April 8, 20205 j Der Sonett wurde jetzt schon mehrfach besprochen im 95/96/Sonett-Forum. Die Kiste ist nix. Auch nicht fürs kleine Geld. Jetzt aber wieder back to topic -> Fremdsichtungen!
April 8, 20205 j Keine wirkliche Fremdsichtung, aber ein bestimmt interessantes Fremdfabrikatsexemplar: Lancia Fulvia Coupé. Ein - in meinen Augen - zeitlos eleganter, weil gekonnt einfacher Entwurf. Am schönsten in der ersten Serie. [ATTACH]176233[/ATTACH] [ATTACH]176235[/ATTACH] [ATTACH]176236[/ATTACH] [ATTACH]176237[/ATTACH] [ATTACH]176238[/ATTACH] Kann jemand Erfahrungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Unterhaltung beisteuern? Wie bei allen Autos der Marke Lancia gibt es von offizieller Seite keine Unterstützung. Allerdings stammt die Fulvia noch aus der Zeit vor der Übernahme durch Fiat, auch wenn sie bis ca. 1975 noch weitergebaut wurde. E-Teile gibt es über die Clubkontakte und diverse spezialisierte Händler. Es ist weitaus weniger dramatisch als z.B. bei einem Lancia Thesis. Die Technik ist überschaubar und man findet leicht eine freie Werkstatt, die mit dem Auto klar kommt. Die Serie 1 ist allerdings selten und bezüglich der E-Teile sind Serie 2 und 3 besser. Der 1.3 Ltr. Motor hat beim Coupé immerhin 90 PS und auf Landstraßen ist man sicher kein Verkehrshindernis. Die HF-Modelle sind mit 1.6 Ltr. deutlich stärker, aber selten und sehr teuer. Vor einem Kauf unbedingt eine Beratung einholen. Oft ist der Hilfsrahmen durchgerostet und nicht ordnungsgemäß repariert. Das ist beim TÜV nicht lustig. Die sagen: Totalschaden. Ein Clubmitglied war "schlauer" und kaufte einen Blender in Italien. Beim Überfahren eines Bahnübergangs knallte der Motor auf den Boden. Deutlich mehr bietet die Baureihe darüber: Lancia 2000 Berlina und Coupé / Coupé HF. 2 Ltr. Boxer mit 115 (Vergaser) bzw. 125 PS (ie). Kosten zwar mehr, aber der Motor ist nicht kaputt zu kriegen. Meine 2000 Berlina 2.0 ie war eines der besten Autos, die ich je hatte und musste leider aus Platzgründen mit über 500.000 km auf der Uhr verkauft werden. Ich will das hier nicht zu ausführlich machen. Wenn Du ernsthaft an einem Lancia der FFF-Periode interessiert bist, sollten wir mal telefonieren. Gruß Frank
April 8, 20205 j Wie bei allen Autos der Marke Lancia gibt es von offizieller Seite keine Unterstützung. Allerdings stammt die Fulvia noch aus der Zeit vor der Übernahme durch Fiat, auch wenn sie bis ca. 1975 noch weitergebaut wurde. E-Teile gibt es über die Clubkontakte und diverse spezialisierte Händler. Es ist weitaus weniger dramatisch als z.B. bei einem Lancia Thesis. Die Technik ist überschaubar und man findet leicht eine freie Werkstatt, die mit dem Auto klar kommt. Die Serie 1 ist allerdings selten und bezüglich der E-Teile sind Serie 2 und 3 besser. Der 1.3 Ltr. Motor hat beim Coupé immerhin 90 PS und auf Landstraßen ist man sicher kein Verkehrshindernis. Die HF-Modelle sind mit 1.6 Ltr. deutlich stärker, aber selten und sehr teuer. Vor einem Kauf unbedingt eine Beratung einholen. Oft ist der Hilfsrahmen durchgerostet und nicht ordnungsgemäß repariert. Das ist beim TÜV nicht lustig. Die sagen: Totalschaden. Ein Clubmitglied war "schlauer" und kaufte einen Blender in Italien. Beim Überfahren eines Bahnübergangs knallte der Motor auf den Boden. Deutlich mehr bietet die Baureihe darüber: Lancia 2000 Berlina und Coupé / Coupé HF. 2 Ltr. Boxer mit 115 (Vergaser) bzw. 125 PS (ie). Kosten zwar mehr, aber der Motor ist nicht kaputt zu kriegen. Meine 2000 Berlina 2.0 ie war eines der besten Autos, die ich je hatte und musste leider aus Platzgründen mit über 500.000 km auf der Uhr verkauft werden. Ich will das hier nicht zu ausführlich machen. Wenn Du ernsthaft an einem Lancia der FFF-Periode interessiert bist, sollten wir mal telefonieren. Gruß Frank Dank Dir. Ich werde gerne auf Dein Angebot zurückkommen, wenn es einmal soweit ist.
