Mai 24, 20187 j glaub mir über 1,70 und 65kg wird es eng Ich bin zu groß Bist du sie shon gefahren? Das hört sich so an. UK Deswegen LHD? Wie gesagt, gefällt mir gut, würde ich zu gern mal fahren, einfach nur so, zur Bespaßung:girl: Man muss auch nur einmal das THW rufen, um mich da rauszuschneiden:biggrin: Danach kantet mich dann die Haftpflichtversicherung, weil die zerflexten Carbonteile jeden Rahmen sprengen. Aber das Auto ist einfach nur schön
Mai 24, 20187 j glaub mir über 1,70 und 65kg wird es eng Unterschreib! Als der Opel Speedster vorgestellt wurde hab ich mal versucht reinzukommen. Versuch abgebrochen, zumindest mit aufgespanntem Dach keine Chance. Bei einem Tesla Roadster hat es geklappt, obwohl ein Überrollkäfig montiert war. Aber nochmal brauch ich das nicht. Beide basieren ja auf der Elise. Allerdings überschreite ich die Abmessungen auch ein wenig.
Mai 24, 20187 j Hmm meine ersten Fahrversuche waren mit einem ÖAF 16to mit rd. 200 PS und der Na servus Lenkung - ging auch irgendwie.. sowas in der Art: http://www.olafs-fotoseite.de/CT011-OEAF-Tornado-Pritschenkipper-rot-Ch-blau.jpg Wobei der schon die kurzen Türen hat auf dem Bild also wohl auch schon Servo Lenkung... Ein beaknnter meines Vaters erklärte mir mal später, aus wievielen Teilen das Dach gefertigt wurde - er war dazumals bei ÖAF in Wien angestellt...
Mai 24, 20187 j Unterschreib! Als der Opel Speedster vorgestellt wurde hab ich mal versucht reinzukommen. Versuch abgebrochen, zumindest mit aufgespanntem Dach keine Chance. Bei einem Tesla Roadster hat es geklappt, obwohl ein Überrollkäfig montiert war. Aber nochmal brauch ich das nicht. Beide basieren ja auf der Elise. Allerdings überschreite ich die Abmessungen auch ein wenig. Das wusste ich z.B. nicht. Dass reine Roadster oder in dem Fall ein Strassenrennwagen nicht für jeden gemacht sind, ist irgendwo logisch. Was nutzt das verringerte Fahrzeuggewicht, wenn der Rücken kaputt oder der Fahrer sehr schwer ist? Aber das Auto finde ich sehr cool, würde ich gern mal fahren, gern auf einer Rennstrecke, nur mal gucken:smile:
Mai 24, 20187 j Das Tesla auf den Lotus basiert wusste ich. Sehen ja sehr ähnlich aus. Beim Opel nicht.
Mai 24, 20187 j (...) Dass reine Roadster oder in dem Fall ein Strassenrennwagen nicht für jeden gemacht sind, ist irgendwo logisch. Was nutzt das verringerte Fahrzeuggewicht, wenn der Rücken kaputt oder der Fahrer sehr schwer ist? Aber das Auto finde ich sehr cool, würde ich gern mal fahren, gern auf einer Rennstrecke, nur mal gucken:smile: Das geht noch ein wenig extremer. (Formula Classic Ford Competition, gehört `nem Kumpel) Der Fahrer mußte, um an Rennen teilnehmen zu dürfen, innerhalb von 8(?) Sekunden das Auto verlassen können. Ich brauchte fremde Hilfe beim Aussteigen, nicht meine Welt.
Mai 24, 20187 j Unterschreib! Als der Opel Speedster vorgestellt wurde hab ich mal versucht reinzukommen. Versuch abgebrochen, zumindest mit aufgespanntem Dach keine Chance. Ja,den hatten ein Kumpel und ich auch ins Visier genommen.Er hatte das Dach offen,also rein mit den ollen Knochen.Für uns war es unmöglich eine Sitzposition zu erhaschen,in der man es hätte wagen können den Klumpen zu fahren.Aussteigen war dann eine Herausforderung,meiner Bitte einen Schuhlöffel zu unserer Befreiung bereit zu stellen konnte man nicht nachkommen.Wir haben uns dann irgendwie aus der Tonne geschält.
Mai 24, 20187 j Ich hatte einen Abarth Scorpione. Da brauchst Du vorher einen Plan zum Einsteigen. Unterarm auf dem Dach auflegen, rechtes Bein am winzigen Lenkrad vorbeistrecken, dann mit Muskelkraftunterstützung des rechten Armes (immer noch auf dem Dach), sich absenken und das Hinterteil gegen die Sitzlehne drücken und dann Arm rein und an der Lehne herunterrutschen. Am Ende linkes Bein mit der linken Hand packen und hereinziehen, linken Arm herein - Tür zu. Man muss extrem O-beinig sitzen, da das kleine Lenkrad fast die Sitzkante berührt. Deshalb sitzen alle Instrumente in einer zum Fahrer geneigten Mittelkonsole. Nach 10 km tut einem alles weh, vor allem die Kniegelenke. Aber die Beschleunigung ist abart(h)ig !!! Meine Version wog leer knapp über 600 kg und 75 PS waren mehr als genug. Das Chassis stammte vom Fiat 850 Spider, die Kunststoff- karosserie von Lombardi und der Heckmotor aus dem Fiat 124, dazu Abarth-Sportauspuff. Aber bei 180 km/h hatte man das Gefühl, er hebt gleich ab. Spitze Schnauze à la De Tomaso Pantera, fast alles Gewicht hinten. Nun mit 1,86 m war das zwar schon spaßig, aber eben nur für ganz kurze Strecken. Gruß Frank
Mai 24, 20187 j [...] [ATTACH]145241[/ATTACH][...] '87er Van Diemen als 2Liter, oder? Das geht noch ein wenig extremer. (Formula Classic Ford Competition, gehört `nem Kumpel) [ATTACH]145241[/ATTACH] Der Fahrer mußte, um an Rennen teilnehmen zu dürfen, innerhalb von 8(?) Sekunden das Auto verlassen können. [...] 5 Sekunden sind's. ...und wenn dies in der CFFC und der FFR (Classic Formula Ford Competition, bzw. Formula Ford Racing) jemals ernsthaft geprüft worden wäre, dann hätten einige Rennen aufgrund zu geringer Starterzahlen nicht stattfinden können. [...] nicht meine Welt. ...meine schon!
