Mai 21, 20205 j Der Mazda MX5 oder Miata ist das optimale kleine Cabriolet für den kleinen Geldbeutel. Knackige, best abgestimmte Schaltung, ein sehr guter Vierzylinder und ein gutes Handling. Ich hatte, als die auf den Markt kamen und deutlich über Liste gehandelt wurden, 18 davon aus den USA importier, die Hälfte war schon auf dem Schiff verkauft. Am schönsten war das Sondermodell in british racing green mit beigem Leder. Möchte man etwas modernes und etwas mehr Geld ausgegeben, ist der Honda NS 2000 mit einem Traummotor, 2ltr. und 240 PS, eine echte Drehorgel mit 9.000 u/min und trotzdem hoher Zuverlässigkeit und langer Haltbarkeit. Ein Geheimtip mit deutlichem Wertsteigerungspotential Z3 oder SLK finde ich einfach nur langweilig
Mai 21, 20205 j Aber trotzdem brauchbar, wenn der Geldbeutel klein ist und das Cabrio deshalb gleichzeitig der Erstwagen sein soll/muss.
Mai 21, 20205 j brauchbar ist das richtige Wort Ich würde bei wenig Geld auf jeden Fall den Mazda vorziehen
Mai 21, 20205 j Das ist kein Midget. Der "Zwerg" wurde von MG gefertigt. Austin Healey produzierte den Sprite Technisch aber mehr oder weniger identisch, wobei der Frosch formal interessanter ist.
Mai 21, 20205 j Technisch aber mehr oder weniger identisch, wobei der Frosch formal interessanter ist.[ATTACH=full]179229[/ATTACH] BMC eben............gleicher Kern und anderes Label. Und....jaaa.........der Frosch ist der Vater der Dinge.............eben ein echter Haeley
Mai 21, 20205 j Schade, dann wohl nicht mal für Kurzstrecken für mich brauchbar. Du wirst doch nicht etwa fremdgehen wollen bevor der erste eigene Saab vor der Türe steht ...:viking:...:biggrin: Vielleicht sollten wir diesen Fred für Dich sperren, prophylaktisch.
Mai 21, 20205 j Du wirst doch nicht etwa fremdgehen wollen bevor der erste eigene Saab vor der Türe steht ...:viking:...:biggrin: Vielleicht sollten wir diesen Fred für Dich sperren, prophylaktisch. :laugh:
Mai 21, 20205 j Du wirst doch nicht etwa fremdgehen wollen bevor der erste eigene Saab vor der Türe steht ...:viking:...:biggrin: Vielleicht sollten wir diesen Fred für Dich sperren, prophylaktisch. Ich pass ja nicht mal rein und Kohle habe ich auch keine für 2 Autos. Spannend, was man alles vorbeifahrend so sieht, wenn man 5min am Gartentor des Außenlagers arbeitet. Morgan Roadster, Opel GT und BMW E30.
Mai 21, 20205 j Kurze Ausfahrt gemacht...dabei 316 E21 (seltsam hochbeinig) und Volvo in unrestauriertem Zustand gesehen und fotografiert. Zusätzlich gesichtet, aber nicht fotografiert, da ich die Kamera während der Fahrt nicht verwende: Ferrari 360 Spyder, Puch Pinzgauer 6x6, BMW Z1 (die Exhibitionistentüren natürlich heruntergelassen), Opel Rekord C in herrlichem Dunkelgrün.
Mai 21, 20205 j Ich auch. Ja, da muß ich sagen das dies dann schon der altersbedingten Betrachtung geschuldet ist. Ein 35 jähriger betrachtet so ein Auto schon mit anderen Augen als die etwas ältere Generation zu der ich auch zähle. Wenn man mal ganz neutral an dies Sache ran geht sind Z3, SLK und MX5 ganz geradlinige Typen die bestimmt ihren Weg machen werden. Viele Grüße Frank
Mai 21, 20205 j MX 5 ist ok. Auch der MR 2 der 2. Serie. Die erste war zu sehr Fiat X1/9 nachempfunden und die 3. Serie mit Stylingelementen zu überladen (Anleihen z.B. beim Boxster). Der Z3 ist raumtechnisch schon mal keine Option und Mercedes hört bei mir irgendwo in den 60er Jahren auf, interessant zu sein. Was mir noch gefallen würde: Alfa Giulietta Spider, Giulia Spider und Giulia Bertone Cabrio (ganz selten). Und ebenso selten, aber unbezahlbar: Alfa 2600 Zagato. Bearbeitet Mai 21, 20205 j von LCV
Mai 21, 20205 j Ach, so ein SLK der ersten Baureihe, mit poliertem ALU-Interieur, und unverbastelt, das hat schon was...
