Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

[ATTACH]211241[/ATTACH]Die gleiche Farbe hat ein G-Modell, das bei meinem Arbeitgeber regelmäßig parkt. Einziger Unterschied: Der hat das Kennzeichen oberhalb der Hecktür, also am Dach.

 

Dafür habe ich gestern in Köln-Godorf einen Citroën SM in weiß gesehen. Schönes Auto!

 

 

Gruß Michael

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Neulich in der CR in D‘dorf habe ich diesen ungewöhnlichen M1 gesehen.

FEAD024B-5F07-4697-BC39-8A5C8FFB6ADE.thumb.jpeg.9e3e7b23cf01c1c2b1c447d9f320414a.jpeg C6E241B0-F2A4-486E-B2E7-0396162205CA.thumb.jpeg.4f9534c412325e7e79d94657ea78050c.jpeg 35FB80A9-BF33-419B-9793-0B5E01F316BD.thumb.jpeg.d9268d73b3d36d6fe4ceb9ac9be53816.jpeg

 

Dies ist auch ein sehr schöner!

B1A5C4E5-39D3-4C96-AEE1-6B460F923D35.thumb.jpeg.536e6b75f43c7a0c133e24e250b6fa06.jpeg

auch der ist sehr ungewöhnlich

B93A4561-521D-4300-9AF7-28E2E5C34E22.thumb.jpeg.38625aeff3cf8742b336f6d7d7156ce5.jpeg

Dann war da noch ein SAAB 95 und eine gut gemachte Kopie davon :biggrin: Und ich dachte immer der SAAB 600 wäre die erste Zusammenarbeit von Lancia und SAAB. :vroam:

19F38C3B-184F-4975-94FA-8E23F5881BE0.thumb.jpeg.66b0aedb079108c5db4c48e09cd3ba90.jpeg 60DC14E0-5EBF-427D-AB48-CF55CD5EF854.thumb.jpeg.16eb13433e127c92c3a72d400f177e59.jpeg

Und dann gab es noch zwei Exoten auf preislich gleichem Niveau, die unterschiedlicher nicht sein können.

6F1C9733-2176-4934-9E4C-E121DEDD6CB7.thumb.jpeg.a7bb9b021631e17df4555cc6a0c3b68d.jpeg 9BF1832A-1F44-4CC9-A711-15EB8522D5BB.thumb.jpeg.de8e39f6542bdff7d9334e7a3867fb64.jpeg CAB6BEB6-0A85-4829-8502-79F99AB9F1F1.thumb.jpeg.a7a5b7d4ce7aa62cc6f5226d39be442e.jpeg

 

F98A3D53-FA31-4636-BC40-92BD63F40653.thumb.jpeg.a84ccbfaec3eb4e6d06681dbbdabb921.jpeg B42C1AF7-6A1E-464B-A35A-155CE98C0BDE.thumb.jpeg.066448d158a141072f5986e64656ca83.jpeg D8E58CEB-887D-4800-9632-10F24F8D904E.thumb.jpeg.e65c1c06d5eeaa4a9ef16735da1aa2b7.jpeg

Neulich in der CR in D‘dorf habe ich diesen ungewöhnlichen M1 gesehen.

Huch, interessant! Irgendwelche Infos zu diesem Fahrzeug?

 

Edit: selber mal recherchiert, das ist echt was besonderes! :top:

 

https://bmw-m1-club.de/bmw-m1-procar-und-streetcar/bmw-m1-specials/bp-autogas-m1/

Bearbeitet von Eber

Immer noch besser als Flecktarn.

 

Als ein Kunde mal mit einem solchen in matt anthrazit und V8 auf meinen Hof gebollert kam und sich vor meinen odoardograuen 900 parkte dachte ich nur: nö.

Habe ihn trotzdem freundlich bedient, aber Freundlichkeit ist eigentlich wirklich nicht das, was ich mit diesen Autos assoziiere.

 

Der hier machte eine Ausnahme. Auch das Gelb gefiel mir besser.

Kann sein, dass ich den schon mal zeigte.

 

PXL_20211031_150045681_compress92.thumb.jpg.47e56cf27c54cc3e54f48a1a51d45cdd.jpg

Na und ich habe heute endlich mal den neuen alpine renault live gesehen. Auf der Straße von Martigny nach Chamonix.

