Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber egal, jemand mit dem Auftritt will nicht wirklich helfen...
Sicher ein Fakt, welchen man dem ADAC recht klar und deutlich mitteilen sollte.

Glaube nicht, dass denen an weiteren Baustellen gelegen ist.

Danke erstmal für die Vorschläge. Das Auto steht in Digoin (irgendwo mitten im nirgendwo), ich selbst bin gerade am Atlantik (Mietwagen), 600 km davon entfernt. ADAC verweigert momentan rücktransport da die Werkstatt von wirtschaftlichem Totalschaden spricht. Wollen aber nochmal evaluieren (was auch immer das heißt).

Ach ja, Werkstatt spricht von Kurzschluss (oder sogar kurzschlüssen) in der Elektrik. Der Wagen lief und irgendwann wurde die Batterie langsam schwächer. Das ist doch wohl kaum ein Kurzschluss, oder? Da stimmt dovh einfach die verbindung zur Lima nicht, oder?

Wirtschaftlicher Totalschaden? Klar, die Gelben hören auf einen Provinzschrauber, um sich aus der Verantwortunng zu stehlen!

Hast Du ein Wertgutachten?

Du hast doch sicher eine Werkstatt, bei der die gesamte Technik gerade vor nur xxxkm inklusive Garantie überholt wurde… Genau dahin geht der ADAC-Rücktransport… :smile:
  • Autor
Sodele. Der ADAC brauch zur Evaluation des Wertes für die Kostenübernahme die Schlüssel Nummer. Der fahrzeugschein liegT leider im Auto und der Werkstatt lernen ist unfähig in die Seitentasche an der Beifahrertür zu schauen. Könnt ihr mir helfen? Es ist ein 1992er 900 turbo. 3 Türen Kombi Coupe. 160ps 5-Gang manuell. Schwedische Erstzulassung in 7/92. Das muss doch reichen. Danke schonmal.

Bearbeitet von Saaber Rider

Würde es mal mit 9116/314 oder 9107/323 versuchen.

Ich unke nur ungern:

Falls die TSN als "alter Schwede"n - Import durch einen faulen/unfähigen TÜV oder Zulassungsstelle nicht, wie oft üblich, genullt wurde !

Ich unke nur ungern:

Falls die TSN als "alter Schwede"n - Import durch einen faulen/unfähigen TÜV oder Zulassungsstelle nicht, wie oft üblich, genullt wurde !

 

Ist doch gerade egal... geht doch nur darum, dass der ADAC sich bzgl Fahrzeugwert ne andere Meinung als die der Werkstatt holt...

Würde es mal mit 9116/314 oder 9107/323 versuchen.

MY 92 muesste eigentlich schon die 9116 HSN haben. Jedenfalls ist das bei meinem so.

Vielleicht hilft das: Mein 9000 CC MY 90 hatte schon die 9116.
  • Autor
Habe die Nummer durchgegeben und fahr jetzt zurück nach Deutschland. Nächste Woche werde ich ihn dann holen (toitoitoi). Danke schon mal an euch alle. Hat mir echt weitergeholfen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die Daumen, dass es gut geht!
Viel Erfolg! Es kann nur besser werden... :smile:
Ein kurzes update. Der ADAC hat den Rücktransport nun doch genehmigt. Wird doch noch alles gut.

Sehr gut. Dann halte uns bitte weiter informiert, besonders was die Ursache der Panne betrifft.

Ein kurzes update. Der ADAC hat den Rücktransport nun doch genehmigt. Wird doch noch alles gut.

:top::top::top:

Ein kurzes update. Der ADAC hat den Rücktransport nun doch genehmigt. Wird doch noch alles gut.

 

na, dann hat die Intervention ja evtl doch geholfen :top:

Sehr gut. Dann halte uns bitte weiter informiert, besonders was die Ursache der Panne betrifft.

Würd mich schlapp lachen, wenns die Schraube für das Massekabel am Getriebe gewesen wäre

Die Verkabelung der LiMa oder deren Regler würden dafür auch schon genügen ...

Das hätte ein Pannendienst am Strassenrand erledigen können.

Die Verkabelung der LiMa oder deren Regler würden dafür auch schon genügen ...

Das hätte ein Pannendienst am Strassenrand erledigen können.

Guten Willen vorausgesetzt...

:top: Na dann wird ja alles wieder gut! Halt uns auf dem Laufenden! :ciao:
Freut mich zu hören! Wenn es nur ne Kleinigkeit war (was ich schwer hoffe), wissen Sie ja, bei welchem Trottel sie sich bedanken können. Die Adresse der Werkstatt haben sie ja [emoji23]

Mich würde interessieren: Wie wurde der ADAC umgestimmt, allein durch Recherche des Fahrzeugwertes? Welcher Schutzbrief liegt vor, normale oder Plus-Mitgliedschaft? Danke!

 

Und viel Erfolg weiterhin, sicher ist das keine 3.000,- sondern eher eine 3,- Euro-Reparatur...

Mich würde interessieren: Wie wurde der ADAC umgestimmt, allein durch Recherche des Fahrzeugwertes? Welcher Schutzbrief liegt vor, normale oder Plus-Mitgliedschaft? Danke!

 

Und viel Erfolg weiterhin, sicher ist das keine 3.000,- sondern eher eine 3,- Euro-Reparatur...

 

 

Auch in der digitalen Welt scheint der persönliche Kontakt immer noch der beste Weg :smile:

Merde! Jetzt haben wir Boches durch den besonderen Zusammenhalt der Saabisten dem Werkstatt-Salaud ein Schnäppchen verdorben!
Auch in der digitalen Welt scheint der persönliche Kontakt immer noch der beste Weg :smile:

Das sicher. Ich hatte allerdings schon üble Diskussionen - trotz Plus-Mitgliedschaft - beim Schleppen eines Fahrzeuges nur ein paar Kilometer außerhalb Münchens nach München. Kommt wohl immer auch ein wenig drauf an, wer gerade mit wem telefoniert...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.