April 8, 20205 j Keine wirkliche Fremdsichtung, aber ein bestimmt interessantes Fremdfabrikatsexemplar: Lancia Fulvia Coupé. Ein - in meinen Augen - zeitlos eleganter, weil gekonnt einfacher Entwurf. Am schönsten in der ersten Serie. [ATTACH]176233[/ATTACH] [ATTACH]176235[/ATTACH] [ATTACH]176236[/ATTACH] [ATTACH]176237[/ATTACH] [ATTACH]176238[/ATTACH] Kann jemand Erfahrungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Unterhaltung beisteuern? Auf jeden Fall muss dieses Auto eine aussergewöhnlich solide Karrosseriestruktur haben. True Story, eigener Augen und Ohren mit 14 oder 15 Jahren erlebt: Schräg gegenüber meinem Elternhaus wohnte der Chefarzt der Chirurgie des örtlichen Krankenhauses. Sein Haus hatte eine lange Auffahrt (so 50-60m) die sehr steil parallel zur Straße auf das Grundstück hoch führte. Als bekanntermaßen großer Freund guten Weines begab sich eben dieser Chirurg eines Nachts mit seiner Fulvia auf den Heimweg. So ein wenig fehlte ihm in diesem Zustand die Orientierung, wo es von der Straße nu in seine Auffahrt abging. Also dachte sich der gute Mann wohl: Try and Error. Folglich versuchte er über eine Strecke von 11(!) am Straßenrand geparkten Autos, nach rechts in seine Auffahrt abzubiegen. Sich bewusst, wie steil das erste Stück diese Auffahrt ist, wusste er auch, dass er da ordentlich Gas geben muss. Es donnerte und schepperte, immerhin standen ja 11 Autos im Weg. Als ich aufwachte, faltete er gerade eine direkt gegenüber meinem Kinderzimmerfenster geparkte Ente in mehreren Anläufen. Die Ente war anschließend maximal kaltverformt. Aber tatsächlich fand er irgendwann das Loch in der Mauer und bugsierte die Fulvia auf allen vier eigenen Rädern noch bis vor sein Haus.
April 8, 20205 j Auf jeden Fall muss dieses Auto eine aussergewöhnlich solide Karrosseriestruktur haben. True Story, eigener Augen und Ohren mit 14 oder 15 Jahren erlebt: Schräg gegenüber meinem Elternhaus wohnte der Chefarzt der Chirurgie des örtlichen Krankenhauses. Sein Haus hatte eine lange Auffahrt (so 50-60m) die sehr steil parallel zur Straße auf das Grundstück hoch führte. Als bekanntermaßen großer Freund guten Weines begab sich eben dieser Chirurg eines Nachts mit seiner Fulvia auf den Heimweg. So ein wenig fehlte ihm in diesem Zustand die Orientierung, wo es von der Straße nu in seine Auffahrt abging. Also dachte sich der gute Mann wohl: Try and Error. Folglich versuchte er über eine Strecke von 11(!) am Straßenrand geparkten Autos, nach rechts in seine Auffahrt abzubiegen. Sich bewusst, wie steil das erste Stück diese Auffahrt ist, wusste er auch, dass er da ordentlich Gas geben muss. Es donnerte und schepperte, immerhin standen ja 11 Autos im Weg. Als ich aufwachte, faltete er gerade eine direkt gegenüber meinem Kinderzimmerfenster geparkte Ente in mehreren Anläufen. Die Ente war anschließend maximal kaltverformt. Aber tatsächlich fand er irgendwann das Loch in der Mauer und bugsierte die Fulvia auf allen vier eigenen Rädern noch bis vor sein Haus. Schöne Geschichte, Furchtbare Geschichte .......
