Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Heckschleuder.... Glaube Ford hatte das mit dem Frontantrieb bei dem noch nicht drauf... ich durfte mich schon mind. 2x bei eigentich harmlosen Situationen in der Karre mitdrehen...

 

Hatte den als einfachen 1,6 als zweiten Firmenwagen - ab Ende 1983

Zwei Dinge sind mir in Erinnerung geblieben:

Musste wegen der Bremsscheiben alle 6 Wochen in die Werkstadt.

Auf dem Maifeld, flache Ebene in der vorderen Eifel, konnte man eine langgezogene Linkskurve, bei starkem Wind von rechts, mit dezent nach rechts eingeschlagenen Lenkrad fahren!

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

CRX1.thumb.jpg.f2e3feea02ff49e5108d2641c0b4376a.jpg

heute auf dem Parkplatz...

CRX2.thumb.jpg.f7b197b3ab8d5fafce13f3f0334e3422.jpg

könnte evtl. ein guter KFZ Spengler wieder herrichten? :rolleyes:

CRX3.thumb.jpg.faa7c2b00ae9f92495a2caea1ff0bcd5.jpg

dürfen jetzt Manga-Zeichner die Autos designen? :smile:

Der Tag, an dem ich den Sierra schön finde, muss erst noch kommen.

 

geht mir genauso. Aber der Sierra ist auch ein Beispiel von eigentlich unauffälligen Alltagsfahrzeugen, welche Schritt für Schritt aus dem Alltag verschwunden sind und sie nicht wirklich vermisst werden. Aber wenn ich dann so einen sehe freue ich mich, auch wenn es nicht unbedingt mein Fall ist. Es ist toll, wenn nicht nur Exoten gehegt und gepflegt werden sondern ganz normale Alltagsfahrzeuge als Zeitzeugen. Am Wochenende habe ich an einer Tankstelle einen top gepflegten Fiesta der ersten Serie gesehen. Ich musste schmunzeln und wieder kam ein "stimmt, den gab es auch mal" als Gedanken. Oft nötigen mir solche gepflegten und original erhaltenen "Brot- und Butter- Autos" mehr Respekt für den Besitzer ab als für Exoten.

Naja, hat halt einen neuen Namen bekommen. Wobei ich bei Ford auch immer grübeln muss, den Ford Fiasko mal ausgenommen. Gut Google hilft, Mondeo. Und vor dem Sierra hieß er Taunus. So what. Auch nicht anders als bei anderen Marken. Wer außer uns hier kann sich ad hoc an einen 90 erinnern? Kleiner Bruder vom 190er?
Heckschleuder.... Glaube Ford hatte das mit dem Frontantrieb bei dem noch nicht drauf... ich durfte mich schon mind. 2x bei eigentich harmlosen Situationen in der Karre mitdrehen...

 

 

Irrtum, da waren die Typen P4 und P6 mit Frontantrieb und den schönen V4-Motoren.Die hat Ford ja nicht nur für Saab gebaut.........

Grüße

landschleicher

Heute in Bonn bei einem Händler gesehen: Siera als XR4i, der aber schon gelitten hat und nun im Alter Liebe und Zuwendung sucht...

$_27.JPG

 

Samstag in Bonn auf der Bornheimer Str einen Porsche 904 GTS, hier ein Beispielfoto leider nur

 

http://www.madle.org/p904gts64b.jpg

 

Samstag auf der A565 einen GS Break, die scheinen ja nun öfters unterwegs zu sein.

Wer außer uns hier kann sich ad hoc an einen 90 erinnern?

 

SAAB oder Alfa?

