Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Heute im Kurpark: Plötzlich ein Sound, der schrill und schmerzhaft auf das Trommelfell ging. Ein roter Ferrari, der wohl das Modell LaFerrari war, fuhr draußen vorbei. Ich hatte leider auch gerade die Supermakro drin, um botanische Details zu fotografieren. Hätte ihn ohnehin nicht erwischt, da Zone 30 ja nur für normale Spießer gilt! asdf

Eine solche Proleten-Zuhälter-Kiste würde ich mir nicht antun. Kein Problem damit auf der Autobahn. Aber in einem Kurort, wo man zur Lärmvermeidung den ganzen Bereich auf 30 km/h limitiert, ist das die Art Provokation, die nicht sein muss. Das ist einfach nur primitiv.

 

10 min. später ein Audi R8. Ich bin zwar kein Freund der Zwiebelringe, aber der Sound war deutlich angenehmer, sportlich - ohne "gutbürgerlich" zu wirken. Auch ein Mustang, eine Corvette, ein Challenger oder ein Camaro klingen toll, ohne schmerzhaft zu sein, zumal die niedrige Drehzahlen ohne Probleme wegstecken.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kraft, PS und NM müssen nicht laut sein. Auch nicht in einem Ferrari.

 

Vor ein paar Monaten war ich auf der BAB und "glitt" mit 160 km/h dahin. fast parallel etwa 100 m vor mir auf einer Auffahrt kam ein Ferrari. Der hat von der Beschleunigungsspur regelrecht abgehoben. Ich habe auch aufs Gas gedrückt, weil ich das Modell erkennen wollte und dachte ich stehe. Nun geht der 2,3 turboS wirklich nicht schlecht, aber der Ferrari wurde zum kleinen Punkt. Und das Beste daran (der Grund warum ich versuchen wollte das Modell zu erkennen): Kein wahrnembarer Krach. Hatte mich wirklich verwundert. Nichts zu hören. Hätte den Kerl gerne gefragt, ob er sich da eine extra leise Anlage hat einbauen lassen....

 

Sinnloser brutaler Krach ist nichts anderes als eine Schwanzprothese. (Ich weiss, das dürfte ich so nicht schreiben, aber wenn andere das glorifizieren, dann darf ich auch :tongue:)

"du" darfst das!! :tongue:
Heute im Kurpark: Plötzlich ein Sound, der schrill und schmerzhaft auf das Trommelfell ging. Ein roter Ferrari, der wohl das Modell LaFerrari war, fuhr draußen vorbei. Ich hatte leider auch gerade die Supermakro drin, um botanische Details zu fotografieren. Hätte ihn ohnehin nicht erwischt, da Zone 30 ja nur für normale Spießer gilt! asdf

Eine solche Proleten-Zuhälter-Kiste würde ich mir nicht antun. Kein Problem damit auf der Autobahn. Aber in einem Kurort, wo man zur Lärmvermeidung den ganzen Bereich auf 30 km/h limitiert, ist das die Art Provokation, die nicht sein muss. Das ist einfach nur primitiv.

 

10 min. später ein Audi R8. Ich bin zwar kein Freund der Zwiebelringe, aber der Sound war deutlich angenehmer, sportlich - ohne "gutbürgerlich" zu wirken. Auch ein Mustang, eine Corvette, ein Challenger oder ein Camaro klingen toll, ohne schmerzhaft zu sein, zumal die niedrige Drehzahlen ohne Probleme wegstecken.

 

Ein La Ferrari ist mit über 2,5 Mille Marktwert sicher kein Zuhälter Fahrzeug! Ein R8 gerade die V8 Version hingegen schon.

 

Kraft, PS und NM müssen nicht laut sein. Auch nicht in einem Ferrari.

 

Vor ein paar Monaten war ich auf der BAB und "glitt" mit 160 km/h dahin. fast parallel etwa 100 m vor mir auf einer Auffahrt kam ein Ferrari. Der hat von der Beschleunigungsspur regelrecht abgehoben. Ich habe auch aufs Gas gedrückt, weil ich das Modell erkennen wollte und dachte ich stehe. Nun geht der 2,3 turboS wirklich nicht schlecht, aber der Ferrari wurde zum kleinen Punkt. Und das Beste daran (der Grund warum ich versuchen wollte das Modell zu erkennen): Kein wahrnembarer Krach. Hatte mich wirklich verwundert. Nichts zu hören. Hätte den Kerl gerne gefragt, ob er sich da eine extra leise Anlage hat einbauen lassen....

 

Das ist normal, die haben Serie einen Klappenauspuff und je nach Drehzahl ist die eben zu. Wenn er also leise war hat er einfach kein Gas gegeben :biggrin:

Kraft, PS und NM müssen nicht laut sein. Auch nicht in einem Ferrari.

 

Vor ein paar Monaten war ich auf der BAB und "glitt" mit 160 km/h dahin. fast parallel etwa 100 m vor mir auf einer Auffahrt kam ein Ferrari. Der hat von der Beschleunigungsspur regelrecht abgehoben. Ich habe auch aufs Gas gedrückt, weil ich das Modell erkennen wollte und dachte ich stehe. Nun geht der 2,3 turboS wirklich nicht schlecht, aber der Ferrari wurde zum kleinen Punkt. Und das Beste daran (der Grund warum ich versuchen wollte das Modell zu erkennen): Kein wahrnembarer Krach. Hatte mich wirklich verwundert. Nichts zu hören. Hätte den Kerl gerne gefragt, ob er sich da eine extra leise Anlage hat einbauen lassen....

