selbst 3 32b,aber alles 5 türer.:smile:

Es gab auch auf anderen Märkten außerhalb Europas kein solches Fahrzeug. Wie gesagt, Angebot steht. :-)

 

Vielleicht war es sowas:

Der Fox wurde nur in Nordamerika verkauft und basiert nicht auf dem Passat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.