April 9, 20205 j Die Seitenansicht der Fulvia hat bis zur B-Säule eine große Ähnlichkeit mit dem BMW E9/CS (für meinen Geschmack einer der schönsten BMWs ever)
April 9, 20205 j Ja, die als Firmenwagen liefen, kann ich nachvollziehen. Aber die gab's ja auch in privater Hand. Den Escort find ich irgendwie super. Dem Vorgänger kann ich eher etwas abgewinnen. Aber nur als Panel Van. Dieses Exemplar habe ich letztes Jahr auf einem Treffen in Letterkenny / Irland gesehen.
April 9, 20205 j Dem Vorgänger kann ich eher etwas abgewinnen. Aber nur als Panel Van. Dieses Exemplar habe ich letztes Jahr auf einem Treffen in Letterkenny / Irland gesehen. Oh Klasse und den dann bitte noch mit dem Hundeknochen Kühlergrill [emoji16]
April 9, 20205 j Dem Vorgänger kann ich eher etwas abgewinnen. Aber nur als Panel Van. Dieses Exemplar habe ich letztes Jahr auf einem Treffen in Letterkenny / Irland gesehen. [ATTACH=full]176289[/ATTACH] [ATTACH=full]176290[/ATTACH] Hihi,so einen hatte mein Vater in Knallorange. Allerdings als normale Kombiversion.
April 9, 20205 j Oh Klasse und den dann bitte noch mit dem Hundeknochen Kühlergrill [emoji16] Das ist der Vorgänger...
April 9, 20205 j Dem Vorgänger kann ich eher etwas abgewinnen. Aber nur als Panel Van. Dieses Exemplar habe ich letztes Jahr auf einem Treffen in Letterkenny / Irland gesehen. Panel-Vans sind wiederum nicht so meins, aber ein Escort aus dieser Generation fährt sich erstaunlich agil, direkt und spritzig. Würde man angesichts der Achskonstruktion nicht erwarten.
April 9, 20205 j Heute abend auf dem Heimweg ein (nicht nur) soundmässig höchst erfreuliches tete a tete bei mir ums Eck: (K.A. was der schwarze für einer ist)
April 9, 20205 j Ei, ei, ei, sieht so aus, als seien da zu viele Menschen drin ... das wird teuer. Kurt, du offenbarst Deine Abgründe ? tss tss dabei bist du so ne feine Kerl:ciao:
April 9, 20205 j Ei, ei, ei, sieht so aus, als seien da zu viele Menschen drin ... das wird teuer. Nein, das ist der Vater mit seinen beiden Jungs. Kenne den so lala, weil er auch nen Beta HPE fährt. (Kriegisch jedesmal Pipi in die Augen, wenn ich den sehe...) (-den HPE...)
April 9, 20205 j Kurt, du offenbarst Deine Abgründe ? tss tss dabei bist du so ne feine Kerl:ciao: Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter ... und zu den defekten Rücklichtern habe ich doch gar nichts geschrieben . Danke für die Blumen, Alexander. Und dass da der Vater mit den Jungs unterwegs ist, ist doch echt beruhigend. Euch allen eine gute Gesundheit!
April 9, 20205 j Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter ... und zu den defekten Rücklichtern habe ich doch gar nichts geschrieben . Danke für die Blumen, Alexander. Und dass da der Vater mit den Jungs unterwegs ist, ist doch echt beruhigend. Euch allen eine gute Gesundheit! ach, das Thema Apokalypse ist doch eigentlich meins und eine Fahrt zur Rosi könnten wir auch heute noch machen...... zwei sind erlaubt! lass Dich virenfrei drücken, und bleibt gesund!!
April 9, 20205 j ... und zu den defekten Rücklichtern habe ich doch gar nichts geschrieben . Die sind nicht defekt - der blinkt da grad ganz vorschriftsmässig: An-Aus-An-Aus...
April 9, 20205 j Die sind nicht defekt - der blinkt da grad ganz vorschriftsmässig: An-Aus-An-Aus... Ach ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.