Der hat uns mit ordentlich Beschleunigung am Berg überholt. War im Rückspiegel sogar schnell erkennbar. Und das finde ich selten.

 

Im Rhein Nekar Raum gibts leider keinene Händler, wenn ich mich nicht irre.

300PS und 1100KG...Witwenmacher :biggrin:

Geht schon echt gut der Wagen...ähnlich wie der Alfa Romeo 4C

Den find ich auch sehr Klasse.

Ebenso wie den Alfa 4C. Obwohl beide im Fahrbericht nicht optimal abgeschnitten haben. Macht mir aber überhaupt nichts, find ich eher gut wenn dadurch ein eigener Fahrzeug Charakter entsteht.

 

Viele Grüsse

Frank

Müßte man auch jetzt kaufen, letzter Verbrenner. Alle Alpines, die ab jetzt kommen, werden elektrisch.
300PS

Nicht alle.

Fährt aber mit allen Motorisierungen gut und flott... :flute:

Letzten Montag in Schüttorf an der Kirchschule, die Theke ist vielleicht etwas übertrieben, aber das Auto fand ich schon in jungen Jahren klasse. 399b9a8bfbf1915a5da9d454ae3a15f6.jpg
Die Esprit-Urform ist toll, wurde leider im Laufe der diversen "Modellpflegen" nicht besser.
Vor allem war der DeLorean-Abklatsch auch technisch keine Konkurrenz für den Lotus.

Beim Esprit hab ich zwangsläufig immer das geniale Teil vor Augen mit dem Roger Moore durchs Mittelmeer getaucht ist.

Legendär :biggrin:

PXL_20220316_0744465572.thumb.jpg.b9678883690a59eb21330e4264b5d09f.jpg

 

So fängt der Morgen gut an.

Hinter dem Alfa fuhr ein Polizei-Kfz, ich hab trotzdem das Telefon gezückt... :-))

Hatte ich mal in blau als GTV ...der hatte dieselben Probleme mit dem dauernd losem Auspuff .:cool:
Mich begeistert die Form! Was wird das für ein Bj sein?
Mich begeistert die Form! Was wird das für ein Bj sein?

 

Mir gefällt der auch richtig gut! Ich muss immer wieder begeistert feststellen, welche gestalterischen Pflöcke die Italiener damals im Fahrzeugbau eingehauen haben.

Und wie vergleichsweise altbacken viele deutschen Fabrikate teilweise daher kamen.

Mir gefällt der auch richtig gut! Ich muss immer wieder begeistert feststellen, welche gestalterischen Pflöcke die Italiener damals im Fahrzeugbau eingehauen haben.

Und wie vergleichsweise altbacken viele deutschen Fabrikate teilweise daher kamen.

 

Ich finde den Unterschied zum 100s Coupe (der noch ein Jahr eher kam) relativ gering - vor allem das Profil und die Heckansicht. Aber du hast grundsätzlich recht. Die Italiener bauen über alle Epochen sehr gelungene Modelle...

[ATTACH=full]211729[/ATTACH]

 

So fängt der Morgen gut an.

Hinter dem Alfa fuhr ein Polizei-Kfz, ich hab trotzdem das Telefon gezückt... :-))

 

Im Hintergrund : Tutto scarpe

 

Sehr stimmiger Schnappschuss :top:

Mich begeistert die Form! Was wird das für ein Bj sein?

 

Der Rote ist ein Alfetta GT 1,6 oder 1,8 von ca. 1975/76, der GTV hatte den 2,0ltr. Motor und ab 1980 gabs den GTV dann mit dem tollen Busso 2,5ltr-V6.

Alle mit Transaxle-Getriebe und DeDion-Hinterachse.

Danke, [mention=75]klaus[/mention]!
Im Hintergrund : Tutto scarpe Sehr stimmiger Schnappschuss :top:

 

:hello:

Und das Audi Coupé war auch abgekupfert.

Ratet mal.

Mir gefällt der auch richtig gut! Ich muss immer wieder begeistert feststellen, welche gestalterischen Pflöcke die Italiener damals im Fahrzeugbau eingehauen haben.

Und wie vergleichsweise altbacken viele deutschen Fabrikate teilweise daher kamen.

:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.