Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

auch mein 900-II 2.0t ist von dem schlagartigen Servoölverlust betroffen und wollte daher mal die Servopumpe austauschen.

 

Meine Frage an die Experten: sind die Servopumpen vom 900-II mit denen vom 93-I kompatibel? Die OE-Nummern sind zwar unterschiedlich (900-II: 4400388, 9-3-I: 5061841), aber bis auf das Antriebsrad sehen die auf Internetfotos ziemlich gleich aus. Und die vom 93er sind deutlich besser zu bekommen.

 

Danke schon mal und Gruß

Holger

Die untere Verschraubung ist anders, wenn du zur 9-3 Pumpe auch den passenden Halter bekommst passt es wieder.

Achim, so einfach ist das nicht!

Es sei denn, es darf schräg laufen.

Achsen passen nicht, und da ist der Grund im Halter

Achsen passen nicht, und da ist der Grund im Halter

Liegt der Grund des Halters nicht darin das die Verschraubung geändert wurde..(Pumpe zum Halter)

Die eine Pumpe hat Gewinde zur Befestigung die andere nicht..?

 

Ich meine beim 9-5 gab es einen Pumpenrad-versatz in den Baujahren

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
Hmm, muss man wahrscheinlich mal gesehen haben :confused: In der Bucht werden Halter angeboten, wobei der für angeblich einen 93er der selbe zu sein scheint wie der für einen angeblichen 900-II; in beiden Fällen OE 4356077. Wissen die Händler nicht, was sie dort anbieten?:dontknow:
Hmm, muss man wahrscheinlich mal gesehen haben :confused: In der Bucht werden Halter angeboten, wobei der für angeblich einen 93er der selbe zu sein scheint wie der für einen angeblichen 900-II; in beiden Fällen OE 4356077. Wissen die Händler nicht, was sie dort anbieten?:dontknow:
Wenn ich das richtig sehe, dann ist das die Nummer für die B2x4 Motoren, für B2x5 dann

Konsole : 4754263 : NLS-USE 55564668

Hmm, muss man wahrscheinlich mal gesehen haben :confused: In der Bucht werden Halter angeboten, wobei der für angeblich einen 93er der selbe zu sein scheint wie der für einen angeblichen 900-II; in beiden Fällen OE 4356077. Wissen die Händler nicht, was sie dort anbieten?:dontknow:

wenn du bis morgen warten kannst habe ich geschaut, ansonsten hier im Forum suchen, ich habe es mal mit Bildern aufgezeigt.

  • Autor

Danke für all die Antworten, aber sorry, jetzt bin ich vollends verwirrt.

 

Werde mir mal eine Pumpe für einen 9-3er mit B204 Motor besorgen und schauen, ob der in meinen 900-IIer passt. Bericht, hoffentlich über Erfolg, folgt sodann.

 

Gruß

Hägar

  • Autor
Sorry majoja02, unsere Posts hatten sich gekreuzt. Danke & natürlich kann ich bis morgen warten :hello:
Danke für all die Antworten, aber sorry, jetzt bin ich vollends verwirrt.

 

Werde mir mal eine Pumpe für einen 9-3er mit B204 Motor besorgen und schauen, ob der in meinen 900-IIer passt. Bericht, hoffentlich über Erfolg, folgt sodann.

 

Gruß

Hägar

nur das gefunden

 

http://www.saab-cars.de/threads/servopumpe-erneuern.32254/#post-735724

 

und wenn du dazu die Zusatzinfo liest

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/servopumpe-lenkung/1006808/

 

kommt es mit meinen Erinnerungen schon hin, nur eben anstatt unten eben die obere Befestigung.

Bearbeitet von majoja02

wie zugesagt,......geschaut, leider keine Pumpe vom 900II gefunden

dafür aber zur Veranschaulichung 9-3

Im Gegensatz zum 900II werden die Pumpen vom 9-3 mit einem langen Bolzen oberhalb verschraubt....siehe Bild

IMG_20160610_141453.thumb.jpg.7dda9b331a69f720524ce3c327ce7c03.jpg IMG_20160610_145226.thumb.jpg.94cf77bed68caff86a0f1657359a5846.jpg

 

Beim 900II......bis wann My...? werden die Pumpen mit 3 Bolzen gehalten

2x durch die Riemenscheibe zu erreichen und einmal rückwärtig.

dazu haben die Pumpen dann in der (gelben) Durchführung ein Gewinde

IMG_20160610_141453.thumb.jpg.bf1c5455b068d8469ac6ae5bf1bfd831.jpg

 

was bleibt ? :smile:...genau schauen welcher Halter am Zyl-Kopf verbaut ist.

pps: die Riemenscheiben der Pumpen weichen minimal im Durchmesser voneinander ab

  • Autor

So, habe nun meine Ersatzpumpe von einem 9-3 EZ 2001 bekommen, die hat 3 Gewindelöcher. Dagegen hat die vom 900 II 2 Gewindelöcher (davon war montiert nur 1 in Verwendung) und eine Bohrung für den Bolzen. Denke ich werde das M8-Gewinde auf 8,5 mm ausbohren, so dass der Bolzen durch passt. Demnach kann man mit etwas Gebastel die 9-3er Pumpe im 900-II verwenden; andersherum ist es etwas anpassungsintensiver (Helicoil etc).

 

Danke nochmal!

 

Gruß

Hägar

20160614_195040.jpg.877fef69e5dc2e9e426282c5450722c7.jpg

Hej Hägar,

habe das bei mir gemacht, mit 8 mm gebohrt und passt absolut sauber.

Wenn der Bolzen 8mm Durchmesser / Gewinde M8 hat, würde ich da maximal auf 8,1 aufbohren. Eher bei 8mm bleiben. Soll ja noch sauber geführt werden!
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Sodele, Pumpe ist nun endlich drin und kein Ölverlust mehr! Aufbohren auf 8 mm hat in der Tat gereicht, um den Bolzen sauber durchzubekommen.

 

Gruß

Hägar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.