November 7, 20222 j Gab's auch mit nem Diesel ( idenor?) aus belgischer Produktion (?)... Sicher? Der 4 Zylinder-Benziner ist akustisch kaum von einem Diesel zu unterscheiden.
November 7, 20222 j Die GAZ Wolga wurden von 1968 bis 1992 gebaut. Was für ein Zeitraum! Standardmotor 4 Zylinder 98PS.
November 9, 20222 j Parknachbarin, heute in Ibbenbüren Sehr schön! Acadianen in gutem und halbwegs originalgetreuen Zustand sieht man nicht oft...
November 9, 20222 j Sehr schön! Acadianen in gutem und halbwegs originalgetreuen Zustand sieht man nicht oft... Auf die schnelle sah der Zustand gut aus (fehlende Zierleisten an den Türen, kleine Schramme Kotflügel vorne rechts). Der Lack sah allerdings nicht nach dem ersten aus.
November 9, 20222 j Auf die schnelle sah der Zustand gut aus (fehlende Zierleisten an den Türen, kleine Schramme Kotflügel vorne rechts). Der Lack sah allerdings nicht nach dem ersten aus. Aber sie scheint nicht verbastelt oder grob umgebaut zu sein. Das ist schon viel wert.
November 13, 20222 j [ATTACH=full]220374[/ATTACH] Sieht komisch aus mit den Fuchsfelgen, ist wohl ein 356C mit Scheibenbremsen und dem Lochkreis der 911, 5×130.
November 13, 20222 j ...sowie eine alte Africa Twin in sehr schönen Zustand und eine unerschrocken bewegte XT500...
November 13, 20222 j Sieht komisch aus mit den Fuchsfelgen, ist wohl ein 356C mit Scheibenbremsen und dem Lochkreis der 911, 5×130. fein beobachtet!! das mit dem 356 als Grundlage kann ich bestätigen! Es gab einen sehr kurzen, freundlichen smalltalk mit dem Eigner aus den Niederlanden, ich habe leider nicht alles verstanden.
November 13, 20222 j @ klaus : " der belgische Importeur skaldia- wolga stattete den Wolga mit Peugeot Dieselmotoren aus" zitiert aus Wikipedia. Wusste ich, weil so ein Motor auch in meinem Ford nagelt, 2,3 l, 67 PS...
November 13, 20222 j Interessant? Na, ja. Auffällig war nur das Emblem. DR 4.0, nie zuvor gehört.Gibt`s wohl auch nur in homöopathischer Zahl. Wegen mir kann`dabei bleiben ...
November 13, 20222 j @ klaus : " der belgische Importeur skaldia- wolga stattete den Wolga mit Peugeot Dieselmotoren aus" zitiert aus Wikipedia. Wusste ich, weil so ein Motor auch in meinem Ford nagelt, 2,3 l, 67 PS... Danke. Das macht den Gaz allerdings nicht wirklich interessanter:cool:
November 13, 20222 j @ klaus : " der belgische Importeur skaldia- wolga stattete den Wolga mit Peugeot Dieselmotoren aus" zitiert aus Wikipedia. Wusste ich, weil so ein Motor auch in meinem Ford nagelt, 2,3 l, 67 PS... Nageln können die Indenor-Motoren sehr gut... Im welchem Modell werkelt er bei Dir? Granada, Transit, Sierra?
November 14, 20222 j sierra 2,3D Turnier, unermüdlich... Auch schon ein seltenes Vehikel ohne Lobby. Gibt es Bilder davon?
November 14, 20222 j Danke. Das macht den Gaz allerdings nicht wirklich interessanter:cool: Auf den Indenor muß man sich einstellen. Unaufgeregtes Cruisen geht damit sehr gut. In den späten 80ern hatte ich einen 504 Break mit dem 2.1 Indenor. Mechanisch war der unverwüstlich, Einhaltung der simplen Wartung vorausgesetzt. Allerdings haben auf der Autobahn die Enten immer gedrängelt...
November 23, 20222 j Hi, ich vermute ein Plymouth Valiant so um Bj. 1960 herum. Diese Autos waren in der Schweiz öfters zu sehen. Auch im Styling etwas ähnliche Studebaker. Gruß Frank Nachtrag: Habe gerade nachgeforscht. 1960 sollte stimmen. Interessant, dass in einem Werk in Schinznach/Schweiz diese Autos montiert wurden. Damit hatte man beim Schweizer Käufer einigen Erfolg. Bearbeitet November 23, 20222 j von LCV
November 23, 20222 j Könnte auch ein Dodge Lancer aus der Zeit sein, war weitgehend identisch zum Schwestermodell Vailant
November 23, 20222 j Könnte auch ein Dodge Lancer aus der Zeit sein, war weitgehend identisch zum Schwestermodell Vailant Wird der Plymouth Valiant sein. Die Rückleuchten vom Lancer waren ein bisschen anders. Mein Großonkel in Wilmington, Delaware fuhr den Plymouth.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.