Jaja, die 90 war nicht schlecht gewählt :tongue:. Audi 90? A4, A5, aber 90? Wobei ich den Porsche nicht als Massenauto bezeichnen würde, den haben damals schon die meisten nicht dem Namen nach gekannt. Maximal als Porsche. So verschwinden oder wechseln die Namen eben. Ist bei Menschen ja auch nicht viel anders.
[mention=330]Frank H[/mention] Klar, ich gebe dir uneingeschränkt recht. Nur, um den Erhalt eines Sierra müssen sich andere kümmern. :rolleyes:
Heute in Bonn bei einem Händler gesehen: Siera als XR4i, der aber schon gelitten hat und nun im Alter Liebe und Zuwendung sucht...

Sehr cool. Gäbe es heute auch nicht mehr, daß man für den Zweitürer zwei verschiedene Karosserieformen baut. Der XR4i wäre auch ein sehr lässiger Daily Driver. Brauche nur noch einen Schnurrbart und eine Trainingsjacke. ;-)

Mir gefällt der Kombi am besten.

http://static.panoramio.com/photos/large/110506508.jpg

Der futuristische Design des Sierra sorgte beim Marktstart für einiges Aufsehen.

Umso grösser dann die Entäuschung beim Blick auf die Technik. Hinterradantrieb!

Mein damals verhasster Musiklehrer hat sich seinerzeit einen Ford Orion als Neuwagen gegönnt, ein fürchterliches Auto. Vielleicht stammen meine negativen Assoziationen ggüber Ford aus dieser Zeit. ...

Opa hatte auch einen Orion.

Und als ob das nicht genügte, auch noch in beigemetallic. Innen braun.

Die Antithese zu allem, was ich an Autos mag.

Hinterradantrieb!
Ach deswegen ;)
Heute wirkt der Sierra bieder, damlas brach er radikal mit Fords bisheriger Formsprache. Als Cossi würde ich mkch auf ihn einlassen... :smile:
Das Auto hatte ich total vergessen! :eek:
Siehste...

Heute in Bonn bei einem Händler gesehen: Sierra als XR4i, der aber schon gelitten hat und nun im Alter Liebe und Zuwendung sucht...

 

Stimmt, dieser Sierra XR4i hieß damals nur: Doppeldecker für Papi! :rolleyes:

... Als Cossi würde ich mich auf ihn einlassen... :smile:

 

Der war/ist aber v.a. im Innenraum zum Abgewöhnen.

 

Dann lieber den passenden Subaru oder Mitsubishi.

Ich hatte einen Sierra CLX Stufenheck 4x4 in magenta mit Saphir-Ausstattung. 80.000 km.... Den habe ich Idiot 2006 für 300 Eus verkauft - in super Zustand. Der Antriebsstrang war aus dem Sierra Cosworth, der Motor der 2.0 DOHC mit (glaube ich) 120 PS.... Aber der ging echt gut, trotz Allrad... heute in dem Zustand wie meiner damals knapp 2500 €us. Ich habe mir die Augen gerieben, als ich das bei mobile gesehen habe...
Ein Kollege hatte einen Sierra Cosworth. War ständig kaputt. Er hat dann das Auto 1 Woche vor Ablauf der Garantie dem Händler auf den Hof gestellt.

Ein Bekannter von mir hat mir seinem Cossi lane problemlosen Spaß gehabt.

Der war/ist aber v.a. im Innenraum zum Abgewöhnen.

 

Dann lieber den passenden Subaru oder Mitsubishi.

Naja, in den beiden Japanern dominiert aber auch Plastik de luxe... Hochwertig ist da auch nichts.

Wenn schon Ford, dann 6-Zyl-Capri.

capri]

http://www.curbsideclassic.com/wp-content/comment-image/190744.jpg

[ATTACH]124930[/ATTACH]

heute auf dem Parkplatz...

[ATTACH]124931[/ATTACH]

könnte evtl. ein guter KFZ Spengler wieder herrichten? :rolleyes:

[ATTACH]124932[/ATTACH]

dürfen jetzt Manga-Zeichner die Autos designen? :smile:

Immerhin weniger gruselig als der Nissan Joke (Juke)

Und schlimm, wie sie jetzt alle bei Alfa den "versteckten" hinteren Türgriff klauen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.