Zum Inhalt springen

Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @ alle,

 

mein einziges angelerntes Funk-Ei klappt nur noch sporadisch bis garnicht mehr.

Das instandgesetzte "Ersatz-Ei" ist noch nicht angelernt! ...wie doof kann man sein?

Aktuell bleibt der Wagen offen und der Zündschlüssel stecken, damit die WFS

nicht aktiviert wird.

Ein Anlernen des Ersatz-Ei´s ist lt. Angabe des Tech2-Fachmanns (ehemals

Saab Koblenz) nur möglich, wenn der Wagen mit aktivierter WFS ist.

Dies ist mir mit dem aktuellen Zustand meines einzigen Funk-Ei´s zu

"gefährlich".

Daher beabsichtige ich das Ei zur Instandsetzung (Taster-Wechsel) an die hier

im Forum auffindbare Adresse zu senden und mich danach mit dem reparierten

Ei wieder um das "Anlernen" des Ersatz zu kümmern.

Hoffe, das klappt so alles!

Bin für jeden Hinweis/Anregung zu dem Thema dankbar.

  • Antworten 53
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wo im Forum gibt es die Adresse ?
...da ist nur ein neuer (vorhandener?) Taster einzulöten? Das bekommt man doch eigentlich ganz gut mit ner passenden SMD-Lötspitze hin...
Ich weiß nicht einmal was eine SMD - Spitze ist :)
Wo im Forum gibt es die Adresse ?

 

Vielleicht die?

...die Panik hätte ich mit nur einem "Funkei" schon vorher gehabt - wenn es ausfällt, läuft man...
  • Autor

Genau DIE!

Verbindlicher Lieferant, guter Service, gute Arbeit...

  • Autor
...die Panik hätte ich mit nur einem "Funkei" schon vorher gehabt - wenn es ausfällt, läuft man...

Das Ding hat sich gaaaanz laaangsam verabschiedet. Anfangs waren es "nur" die Batterie-Kontakte.

Einmal aufmachen, Batterien raus...wieder rein und schon war wieder alles ok.

Deshalb hatte ich mir ja den Ersatz besorgt... war leider nicht sehr konsequent bzgl. des Anlernens.

...Du hattest halt noch keinen Totalausfall...

ab dann ist das Zweitei IMMER im Auto - zur Sicherheit,

zumal unsere geliebten Autos und deren Technik ja nicht neuer werden

Ist ja gar nicht weit von mir...:)
  • Autor

Hat jemand aus dem Forum und nahe Koblenz ein Tech2 und kann damit umgehen?

Würde dies einem erneuten Werkstattbesuch hier absolut vorziehen.

Habe nicht den Eindruck, daß die hier in der Werkstatt wirklich gut sind.

Glücklich wer 9K fährt, der kann auch mechanisch schließen und einfach losfahren ohne am Kabelbaum Änderungen vornehmen zu müssen.

Ein T5 Auto ist auch ohne Funkei schnell zu retten:smile:

Das würde mich aber doch sehr interessieren, wie deaktivierst du denn ohne Funkei und natürlich ohne Umprogrammieren der T5 die WFS und Alarmanlage :confused:
Ein T5 Auto ist auch ohne Funkei schnell zu retten:smile:

..., wie deaktivierst du denn ohne Funkei und natürlich ohne Umprogrammieren der T5 die WFS und Alarmanlage :confused:
Warum ohne?
  • Moderator
Davon abgesehen ist die Aussage
Ein Anlernen des Ersatz-Ei´s ist ... nur möglich, wenn der Wagen mit aktivierter WFS ist.
wohl auch für den 9000 nicht zutreffend. Entweder müsste es heißen:
Ein Anlernen des Ersatz-Ei´s ist ... nicht möglich, wenn der Wagen mit aktivierter WFS ist.
oder
Ein Anlernen des Ersatz-Ei´s ist ... nur möglich, wenn der Wagen mit deaktivierter WFS ist.
.Also: solange die WFS nicht aktiviert ist, kannst du alle verfügbaren und funktionstüchtigen FB einprogrammieren (lassen), und das würde ich so schnell wie möglich erledigen, dann kannst du in aller Ruhe die muckende FB reparieren und ggf. später mit einprogrammieren lassen - es müssen aber immer für das Fahrzeug alle FB "in einem Rutsch" einprogrammiert werden!
  • Autor

patapaya ,

 

mir wurde vom "Fachmann" der Werkstatt erklärt, daß ein Anlernen nur möglich sei, wenn

die WFS AKTIVIERT ist !

Das ist ja auch der Grund, warum ich eine alternative Tech2 - Quelle suche!

Die Werkstatt überzeugt mich nicht.

Jetzt bleibt erstmal der Zündschlüssel drin und mit etwas Glück habe ich in 5-6 Tagen die

instandgesetzte Fernbedienung zurück.

  • Moderator
mir wurde vom "Fachmann" der Werkstatt erklärt, daß ein Anlernen nur möglich sei, wenn die WFS AKTIVIERT ist !
Vielleicht ja auch nur unglücklich formuliert, ein Missverständnis?

 

Jedenfalls, mit großem Pech ist die alte einzige FB irreparabel, geht bei Reparaturversuch unrettbar kaputt oder beim Versand verloren (was ich natürlich alles nicht hoffe, zumal es mit dem Anbieter ja offenbar schon gute Erfahrungen gibt), und dann steht man ganz doof da, wenn die WFS dann aktiviert ist (was du ja zum Glück zu verhindern suchst) - deshalb mein Rat, erst (wenigstens) eine neue FB anzulernen, solange die alte wenigstens sporadisch noch funktioniert. Dann kann man ohne Risiko die Reparatur angehen und auch einen Verlust riskieren.

