Juni 16, 20205 j Ich wollte gerne Rot nehmen, nun freue ich mich wenn ich überhaupt etwas bekomme.asdfasdfasdf
Juni 17, 20205 j Autor Das dauerte bei 3 Sätzen die ich da bestellt habe immer so lange. Wird wohl erst produziert/zusammengestellt. Oder du suchst dir hier: https://www.do88.de/ etwas zusammen.
Juni 18, 20205 j Ich habe bei Onno Kempink schon verschiedentlich Schläuche gekauft - auch für den 96. Sind alle von ordentlicher Qualität.
Juli 5, 20205 j Hallo zusammen, das Set von Onno https://www.classicsaabparts.nl/a-43004603/brandstofsysteem-koelsysteem-en-verwarming/set-koelwaterslangen-v4-1967-1977/ ist nun verbaut und macht einen sehr guten Eindruck. Die 1. Prüfung im Leerlauf ohne Inkontinenz überstanden. Nächste Woche erfolgt dann der Fahrtest
Juni 5, 20214 j Autor Es gibt Neuigkeiten, der Motor hat gestern die 30000KM Marke geknackt. Damit zu fahren bringt einen jedesmal zum breitesten Grinsen. :smile:
August 13, 20213 j Autor Und die HU samt AU ist heute auch gut gelaufen. Als ich zur Prüfstelle kam war ich dort der einzige Kunde. VIER Prüfer standen in der Halle und "stürzten" sich alle auf mein Auto. Hat dann aber doch noch geklappt!!
August 13, 20213 j Autor Gefällt mir auch nicht, aber die waren schlecht sortiert was Farben angeht:biggrin: :biggrin:
August 13, 20213 j ... Hat dann aber doch noch geklappt!! ... was eigentlich ja auch nicht anders zu erwarten war. Und: Besser eine "rosige" Plakette als rostige Aussichten.
August 17, 20213 j Autor Nachdem die Bremssättel in letzter Zeit immer stärker klappertenasdf habe ich heute neue eingebaut. :biggrin
August 20, 20213 j Autor Über ebbäh oder auch Onno K. Sind nicht direkt Sportbremsbeläge aber neigen weitaus weniger zum Fading als die Standard Dinger. Damit sind auch längere Bergabfahrten im Freilauf möglich. Schöner Nebeneffekt: bedeutend weniger Staub auf den Felgen. Für den echten Sporteinsatz gibt's noch Yellow Stuff und Red Stuff. Wobei der letztere nix für den Einsatz im normalen Verkehr ist, der muss kräftig "warmgebremst" werden bevor er richtig zubeisst.
August 20, 20213 j Über ebbäh oder auch Onno K. Sind nicht direkt Sportbremsbeläge aber neigen weitaus weniger zum Fading als die Standard Dinger. Damit sind auch längere Bergabfahrten im Freilauf möglich. Schöner Nebeneffekt: bedeutend weniger Staub auf den Felgen. Für den echten Sporteinsatz gibt's noch Yellow Stuff und Red Stuff. Wobei der letztere nix für den Einsatz im normalen Verkehr ist, der muss kräftig "warmgebremst" werden bevor er richtig zubeisst. Müsste aber VORletzte heißen. Die "Eskalationsstufen" bei EBC sind schwarz, grün, rot, gelb (plus orange und blau für "Sonderfälle").
August 20, 20213 j Autor Das" letzte" bezog sich nur auf die roten. Von orange und blau wusste ich noch gar nichts.
August 20, 20213 j Das" letzte" bezog sich nur auf die roten. Von orange und blau wusste ich noch gar nichts. Mir wäre auch nicht bekannt, dass es blau und/oder orange für einen der Saabs gibt. Sind daher eh irrelevant. Gelb und rot fahre ich seit gut 100tsd km im 9000, funktionieren tadellos, auch kalt und/oder Stadtverkehr. Preisleistung ist für den Einsatz abseits starker Belastung aber in meinen Augen indiskutabel. Für 96 und 99/900 mit alter Achse finde ich die grünen aber ne günstige Alternative ein bisschen mehr Reserve zu bekommen. Als Allheilmittel kann man sie da aber auch nicht sehen, auf der Rennstrecke haben die im 99 auch nur mit einer Bremsenkühlung funktioniert.
August 20, 20213 j Ja, klar EBC., so heißt das richtig. Ich halte für meine 900er auch immer nach guten Alternativen ausschau. Besonders für die alte Bremse ist das schwierig etwas mit Strassenzulassung zu finden. Viele Grüße Frank
Oktober 13, 20213 j Autor Nach nun fast zweijähriger Zwangspause darf die alte blaue Karre uns in den Herbsturlaub auf den Darß begleiten. Die 750 km Anfahrt haben wir in knapp neun Stunden mit Pausen geschafft. Bei 7,5L Verbrauch.
Oktober 13, 20213 j Moderator Nach nun fast zweijähriger Zwangspause darf die alte blaue Karre uns in den Herbsturlaub auf den Darß begleiten. Die 750 km Anfahrt haben wir in knapp neun Stunden mit Pausen geschafft. Bei 7,5L Verbrauch. [ATTACH=full]205626[/ATTACH] Viel Spaß Euch und gute Erholung ………… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.