Mai 24, 20187 j Vermutlich hast Du in allen Punkten recht. Ist, wie gesagt, nicht meiner und ich höre nur den Erzählungen zu.
Mai 24, 20187 j hier mal ne Doppelsichtung von 2 netten Spielzeugen...[ATTACH=full]145167[/ATTACH] Der NSU wird die thermiscben Belastungen durch den drohenden Stau besser meistern können als der Maserati. Trotz nicht aufgestelltem Heckdeckel...
Mai 25, 20187 j Der NSU wird die thermiscben Belastungen durch den drohenden Stau besser meistern können als der Maserati. Trotz nicht aufgestelltem Heckdeckel... Es war tatsächlich ein seehr langer Stau auf der A3 und noch dazu "bergauf" - und auch ich hatte beim Maserati so meine Befüchtungen: aber der hat das irgendwie ganz locker weggesteckt und ist dann nach dem Stau mit gemächlichen 160-180 ne ganze Weile im Verkehr auf der linken Spur mitgeschwommen bis er die Autobahn gewechselt hat und hat ab und zu mal ordentlich beschleunigt. Da kam nix von wegen Rauch oder so. Offensichtlich gbt es auch da einige Exemplare die - wenn sie überlebt haben und ordentlich gepflegt werden - einiges an Nehmerqualitäten haben...
Mai 25, 20187 j So ein Biturbo ist einer meiner Träume, die ich mir definitiv im Leben mal erfüllen werde.
Mai 25, 20187 j @ saabracadabra75: Im Ernst? Der Melkus soll schöner sein? Seltener sicher, aber in meinen Augen nicht so harmonisch in der Linienführung und vom Stil her eher minus 15-20 Jahre gegenüber dem Lotus. Eigentlich noch älter. Der alte Ford GT 40 lässt grüßen. Ist natürlich Geschmacksache. Ich finde es toll, wie das Lotus-Design schlüssig mit dem klassischen DDR-Melkus-Design zusammengefügt wurde. Auch das Heck z.B. Oder vielleicht haben sich sogar die Elise-Designer vom Melkus RS 1000 beeinflussen lassen...
Mai 25, 20187 j Mit der neuen Alpine gibt's jetzt eine leichtgewichtige Lotusalternative für Normalgrosse. Wenn "sportlich" dann sowas.
Mai 25, 20187 j So ein Biturbo ist einer meiner Träume, die ich mir definitiv im Leben mal erfüllen werde. Dann hier für den Schrauber: https://home.mobile.de/ZIMMERMANN-FRIEDRICHSHAFEN#des_258980857 allerdings kein 2-Türer Bearbeitet Mai 25, 20187 j von DSpecial
Mai 25, 20187 j Dan hier für den Schrauber: https://home.mobile.de/ZIMMERMANN-FRIEDRICHSHAFEN#des_258980857 allerdings kein 2-Türer Genau sowas, perfekt! Wenn mir der jetzt gerade reinpassen würde (was Zeit und Platz betrifft), wäre das mein Objekt. Als 4-Türer wäre er mir sowieso fast noch lieber...
Mai 25, 20187 j Eine Alternative zum Lotus mit mehr Platz im Cockpit. Ähnlich minimalistisch und noch exklusiver. Leider ist die Firma pleite:
Mai 25, 20187 j Gestern beim Einkaufen, sah ziemlich gut erhalten aus! War nur ein wenig dreckig, von Innen aber wie neu
Mai 25, 20187 j nun wenn die die elise meinst und das von dir gepostete foto annähernd stimmt, kommst du in die elise wohl rein, aber nicht wieder raus (und wnn nur mit schwerem Gerät) Das stimmt so nicht. Lotus Elise und Fahrer von 190 cm und ca. 100 kg funktionieren sehr gut miteinander. Ein und aussteigen ist nur bei geschlossenem Dach nicht ganz so einfach. Übungssache. weezle
Mai 25, 20187 j Eine Alternative zum Lotus mit mehr Platz im Cockpit. Ähnlich minimalistisch und noch exklusiver. Leider ist die Firma pleite: Oooooh, da ist mein Freund mit mir hingefahren, weil er weiß, dass ich ungewöhnliche Autos mag. Ich kam ja aus dem Glotzen nicht mehr heraus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.