Das ist ja auch der Grund, warum ich eine alternative Tech2 - Quelle suche!
http://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ kennst du?

 

BTW: http://www.saab-cars.de/threads/funkei-nagelneu-und-unbenutzt.58974/#post-1138252 hast du gesehen?

patapaya ,

 

mir wurde vom "Fachmann" der Werkstatt erklärt, daß ein Anlernen nur möglich sei, wenn

die WFS AKTIVIERT ist !.

Stimmt nicht.

 

Man muss vorhandene "Eier" erst abmelden, um dann neue anmelden zu können.

 

BEsorge Dir ein neues Funkei (70-100 €) und lasse es Dir programmieren. Bei Deinem reicht evtl. ein neuer Schalter.

 

Aber 2 Stück (funktionierend) sollte man immer haben.

  • Autor

DANKE patapaya!

 

Muss jetzt hoffen, daß ich KEIN "großes Pech" habe...das Ei ist seit gestern schon auf dem Postweg zur Instandsetzung.

 

Vielen Dank auch für die Hinweise, die Tech 2 Verfügbarkeit im Forum kannte ich noch nicht.

Brauche eigentlich nicht noch ein Funk-Ei, habe ja schon einen (nicht angelernten) Ersatz.

 

Bin zwar kein Elektrk-/Elektronik-Freak, aber soweit ich die Technik verstanden habe, ist das Signal zum

Öffnen/Entsperren im Funk-Ei "gespeichert" und sollte bei einem Tasterwechsel erhalten bleiben.

  • Moderator
Ja, wenn nur die Taste(n) gewechselt wird, sollte die FB hinterher normal weiter/wieder funktionieren. Nur daran denken, dass eine Taste der FB 4 oder 5x hintereinander gedrückt werden muss, wenn die Batterie leer oder raus war, um sie mit dem StG im Fahrzeug wieder zu synchronisieren! Das nur, damit du nicht echte Panik schiebst, wenn du sie zurückkriegst und sien nicht (sofort) funktioniert...! :eek: :top:
  • Autor
Glücklich wer 9K fährt, der kann auch mechanisch schließen und einfach losfahren ohne am Kabelbaum Änderungen vornehmen zu müssen.

Ein T5 Auto ist auch ohne Funkei schnell zu retten:smile:

Sorry, vestehe ich nicht...

Ich fahre einen 9K, den kann man auch mech. schließen/öffnen, aber losfahren nicht wg. WFS. Am Kabelbaum ist nix geändert.

Was bitte ist ein T5-Auto? Älteres Bj. ohne WFS?

Sorry, vestehe ich nicht...

Ich fahre einen 9K, den kann man auch mech. schließen/öffnen, aber losfahren nicht wg. WFS. Am Kabelbaum ist nix geändert.

Was bitte ist ein T5-Auto? Älteres Bj. ohne WFS?

Er spricht in Rätseln :tongue:

 

Man kann das aus der Trionic rausprogrammieren....die WFS...(wenn man es kann, aber Du kannst das nicht einfach so machen)

Man kann das aus der Trionic rausprogrammieren....die WFS...(wenn man es kann, aber Du kannst das nicht einfach so machen)

vielleicht sollte man das Wissen um diese Rausprogrammierlösung ein wenig "teilen"?!? Denn früher oder später stehen wir alle 9k-Besitzer mal vor dem Problem, oder? Mich beunruhigt und nervt das ganze auch, ich will zwar nicht sagen dass ich unruhig schlafe, aber son bisschen "Bammel" ob er denn jetzt losfährt ist schon immer da. Irgendwann gibt es vielleicht auch keinen (bezahlbaren) Ersatz mehr für die Eier, was dann? Man kann doch so ein Auto nicht abschreiben müssen, nur weil ein Diebstahlsfeature von anno-dazumal nicht mehr läuft. Keine Ahnung wie das mit Versicherungsfragen usw. ist. Aber ich würde es drauf ankommen lassen. Die Gewissheit, dass ich den Wagen immer und überall "mechanisch" starten kann, wäre mir sehr viel lieber, als diese ewige Unsicherheit ob denn nicht Batterie leer ist oder sich der Knopf verabschiedet.

  • Autor

AAAAAAAAAAAAAAAAHHH jetzt versteh ich´s DANKE!

Ja will ich haben...einen 9K OHNE WFS!

Bitte wer kann helfen, wer kann´s rausprogrammieren?

 

Ich mag´und mochte alle meine Saab seit fast 25 Jahren,

aber da ich nie "neue", sondern eher "ältere" hatte, war die WFS u. Alarmanlage

immer nur eher "lästig".

  • Autor

Hanseat,

 

dann sind wir schon 2, vielleicht wird ein Club draus...

Mal im Ernst, wie geht´s und/oder wer kann´s machen?

 

Genau die Überlegungen wie Hanseat habe ich auch...

Was ist, wenn´s für die Eier keinen Ersatz/Reparaturmöglichkeiten mehr gibt?

Dann können wir die ganze Kiste stilllegen weil wir dieses "Feature" WFS zwar haben,

aber nimmer "ansteuern" können.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.