 

Sinnloser brutaler Krach ist nichts anderes als eine Schwanzprothese. (Ich weiss, das dürfte ich so nicht schreiben, aber wenn andere das glorifizieren, dann darf ich auch :tongue:)

Schwanzverlängerung hin oder her... In Zolder 2014 war ein Cayman dabei der mal seine "Klappen" deaktiviert hat... Zwei Runden später war der Tag für ihn vorbei... Überschreitung der Geräusch Beschränkung... Schwarze Flagge, Spiel vorbei. Sowas kannste dir halt nur "auf der Strasse" erlauben. [emoji19]

Ein Bürofenster zur „Einflugschneise“ der Motorworld mit den entsprechenden Markenwerkstätten läßt Sichtungen, und Hörungen, von ital. Sportwägen, McLarens oder Bentleys ganz schnell alltäglich, teilweise sogar nervig werden. AMGs in Sindelfingen sowieso. Und wenn demnächst das neue Porsche-Zentrum da aufmacht ….. .

 

...

So ein Saab 900 turbo ist bei Oldtimertreffen übrigens ziemlich verloren...

...

Bei einem der letzten Oldtimer-Treffen an der Motorworld hat mich die schiere Anzahl der Porsche auch umdrehen und den Saab holen lassen.

Das war dann der Einzige auf dem ganzen Gelände, und ist nicht einmal ein Oldtimer. :biggrin:

 

...

Aber der Typ ist nicht allein.

...

Stimmt wohl. :cool:

@ Zementkopf:

> Ein La Ferrari ist mit über 2,5 Mille Marktwert sicher kein Zuhälter Fahrzeug! Ein R8 gerade die V8 Version hingegen schon.

 

Ich habe das nicht am Preis festgemacht, sondern am arroganten Auftreten.

Einen habe ich noch. Wenn ich auf 'nen Tiger stehen würde (und das nötige Kleingeld dafür übrig hätte) könnte er gerne etwas ranziger aussehen:Tiger.jpg.8494bafe7170c273c05768990acd6da4.jpg Tiger2.jpg.3f410a379b8b1feaaea266a07d82ba01.jpg
Putziges Kennzeichen hat der.
Putziges Kennzeichen hat der.

Ist ja auch 'n Tigerchen.

Schwanzverlängerung hin oder her... In Zolder 2014 war ein Cayman dabei der mal seine "Klappen" deaktiviert hat... Zwei Runden später war der Tag für ihn vorbei... Überschreitung der Geräusch Beschränkung... Schwarze Flagge, Spiel vorbei. Sowas kannste dir halt nur "auf der Strasse" erlauben. [emoji19]

 

Tolle Sache, so auf einem Kurs zu laut zu sein. Schlage ihnen vor das nächste mal kommen alle mit einem e-smart.

Tolle Sache, so auf einem Kurs zu laut zu sein. Schlage ihnen vor das nächste mal kommen alle mit einem e-smart.

Tja...Regeln sind Regeln... Die 95dB waren jedem vorher bekannt, ebenso die Konsequenzen.

Das ist normal, die haben Serie einen Klappenauspuff und je nach Drehzahl ist die eben zu. Wenn er also leise war hat er einfach kein Gas gegeben :biggrin:

Das stimmt nicht. Der hat Gas gegeben und wie...

 

Klappenauspuff gehört eh verboten.

Tja...Regeln sind Regeln... Die 95dB waren jedem vorher bekannt, ebenso die Konsequenzen.

95dB sind ja auch schon mal 'ne Ansage.

100 hat (lt. Wiki) ein normaler Presslufthammer in 1m Entfernung.

 

Und die werden seinen Krach ja im Vorbeifahren in einigen Metern Entfernung gemessen haben.

Meine heutige Sichtung...
Mit 4Zyl. unter der Haube?

http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160605/5ceec200314ab74c0031aa8b21b00be3.jpg

 

Zählt der trotz "schnöder" E-Klasse auch? Hat zumindest einige Pferde unter der Haube und noch einige hinter sich gehabt [emoji16]

Das stimmt nicht. Der hat Gas gegeben und wie...

 

Klappenauspuff gehört eh verboten.

Dann war es vielleicht der neue 488 GTB, die haben jetzt Turbos und sind dadurch deutlich leiser als ältere Modelle. Meines Wissens nach sind nur die Auspuffanlagen von Hamann etwas leiser als die Serienanlage. Glaube aber nicht das sich ein Ferrari Besitzer die freiwillig einbaut [emoji1]

 

Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk

Und die werden seinen Krach ja im Vorbeifahren in einigen Metern Entfernung gemessen haben.

Auch wenn es an einer Rennstrecke absurd erscheinen mag, die Einhaltung der festgeschriebenen Lärmemissionen sind mittlerweile Bestandteil der Betriebserlaubniss der Strecken. Zur Überwachung und Protokollierung sind meistens feste Meßstationen eingerichtet. Schon allein aus diesem Grund handeln die Strecken entsprechend und ziehen laut Fahrzeuge aus dem Verkehr.
Interessant genug?

Ja. Zumindest für mich. Ein P4 ist in D ja eine seltene Erscheinung.

Auch wenn es an einer Rennstrecke absurd erscheinen mag, die Einhaltung der festgeschriebenen Lärmemissionen sind mittlerweile Bestandteil der Betriebserlaubniss der Strecken. Zur Überwachung und Protokollierung sind meistens feste Meßstationen eingerichtet. Schon allein aus diesem Grund handeln die Strecken entsprechend und ziehen laut Fahrzeuge aus dem Verkehr.

Da hätten beim VLN Lauf so einige aber raus gemusst, besonders dieser Lexus....

Bei der VLN gelten nach LWA 130dB....
am Bilster Berg müssen alle GT3 Fahrzeuge sowie " normale" Ferrari extra Tüten auf den Endrohren haben.. sonst gehts gleich wieder nach Hause.
Jungs, der Threadtitel lautet anders als die letzten Beiträge erahnen lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.