Januar 25, 20178 j Ich habe so einen im Full-Format häufiger als direkten Konkurrenten bei Histo-Rennen hier im Norden als direkten Gegner gehabt. Ohne überheblich sein zu wollen: Hatte gegen No.3 nicht den Hauch einer Chance auf abgesperrter Strecke. Weder bei Rundenzeiten noch an der Lichtschranke... Aber ja: zeitgenössisch schön. Und es ranken sich eben auch viele Legenden. Das macht die Sache immer interessant. Ich persönlich finde aber das Aussendesign spektakulärer als das Interieur... (Das natürlich bei Rallye-Fahrzeugen wegfällt...) Man muss bedenken, dass der R5 Turbo eine bescheidene Aerodynamik hat. In der Beschleunigung liegt er allerdings auf 9k Aero Niveau und lässt einen serienmäßigen! 901TU stehen. Hinten raus sieht das ganze wieder anders aus...
Januar 25, 20178 j Der R5 Turbo war halt die Homologationsbasis für das Renault Ralleyfahrzeug um gegen den Audi Quattro anzutreten. 1985 spielte dort die Vmax nicht die entscheidene Rolle.
Januar 25, 20178 j Mein "Gegner" R5 Turbo war ein original R-Fahrzeug. Mit dem ganzen Gebürzel vorne dran... Das Problem liegt laut Besitzer eindeutig in den thermisch instabilen, weil zu dünnwandigen ZKs, weil man anscheinend nicht mit dem ursprünglich vorgesehenen Ladedruck fahren kann. Der Motor wirkt winzig gegenüber einem 9o1 16v...
Januar 25, 20178 j "Den" R5 Turbo gibt es so nicht. Man muß schon sehr genau unterscheiden zwischen ziviler Version oder Wettbewerbsversion . Zwischen einem zivilen R5 Turbo und z. B. einem "Cevennes" oder einem "Maxi5Turbo" liegen Welten. Der "Maxi5Turbo" holte am Ende rund 350 PS aus dem auf 1,5 Liter gewachsenen Hubraum. Die Spoiler-Armada oder die Zusatzscheinwerfer auf der Haube sagen gar nichts über die verbaute Technik und deren Leistung aus. Da wurde gerne nachgerüstet. Ich habe auch schon normale R5 Alpine mit dicken Backen gesehen.
Januar 25, 20178 j Nachtrag, der R5 Turbo ließ sich auch flott parken... [MEDIA=dailymotion]x68mrs[/MEDIA]
Januar 27, 20178 j Ja, und? Uno Turbo z. B. ohne Kat. hatte 1.3 er, 130 Ps und wog 785 Kg vollgetankt. Mit nem 900 Turbo fährste dem aber immer davon (eigene Erfahrung im Uno) Vorausgesetzt, beim Uno stimmt alles, und der 900 Turbo ist serienmäßig, beide werden vom gleichen Fahrer bewegt, macht der Saab den Stich wohl erst jenseits der 100km/h.
Januar 27, 20178 j Dazu kommt, wo man fährt. Auf engen Bergstraßen fährt ein Autobianchi A112 70 HP Autos davon, die statt nur 70 PS 200 oder mehr haben. Bei historischen Rennen sind die Minis in den Kurven den großen Autos um die Ohren gefahren, die lange Geraden brauchten, um ihre Leistung auszuspielen. Für den Alltag halte ich nichts von kleinen Autos mit viel Leistung. Es gab ja auch einen Peugeot 205, der fast 200 km/h schaffte. Damals fuhr so einer vor mir mit etwa 190 km/h, ich im 633 CSi dahinter. Den erwischte eine Fallbö und er sauste von der Autobahn herunter. Im BMW spürte man nur ein leichtes Säuseln.
Januar 27, 20178 j Nachtrag, der R5 Turbo ließ sich auch flott parken... [MEDIA=dailymotion]x68mrs[/MEDIA] warum bleibst du nicht bei deiner Hausmarke...... [MEDIA=dailymotion]xa4kmh[/MEDIA]
Februar 2, 20178 j Ich hab heute auf dem Weg in die Firma einen Opel Monza gesehen, der hatte ja auch was……
Februar 2, 20178 j Mit dem Ferrari zum Bäcker... genau meine Meinung, Eisdiele ist ja soooo langweilig!
Februar 2, 20178 j Ich hab heute auf dem Weg in die Firma einen Opel Monza gesehen, der hatte ja auch was…… Damals schon und heute schon wieder.
Februar 2, 20178 j Opel Monza - wunderschönes Auto. Für so einen zb in Grün/Grün als 3l könnte ich mich schon begeistern.
Februar 2, 20178 j Ich hab heute auf dem Weg in die Firma einen Opel Monza gesehen, der hatte ja auch was……Den mochte und mag ich auch. Der Monza wurde mal abendfüllend beim Koblenzer Stammtisch besprochen. Der scheint hier noch mehr Sympathisanten zu haben...
Februar 3, 20178 j aber warum fährt man sowas im Winter bei den derart salzigen Straßen?! Weil der Bitter CD in der Werkstatt ist? Dessen Interieur ist im Übrigen auch etwas trist geraten. Bearbeitet Februar 3, 20178 j von klaus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.