Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:biggrin: Bitte, bitte sagt mir doch, wo ich (in Süddeutschland) so lange Vollgas fahren kann, bis der Tank leer ist !

Auch bei den paar unbeschränkten Kilometerchen hier heißt es da mehr "Gas weg" (und ggf.) bremsen und höchstens für (..zig) Sekunden Vollgas:ciao:, selbst mit dem 901 i.

Insider [mention=75]klaus[/mention]: Steter Tropfen tauscht das Rad!

IMG_1903kl.jpg.fe0a0afa38fa82d41baa9c7c14b065dd.jpg

:biggrin: Bitte, bitte sagt mir doch, wo ich (in Süddeutschland) so lange Vollgas fahren kann, bis der Tank leer ist !

 

...ich weiss es: Geh zum Karrer und Barth, der hat einen Leistungsprüfstand ;-) da kannst Du fahren bis der Tank leer ist, ansonsten: Keine Chance hier...

 

Alles andere wurde schon gesagt:

1. Alles reinigen + einstellen

2. Matrix-Kat

3. Rote Box (oder schwarz umgelötet)

4. Leistungsprüfstand

5. Entscheidung ob man mehr braucht

...

Insider [mention=75]klaus[/mention]: Steter Tropfen tauscht das Rad!

 

Hui...:cool:

Bei dem o.g. relativ milden Tuning sind die Zusatzanzeigen zwar sicher ganz unterhaltsam, aber nicht notwendig.

 

Also ich steh auf das geblinke:

http://up.picr.de/25849381ko.jpg

und Öldruckmesser finde ich wirklich obligatorisch, wenn man sein Auto mag :smile:

 

und ab einem gewissen Bereich des Selberoptimierens braucht man den Kram einfach

5. Entscheidung ob man mehr braucht

Ausser man lässt sich bei seinem Haustuner alles schlüsselfertig einstellen :tongue:

Also ich steh auf das geblinke:
Ist halt Geschmackssache ...

 

Was den Öldruckmesser angeht, stimme ich Dir absolut zu. Allerdings gibt es die Dinger auch in überaus seriennaher Optik immer noch bei VDO neu, was ich zu jedem Zeitpunkt bevorzugen würde.

Im meiner Proll-Karre habe ich auch 'fette' 6 Rundinstrumente, aber alles ganz brav VDO mit grüner Beleuchtung.

  • 2 Jahre später...
Also ich steh auf das geblinke:

http://up.picr.de/25849381ko.jpg

und Öldruckmesser finde ich wirklich obligatorisch, wenn man sein Auto mag :smile:

 

und ab einem gewissen Bereich des Selberoptimierens braucht man den Kram einfach

 

Ausser man lässt sich bei seinem Haustuner alles schlüsselfertig einstellen :tongue:

Ich stehe auch auf solche Zusatzinformationen. Was hast Du verbaut ?

 

Hier - noch ein schöner Film zur Kopfbearbeitung. https://www.youtube.com/watch?v=WnTeFmQ0iBkIch fahre auch einen hft-polierten Kopf .... Motor läuft sehr ruhig.

Aber an die Werte von Klaus komme ich nicht annähend ran. Seine B202 hat leistungsmässig eher den Dampf wie mein B235R im 9-5. Krass ...

Bearbeitet von HAGMAN

Klaus ... ein Filmchen wäre ein schönes Sonntagsgeschenk an mich

619E8B70-D5BE-433C-8AD7-BF31EA279D74.thumb.jpeg.986ca8adf9c6f3af860a88cfb7fef540.jpeg

Klaus ... ein Filmchen wäre ein schönes Sonntagsgeschenk an mich

Wovon?

Bearbeitet von klaus

Es gab einen Link zu einem YouTube Film. Ich nehme an ein Fahrvideo zum Motor. Das kann ich aber nur mutmaßen. Link nicht mehr gültig. Nichts für ungut ...:redface:
Es gab einen Link zu einem YouTube Film. Ich nehme an ein Fahrvideo zum Motor. Das kann ich aber nur mutmaßen. Link nicht mehr gültig. Nichts für ungut ...:redface:

 

Hm...naja, jedenfalls nicht von meinem o.g. 16S.

Es gab einen Link zu einem YouTube Film. Ich nehme an ein Fahrvideo zum Motor. Das kann ich aber nur mutmaßen. Link nicht mehr gültig. Nichts für ungut ...:redface:

 

 

Zwar nicht der gewünschte Film, aber mit 8V geht's auch, Du hast ja beide:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.