Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Ich habe gerade gegoogelt: Erstbesitzer war er gar nicht. Aber ein (früher) Besitzer.
  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich finde auch, dass dies eine schöne Farbe ist, allemal besser, als dieses jetzt überall anzutreffende Grau in Grau .... übersetzt ins Auto-Deutsch nennt man es teilweise auch "Schlamm" ... igitt-igitt :puke:

Mein Lieblingsmodell von Saab in meiner Lieblingsfarbe - es gibt es! Bitte sehr:

 

http://www.imcdb.org/i932817.jpg

 

Und das mit dunkelrotem Leder, das wäre so etwas wie mein Traumauto.

 

 

Gruß Michael

Ist zwar kein Cabrio aber die Farbe passt schon mal. … und ich dachte so etwas wäre absolut unverkäuflich… eben alles Geschmacksache

B7ACA5EF-3CD5-4118-B5F0-44B6E260C73C.thumb.jpeg.44db0d4a699e78f7a3ceadb0c3123f11.jpeg

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/1912943480-216-5540?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Der Kombi ist eher grün, mindestens türkis. Das kommt natürlich auf die Wiedergabe der Farbe durch Kamera und Monitor an. Mein Wunsch ist ein himmelblaues Auto. Das beschreibt die Grenze ganz gut, denn als Hellblau werden auch Farbntöne bezeichnet, die für meinen Geschmack zu viel Gelb- bzw. Grünanteil haben. Das 9-3 Cabrio ist den Bildern nach zu urteilen eher himmelblau:

 

42371791yq.jpg

 

Aber ganz ehrlich: Ich freue mich über jedes Auto, das NICHT matt, schlamm, graubraun oder sonstwie trübe lackiert oder foliert ist. Ich mag Pastellfarben, aber auch knallige Farben bei Autos. Und ich behaupte mal, das geht nicht nur mir so:

 

Old-und-Youngtimer-in-Knallfarben-1200x800-e3ad653b6a0685d7.jpg

 

Etwas anders wäre es, wenn plötzlich alle Autos quietschbunt wären, dann würde man sich zu schnell sattsehen.

 

 

Gruß Michael

Hübches chört.

PXL_20211031_150045681_compress92.thumb.jpg.3198843648a05b855a4dc2ddc8121b97.jpg

Den find ich auch top

Das gelbe Top im Ton :top:
Der SE war ja auch die „Top“ Ausstattung bei Saab. :biggrin:
Der SE war ja auch die „Top“ Ausstattung bei Saab. :biggrin:

 

:beer:

Auch gelb, aber noch nie live gesehen.

Würde in unseren Fuhrpark passen.Screenshot_20211014-091025_mobilede.thumb.jpg.259804ff24970f42c771d800b07cf4a9.jpg

  • 2 Wochen später...

Ein paar Klassiker.

 

Fuhrpark.thumb.jpeg.f1c55fee7285a13b90d13ad628887272.jpeg

Citroen BX-ewig nicht gesehen....

Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich die Dimensionen der Autos geändert haben. Der Fiat wirkt größer als die DS, das wirkt wie bei Modellautos in unterschiedlichen Maßstäben:redface:

Eben fuhr hier ein Knudson Taunus Coupé vorbei. Auch schon ewig keinen mehr live gesehen.
..

Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich die Dimensionen der Autos geändert haben. ..

 

"Beeindruckend" trifft es nicht wirklich.:rolleyes:

"Beeindruckend" trifft es nicht wirklich.:rolleyes:

Vielleicht eher "erschreckend":rolleyes:

Citroen BX-ewig nicht gesehen....

Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich die Dimensionen der Autos geändert haben. Der Fiat wirkt größer als die DS, das wirkt wie bei Modellautos in unterschiedlichen Maßstäben:redface:

Aber es ist ja immer noch der 500er.

Stell da mal einen aktuellen Edel-SUV daneben ... dann ist das dominierend > beeindruckend > erschreckend > erdrückend ... einfach zum :puke: (meine Meinung !)

Citroen BX-ewig nicht gesehen....

Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich die Dimensionen der Autos geändert haben. Der Fiat wirkt größer als die DS, das wirkt wie bei Modellautos in unterschiedlichen Maßstäben:redface:

 

Ja ein BX ist selten geworden.

Der Größen Unterschied ist perspektivisch geschuldet. Der Fiat steht weiter vorne als die anderen Autos und die DS (Göttin) hat sich zur Ruhe begeben. In Wirklichkeit ist nur der Mini kleiner als der Fiat. Allerdings ist der Fiat mit 1200kg nur 100kg leichter als die DS.

Bearbeitet von Ofi

Stimmt, v.a. die Stahlfelgen kommen gut.

Ich weiß nicht, ob sich hier außer mir jemand für ältere LKW begeistert (noch dazu, wenn es sich nicht um Scania handelt), aber ich habe mich zuletzt über die Sichtung dieses Iveco TurboStar gefreut, obwohl dieser nicht auf eigener Achse unterwegs war.

Screenshot_20211122-094924_Photos.thumb.jpg.9b4a0cf0c1e908c0c82b9e8e074c4941.jpg

Ich weiß nicht, ob sich hier außer mir jemand für ältere LKW begeistert (noch dazu, wenn es sich nicht um Scania handelt), aber ich habe mich zuletzt über die Sichtung dieses Iveco TurboStar gefreut, obwohl dieser nicht auf eigener Achse unterwegs war.

[ATTACH]207244[/ATTACH]

Doch, ich mag auch ältere Lkw.

Und noch lieber Autobusse. Wenn ich Platz hätte ...

3 Generationen unter sich. Ich finde alle toll und eigenständig.

C25C50E9-AC61-4DD2-8175-69A855BFFC52.thumb.jpeg.8a95f18c0c0be0b8d7fc6436621d93ae.jpeg

… und alle samt selten heutzutage

CBF18B66-F4DD-4C4C-A030-CFD3DA728944.thumb.jpeg.1ec93af305da30945d74db63baa9d85f.jpeg 43977F03-7DD1-4F5C-90DC-C2F90E1DCA3C.thumb.jpeg.205541a171726e8ac76a6f5cd1d2d356.jpeg

Sehr schön - alle!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.