Mai 25, 20187 j Wenn man Geld hat ist ein Wiesmann MF5 Roadster erste Wahl. Ich freue mich immer wenn ich einen Wiesmann sehe. Verbunden bin ich mit der Firma seit der IAA 2009. Meine absolute Lieblingsmarke noch vor Saab.
Mai 25, 20187 j Wenn man Geld hat ist ein Wiesmann MF5 Roadster erste Wahl. Ich freue mich immer wenn ich einen Wiesmann sehe. Verbunden bin ich mit der Firma seit der IAA 2009. Meine absolute Lieblingsmarke noch vor Saab. OMG, ich habe eine Bildungslücke (gehabt). Kannte ich überhaupt nicht:eek: Jo, zum Einkaufen reicht es:top:
Mai 25, 20187 j Lotus- und sonstige Sportwagenfahrer (und damit meine ich auch Sportwagen , keine pseudosportlichen irgendwas..) kennen auch Wiesmann, aber sind die nicht auch schon insolvent?? weezle
Mai 25, 20187 j Wie fast alle Ikonen. Triumph, MG, TVR, Lancia, Saab. Andere werden rebranded wie Alpine A 110, ein schickes Teil.
Mai 25, 20187 j Lotus- und sonstige Sportwagenfahrer (und damit meine ich auch Sportwagen , keine pseudosportlichen irgendwas..) kennen auch Wiesmann, aber sind die nicht auch schon insolvent?? weezle Ja, so etwas in der Richtung hätte ich einfach mal zu gern, bevor ich ins Gras beiße. Vorher muss ich nur von einem Sack Geld erschlagen werden:biggrin: (bitte nur Scheine, das tut nicht so weh)
Mai 25, 20187 j OMG, ich habe eine Bildungslücke (gehabt). Kannte ich überhaupt nicht:eek: Jo, zum Einkaufen reicht es:top: Kennt so gut wie keiner.
Mai 25, 20187 j Bei einem BMW-Service hier in der Nähe steht hin &wieder mal der eine oder andere. Sind ja deren Blöcke drin verbaut.
Mai 25, 20187 j Ja, die Brüder Wiesmann mussten aufgeben, aber Investoren aus England machen offenbar weiter. Mit der BMW-Technik sollte es wenigstens von der Technikseite keine E-Teile-Probleme geben. Hatte nicht Fisker auch BMW drunter? Vor Jahren fuhr ein Sportwagen direkt vor meine Ladentür und der Fahrer kam herein. Ich fragte: Ist das womöglich ein Lorenz & Rankl? Er: Ich bin Lorenz (der Chef). Habe aber nie wieder einen gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, waren die in Wolfratshausen. Aber Raritäten gibt es immer wieder: Isdera, Gumpert usw. Es gab Anfang der 80er auch mal eine Kleinstserie namens Kodiak, ein Supersportwagen mit verschiedenen Motoren, auch Mercedes 6 Ltr. mit über 500 PS.
Mai 26, 20187 j http://www.wiesmann.com/ Sie scheint es wieder zugeben. Zwar noch nicht erreichbar macht Hoffnung. Habe 2016 einen Artikel in der Welt gelesen. Die Investoren war der Designer vom BMW Z8 und dessen Freund. Übrigens der z8 und 507 sind die schönsten BMWs.
Mai 26, 20187 j Übrigens der z8 und 507 sind die schönsten BMWs. Wobei man den Z8 nur verstehen kann, wenn man den 507 kennt. Da gibt es in meiner Generation schon manchmal Erklärungsbedarf.
Mai 26, 20187 j ... und von innen muss man dem Z8 einiges verzeihen und hält innen m.M. nach nicht das was er außen verspricht.