Mai 22, 20205 j Ach, so ein SLK der ersten Baureihe, mit poliertem ALU-Interieur, und unverbastelt, das hat schon was... Ja, die sind hübsch. Fährt sich aber scheiße im Vergleich zum Z3 und erst recht zum MX-5.
Mai 22, 20205 j Als dieser Schrumpf SL damals rauskam und man die Fahrer betrachtete hiess der im Jargon der Mercedes Verkäufer "Friseusen SL"
Mai 22, 20205 j Das ist die gleiche Arroganz, mit der man Senioren dazu zu bringen versucht, die B-Klasse zu kaufen. Haben die doch einfach die Frechheit besessen, die kompakte, preiswertere (alte) A-Klasse zu kaufen... Also hat man diese Baureihe so geändert, dass sie für Senioren nicht mehr passt. P. S. Mit gefällt die neue A-Klasse, aber die Denkweise dahinter nicht... (die mir übrigens ein Mercedes-Mann so erzählt hat)
Mai 22, 20205 j Greif doch nicht so hoch in die Political Correctnes Kiste! Was heisst hier Arrgoganz, er heisst halt nun in Mercedeskreisen Friseusen SL, na und, da muss man drüber stehen, wenn man einen hat. Dass die A-Klasse Rentner Mercedes heisst, ist ja berechtigt, das sagen sogar die Rentner, die einen fahren, selbst. Weisst Du übrigens, wie intern in einer großen BMW Niederlassung, der BMW X6 heisst? lt. mir gut bekanntem Leiter der Niederlassung "Arschloch BMW" auf meine Frage warum, hiess es "weil nur Arschlöcher den kaufen" Weniger political correctnes und mehr Humor und Gelassenheit ist hier wirklich angesagt.
Mai 22, 20205 j Ich habe hier noch keine "Friseuse" im SLK gesehen, aber alte Männer, die sich dadurch wohl jünger fühlen. Die wirken in diesem "Kischtle" aber eher lächerlich. Im "richtigen" SL kämen sie seriöser rüber. Bei A- und B-Klasse rechne ich sofort mit dem Schlimmsten und bin auf haarsträubende Manöver gefasst. Fast immer sitzt ein "Gruftie" im Auto und merkt nicht mal, was er gerade verbockt hat. Dass es nicht jedes Mal kracht, verdanken sie der Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Mai 22, 20205 j Weisst Du übrigens, wie intern in einer großen BMW Niederlassung, der BMW X6 heisst? lt. mir gut bekanntem Leiter der Niederlassung "Arschloch BMW" auf meine Frage warum, hiess es "weil nur Arschlöcher den kaufen" Weniger political correctnes und mehr Humor und Gelassenheit ist hier wirklich angesagt. Das sehe ich weniger als Frage irgendeiner Korrektheit, mir scheint das eher die einzig treffende Beschreibung...
Mai 22, 20205 j Habe mich gerade gestern mit einem Freund, der ziemlich oben bei AMG sitzt, über deren Clientel von schwarzbärtigen Clanchefs unterhalten, die sind gar nicht glücklich darüber, sind sie doch schlecht für den Ruf der Marke. Aber- Geschäft ist Geschäft! Die alten C63 für kleines Geld sind am schlimmsten, die siehst Du hier vor den Shisha Bars, oder mit offenem Klappenauspuff beim Ampelrennen.
Mai 22, 20205 j aber mal wieder zu Fremdfabrikaten - Ein Maserati A6G CS von 1953, einer der faszinierendsten Sportwagen seiner Zeit, 740 kg, 2ltr Sechszylinder Reihe mit damals fulminanten 170 PS und einem hervorragenden Handling. Eines der gesuchtesten Sportwagen der Zeit deren Wert heute zwischen 3,5 und 4,5 Millionen Euro liegt.
Mai 22, 20205 j Faszinierender Wagen. Aber: Wer passt da rein und schafft es ohne Hilfe wieder raus? Ein Rennfahrer! denn zum Rennen wurden Sie gebaut, wie damals üblich mit Straßenzulassung, so dass die Rennfahrer auf Achse zu den Rennstrecken reisen konnten. Ich habe mal in einem Formel 1 (Zakspeed) eine Sitzprobe und eine Runde Nürburgring GP Kurs gedreht, ein echter Akt, ohne genaue Anweisung wäre ich auch kaum alleine rausgekommen. Das faszinierende an dem Wagen war gar nicht so sehr die Beschleunigung oder das Kurvenfahren, sondern die Bremsen, unglaublich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.