Juli 11, 20178 j Diese Sichtung ist schon länger her, soeben meinem Archiv wiederentdeckt. Finde diesen Aufschnitt sehr gelungen, ganz besonders die Integration des Verdecks: [ATTACH=full]131508[/ATTACH] [ATTACH=full]131509[/ATTACH] [ATTACH=full]131510[/ATTACH] [ATTACH=full]131511[/ATTACH] Und dann noch eine Überraschung im Motorraum: [ATTACH=full]131512[/ATTACH] So einer steht bei uns auch in der Garage. In weiß mit rotem Leder. Es gab wohl eine Hand voll Cabrios vom Amazon die von einer Firma (König wenn ich mich recht erinnere) damals aufgeschnitten wurden. Es sind aber auch einige erst später aufgeschnitten worden aber dann nicht mehr von der Fa. König und gelten daher nicht mehr als original. Wisst Ihr noch was dazu? Würde mich interessieren. Bearbeitet Juli 11, 20178 j von AeroCV
Juli 12, 20178 j apropo H-Kennzeichen: letztens habe ich einen Polo I damit gesehen ... der Zustand sah jetzt nicht unbedingt nach erhaltenswert aus, aber naja, selten sind sie ja trotzdem mittlerweile.
Juli 12, 20178 j Appropos "H-Kennzeichen": Sollte man seine Autos diesbezüglich ummelden, obschon dann die Kfz.-Steuer um ca. € 50,-- jährlich höher ist, da ein Katalysator eingetragen ist (grüne Plakette ist ebenfalls verklebt)? Macht so ein ausgewiesener historischer Saab etwas mehr her? Bin da im Zweifel und weiß es für mich selber nicht. Meine Versicherung macht da übrigens keinen Unterschied.
Juli 12, 20178 j So einer steht bei uns auch in der Garage. In weiß mit rotem Leder. Es gab wohl eine Hand voll Cabrios vom Amazon die von einer Firma (König wenn ich mich recht erinnere) damals aufgeschnitten wurden. Es sind aber auch einige erst später aufgeschnitten worden aber dann nicht mehr von der Fa. König und gelten daher nicht mehr als original. Wisst Ihr noch was dazu? Würde mich interessieren. 1963 gabe es von Jacques Coune den P122S als Cabriolet, allerdings wohl nur vier Stück davon. Von König im Zusammenhang mit zum Cabriolet umgebauten Volvo Amazon höre ich zum ersten mal. König ist mir nur durch die "dezenten & eleganten" Breitbauten aus den Achtzigern geläufig
Juli 12, 20178 j Bin da im Zweifel und weiß es für mich selber nicht.Diese Fage stelle ich mir, auch wenn die Semmel als erste Kiste erst ein 3 Jahren dran ist, auch gelegendlich. Schaut 'Otto Normalo' wirklich auf das Kennzeichen? Oder wirkt ein gut dastehendes, sauber glänzendes, älteres Auto nicht für sich allein?
Juli 12, 20178 j Wenn das Auto in der Kfz-Steuer billiger ist als der pauschale Satz für H-Kennzeichen, dann gäbe es nur das Argument bezüglich der Umweltzonen. Für Benziner mit grüner Plakette wäre es momentan Unsinn. Aber wenn das verschärft wird, muss man es neu bewerten. Ist es ein reines Saisonfahrzeug und man hat ohnehin Saisonkennzeichen, so kann man die neuerdings mit dem H-Kennzeichen kombinieren. Nachteil: Der TÜV schaut viel strenger auf Zustand und Originalität. Für Autos ohne Kat lohnt es sich auf jeden Fall, es sei denn Minis à la Isetta mit 250 cm³ oder Goggo.
Juli 12, 20178 j Appropos "H-Kennzeichen": Sollte man seine Autos diesbezüglich ummelden, obschon dann die Kfz.-Steuer um ca. € 50,-- jährlich höher ist, da ein Katalysator eingetragen ist (grüne Plakette ist ebenfalls verklebt)? Macht so ein ausgewiesener historischer Saab etwas mehr her? Bin da im Zweifel und weiß es für mich selber nicht. Meine Versicherung macht da übrigens keinen Unterschied. Finanziell in dem Fall wohl uninteressant, aber: http://www.saab-cars.de/threads/us-modell-2-0l-14-turbo-convertible.61173/page-10#post-1201658
Juli 14, 20178 j http://i.imgur.com/RfIkweV.jpg Geschmack haben sie ja, die Araber. Leider keinen guten.
Juli 14, 20178 j Erst der mit roter Lederausstattung und Breitbau Und 2 Minuten später dann den (saß ne 20'ig jährige drin, die mein Augenzwinkern :wink:aber nicht gesehen hat, sehen wollte. ) Man beachte die Silberlinge auf der Hecklappe und ganz besonders die 65 in dem Schriftzug!!! Nix 63
Juli 14, 20178 j http://i.imgur.com/RfIkweV.jpg Geschmack haben sie ja, die Araber. Leider keinen guten. Hat sich offensichtlich verfahren....
Juli 14, 20178 j Oder auf Besichtigungstour für den nächsten Einkauf. Ein Platz in mitten des Ortes geht immer.
Juli 16, 20178 j Hat sich offensichtlich verfahren.... wo wäre er denn sonst zuhause, wenn nicht in der Maximilian-Straße in München
Juli 17, 20178 j Ist mir heute im Mannheimer Hauptbahnhof aufgefallen. Einen saabigeren Kühlergrill findet man nur am Saab: https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_1#/media/File:DB_401_Frankfurt.jpg
Juli 18, 20177 j Ein echt schönes Teil letzte Woche auf der A7 Richtung Kassel: Und eben von einem Nachbarn ein neues Spielzeug in der Stadt: Zustand entspricht nicht seinen sonstigen Fahrzeugen, ich denke mal der wird noch mal restauriert.
Juli 18, 20177 j Diesen Skoda habe ich noch nie gesehen. Hast Du eine Typbezeichnung? Geht mir auch immer so wenn ich ein neues Auto von ihm sehe Vielleicht kann ich bei Zeiten mal ein paar Fotos seiner anderen skurrilen Oldtimer machen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.