Mai 26, 20187 j Sie scheint es wieder zugeben. Zwar noch nicht erreichbar macht Hoffnung. Vor zwei Jahren hatte ich das Glück, einen mehrstündigen Vortrag von Friedhelm Wiesmann über den Aufstieg und Fall seiner Marke zu hören. Wiesmann selbst ist eine absolut einzigartige und charismatische Persönlichkeit und hat es seinerzeit verstanden, seine Fahrzeuge trickreich öffentlich zu platzieren, u. a. vor Hotels bei F1-Rennen in Monaco. Nach eigenen Angaben hat er eine lange Liste von prominenten Stammkunden, die nur darauf warten, daß die Produktion wieder anläuft. Früher hat Wiesmann richtig gutes Geld verdient. Der Niedergang begann damit, daß sich die Familie aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat. Leider hat man dann viel zu spät bemerkt, daß die eingesetzten Geschäftsführer die Karre an die Wand gefahren haben.
Mai 26, 20187 j [ATTACH=full]145284[/ATTACH] Ist schon witzig, dass man im Lotus eine Narbenverlängerung haben kann.
Mai 26, 20187 j Dar r sollte man weglassen , dann stimmt es. Und in die Elise passt fast jeder .... weezle
Mai 26, 20187 j ...gestern auf der B41 - ein wohltuender, unaufgeregter Lichtblick. Der Typ am Steuer war echt tiefenentspannt - offensichtlich kan man damit prima cruisen...
Mai 26, 20187 j Das ist der Renault RS? Nein, das ist die neue Alpine A 110. ...gestern auf der B41 - ein wohltuender, unaufgeregter Lichtblick. Der Typ am Steuer war echt tiefenentspannt - offensichtlich kan man damit prima cruisen... [ATTACH]145329[/ATTACH] [ATTACH]145330[/ATTACH] Er tut gut daran, es ruhig angeben zu lassen. Es gab/gjbt(?) massive Probleme mit dem Motoren. Für die immer weiter verzögerte Serienfertigung gibt es noch weitere Gründe. Der Direktor von Alpine ist kürzlich zu Jaguar Land Rover gewechselt und der Chef-Ingenieur verdingt sich jetzt bei Byton. Zufälle oder Zeichen an der Wand? Es wäre jammerscbade, wenn dieses Projekt scbeitern würde. Die neue Alpine sieht toll aus, ist auch innen sehr gelungen und bietet für den avisierten Preis eine Menge Fahrspaß. Nur serienreif muß sie noch werden...
Mai 27, 20187 j Vielen Dank für die Infos - in der Tat wäre das jammerschade wenn so ein Projekt scheitert. Die ganze Erscheinung der Alpine löst irgendwie den Habenwollen-Reflex aus - nicht nur aleine den Exoten-oh-wie-geil-ist-das-denn-Trigger-Punkt auf den dann nix weiteres passiert als die Bilder im Hirn abzulegen. Hmmm - sowas kannte ich bisher bei mir nur von schwedischen Autos mit sehr eigenwilligem Grundkonzept und echten praktischen Vorzügen...
Mai 27, 20187 j Vielen Dank für die Infos - in der Tat wäre das jammerschade wenn so ein Projekt scheitert. Die ganze Erscheinung der Alpine löst irgendwie den Habenwollen-Reflex aus - nicht nur aleine den Exoten-oh-wie-geil-ist-das-denn-Trigger-Punkt auf den dann nix weiteres passiert als die Bilder im Hirn abzulegen. Hmmm - sowas kannte ich bisher bei mir nur von schwedischen Autos mit sehr eigenwilligem Grundkonzept und echten praktischen Vorzügen... Bei mir auch:top:
Mai 27, 20187 j Gestern bei dem schönen Wetter waren irgendwie hier in der Region mehr "H" unterwegs als normale Fahrzeuge. An einem Tag durfte ich fast alle Fahrzeuge sehen die ich früher mal haben wollte/hatte. 2CV, Ami6, Mehari und R4...War schön. Da die alle auf den ersten Blick perfekt restauriert waren schien mir mein 901 doch arg Patina zu haben... Was nach 30 Jahren aber auch durchaus sein darf.
Mai 29, 20187 j Die hier sind auch selten geworden. Ich hatte mal einen - aber als Limousine. Den Kombi fand ich immer toll, den gab es auch mit Allrad.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.