Zum Inhalt springen

Welches (Rostschutz-) Fett unter die Radlaufleisten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6566-1467885307-b0cea6ea0441ea3786233fb4b824d7b3.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars

 

Was nimmt man da am besten?

Fluidfilm scheidet aus, weil es das Gummi aufweicht.

Ich hab einen Kübel mike sanders Fett da, das ist jedoch auch säurehaltig und somit aggressiv.

Hat jemand Erfahrungen mit gereinigter Vaseline?

 

Was ist da original dazwischen? Hat sich angefühlt wie Klebstoff.

Ich habe die Leisten mit fluidfilm Gel eingestrichen, bisher ohne negativen Folgen für den Kunststoff.

...Gummi? Ich achte beim Abnehmen der Leisten immer drauf, dass es rund um die Plaste-Hülsen rostfrei ist und behandle den Bereich unter der Radlaufleiste mit FluidFilm. Bisher konnte ich absolut keine Reaktion - schon gar keine negative - zwischen dem dünnen (Fluid)Film und der Radlaufleiste oder den Kunststoffhülsen feststellen.

 

edit: klaus war schneller

Beim 901 habe ich eine Mischung aus Vaseline und Bienenwachs verwendet. Das Zeug soll irgend so ein Armee Korrosionsschutz sein der wiederum identisch zu MS ist. Das geisterte mal vor Jahren durch diversen (Rostschutz)Foren und ich hatte von der Pampe noch da...

Fluidfilm habe ich aber auch schon verwendet.

 

Wenn du noch MS hast nimm das. Wass soll da passieren? Das frißt sich sicher nicht durch den Lack oder die Leiste...und wenn doch dauert das sicher so lange, dass der Rest des Autos ohnehin nicht mehr vorhanden ist.

Ich poliere das immer damit nichts dran hängen bleibt.
Ich habe die Leisten mit fluidfilm Gel eingestrichen, bisher ohne negativen Folgen für den Kunststoff.

 

Dito!

Dein Reifen ist nicht in richtiger Laufrichtung montiert.
... und wenn du all dem nicht traust und der Fett-Fan bist, dann verwende Seil- oder Kettenfett. Aber FF Gel ist da eine gute Wahl. Von Wachs rate ich ab, da Fette besser unter die Klipse wandern. Die Ecke vorher gründlich reinigen und mit Polierwachs behandeln ist eine gute Idee.
  • Autor
Dein Reifen ist nicht in richtiger Laufrichtung montiert.

Könnte man aus der Perspektive im Bild oben fast denken, ...

 

http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6623-1468501461-d489640de607f7e006b11808d4edf7bd.jpg5785 von rasumichin bei Saab-Cars

 

Ich hatte mal beide Kotflügel unten, dabei sah die schlimmste Stelle so

 

http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6625-1468501668-982ed2151bf86fb425c27e0b2ba00462.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars

 

aus. Die andere (rechte) Seite war vollständig in Ordnung.

 

Nach den fälligen Maßnahmen ist nun alles wieder montiert. Auf die polierten Flächen der Kotflügel kam noch Mike Sanders Fett, bevor die Stoßleisten montiert wurden. Im Verlauf der letzten Woche sind die Gummis nicht beschädigt worden. So soll es bitte bleiben.

 

http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6624-1468501637-19b82896633c5021b32b63a417be7efd.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars

 

 

Könnte man aus der Perspektive im Bild oben fast denken, ...
hast recht...
(...)

Wenn du noch MS hast nimm das. Wass soll da passieren? Das frißt sich sicher nicht durch den Lack oder die Leiste...und wenn doch dauert das sicher so lange, dass der Rest des Autos ohnehin nicht mehr vorhanden ist.

 

Da wäre ich mir bei rasumichins Wagen nicht so sicher.

  • 4 Wochen später...
Spätestens wenn der Rost unter der Leiste hervorschaut, ist zumindest an der Stelle auch nix mehr dahinter.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.