Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe einen 9-3 I Bj. 2001, 185 PS mit Automatik.

Seit ein paar Tagen folgendes Problem: Kaltstart ohne Probleme. Wenn ich Kurzstrecke fahre, lässt sich Saab problemlos starten. Nach Warmfahrt mit ca. 30 min. lässt sich Saab nicht mehr starten, d.h. Einspritzpumpe ist ok, danach tut sich nichts mehr. Nach 2 bis 3 Stunden ist Start wieder möglich. Mein Mechaniker sagt, unter dem Schloss läuft auch Auspuffanlage, d.h. Schloss wird warm. Sobald das Schloss warm wird, ist der Stromdurchgang 0 und Start mit Schloss unmöglich. Nach Erkalten ist Stromdurchgang zum Schloss wieder vorhanden und Start geht wieder. Ein Austausch des Zündschlosses macht ja daher wenig sein, da das Problem an der Stromzufuhr liegt.

Was könnte Eurer Meinung nach die Ursache sein ?

Moin

 

Dein Wagen hat keine Einspritzpumpe, ist ja kein Diesel. Benzinpumpe im Tank und Einspritzdüsen.

 

Nette Theorie mit dem Schloss. Aber such mal nach dem KWS (Kurbelwellensensor) und vor allem da Automatik nach dem SLS (Schaltlagensensor) . Läßt er sich dann weder in P noch N starten? Aber zu beiden Themen gibt es hier schon reichlich Threads.

 

CU

Flemming

  • Autor
Danke, werde ich so an meinen Schrauber weitergeben

Die Benzinpumpe hörst Du surren, aber Anlasser sagt keinen Mucks; das nur bei warmem Motor, kalt nie.

Bei Automatikgetriebe: Schaltlagensensor!

Suchfunktion auch mal im 9-5-Bereich bemühen, dort steht allerhand dazu.

Gab auch i'wo eine bebilderte Anleitung zum Ausbau, Öffnen, reinigen etc.

Du könntest bzgl. Schaltlagensensor auch mal versuchen den Wählhebel zum Starten auf "N" zu schieben. (zur Diagnose, nicht für Dauer denn wenn er auf "P" streikt ist es gut möglich dass "N" auch bald aussteigt)
..müsste nicht bei defektem KWS der Anlasser noch drehen...?
Imho ja, sonst kann er ja auch gar nicht in Gang kommen, der liefert ja erst mit Drehzahl ein Signal.
  • Autor
Danke für die Hinweise. Wir wollen jetzt den SLS tauschen, wissen aber nicht wo der sitzt. Kann mir jemand sagen, wo der SLS beim 9-3 I Automatikgetriebe sitzt ?
Du stehst vor dem Auto. Du siehst die Batterie. Sie steht auf einem Metallhalter. Der SLS sitzt unter der hinteren, linken Ecke dieser Halterung. Der Seilzug des Wählhebels kommt da an und einige Kabel. Wenn jemand den Wählhebel bewegt, kann man's vorne sehen. Foto habe ich jetzt leider keines.

Hallo jpk144,

versuch mal den Wählhebel nicht nur nach vorne und hinten zu bewegen, sondern auch mal nach rechts und links, so als wolltest Du ganz normal schalten. Das klappt bei meiner Mutters Renault Twingo immer, wenn er nicht starten will. Ist gewiss aber keine Lösung für immer....

 

Grüßle

Coopereins

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen, danke nochmals für die vielen guten Tips von Euch.

Ergebnis: es war der SLS. Teil kostete bei Skandix ca. 320,- EUR

  • 3 Jahre später...

Mal wieder großen Dank an Eure kompetente und effiziente Hilfe.

 

Hat mir heute beim Erwerb meines neuen Daily Drivers sehr geholfen.

670bb226a2aaf75e482b9b687fb895fb.jpgbb089559d021653db407f4fbaf8e448e.jpgebdfb437901cc42cfe6cc8f04eea7f9a.jpg425243755565abc43f9882fb466662cc.jpg

Allerdings zeigte der im Tech2 Kurbelwellensensor an, nachdem ich diese Fehlermeldung gelöscht hatte, wollte er nicht mehr anspringen.

 

Dann haben wir etwas gewartet und ich habe schnell hier im Forum gesucht und versuchsweise auf N gestellt und er ist angesprungen, danach auch wieder auf D.

 

Der Verkäufer sagte noch, dass es auch sein könnte das der KWS mal hängen bleibt, da er magnetisch ist?

 

Anyway, werde ich ab nächste Woche dann herausfinden.

 

Schönes Wochenende.

Bearbeitet von Jambo

Dann wird es nicht der KW-Sensor, sondern der Schaltlagensensor sein. :smile:
Dann wird es nicht der KW-Sensor, sondern der Schaltlagensensor sein. [emoji2]
Leider wohl doch der KW Sensor, irgendwelche Tipps, wo der verbaut ist?

 

Mal kommt fehlerhafte Funktion, mal Unterbruch.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

85fa47c650a798d03d4f6fa2478cda1e.jpg

Liebe Gemeinde

 

Jetzt steh ich hier und singe...

 

Nö, nicht wirklich, die black beauty hat einen Kurbelwellensensor Fehlercode und springt gerade nicht an.

 

Deshalb meine Bitte, wo ist die Position des Kurbelwellensensors KW-Sensors KWS?

 

Ich habe über die Suche einiges über den KW erfahren, allerdings nicht seine Einbauposition.

 

Um auch anderen zu ermöglichen diese Fehlerquelle zu finden, habe ich einen neuen Thread aufgemacht.

 

Ich warte jetzt mal und hoffe das Sie dann wieder anspringt....

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Bearbeitet von Jambo

  • Moderator

Hatten wir doch kürzlich gerade (ist doch bei den Motoren unabhängig vom Modell das selbe):

https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-geht-waehrend-der-fahrt-aus.57706/#post-1420806

Aber auch hier hatten wir das schon: https://www.saab-cars.de/threads/startprobleme-saab-93-i-bj-2001.71725/page-2#post-1402189

 

"KWS" findet leider unsere Suche nicht, aber über google geht's...

 

 

edit

Da du in diesem Thread auch danach fragtest und Crosspostings wenig hilfreich sind, zumal sich die Antworten dann auch verzetteln, hab ich es mal hier zusammengefügt...

Bearbeitet von patapaya

Hatten wir doch kürzlich gerade (ist doch bei den Motoren unabhängig vom Modell das selbe):

https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-geht-waehrend-der-fahrt-aus.57706/#post-1420806

Aber auch hier hatten wir das schon: https://www.saab-cars.de/threads/startprobleme-saab-93-i-bj-2001.71725/page-2#post-1402189

 

"KWS" findet leider unsere Suche nicht, aber über google geht's...

Herzlichen Dank!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.