Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

War die Kompression beim i nicht höher als beim Turbo? (andere Höhe des Kopfes)

 

Kolben ist anders, nicht der Kopf....

auch die Luftzufuhr/-anschlüsse sind bei Sauger und Turbo gleich ?
#24, #26
auch die Luftzufuhr/-anschlüsse sind bei Sauger und Turbo gleich ?

Hat nichts mit dem Kopf an sich zu tun. Ansaugbrücke gehört nicht zum Kopf.

vlt. meint er Einlasskanäle oder -ventile.
  • Autor

Super, danke!

Hab den neuen Kopf von Schwedenteie bestellt.

Den alten Kopf wede ich trotzdem abdrücken lassen, die Saab-Garage wird bestimmt nicht kleiner...

Meinem bescheidenen Verständnis zu Folge wird die Luft bei Sauger und Turbo nach unterschiedlichen Prinzipien dem Motor/Zylinderkopf zugeführt.

Insofern drängte sich mir die Frage auf, ob es beim Anschluß der Zufuhrmimik evtl. Unterschiede geben könnte.

Es wird zwar in #24 und #26 gesagt, daß der Kopf paßt, dabei aber auf andere Gegebenheiten hingewiesen.

Grundsätzlich passt er, aber da ohne Ventile kommt noch eine Kopfbearbeitung dazu

PLUS die neuen Ventile.

Also kein Unterschied zu einem guten Gebrauchtteil .

Bearbeitet von klaus

Meinem bescheidenen Verständnis zu Folge wird die Luft bei Sauger und Turbo nach unterschiedlichen Prinzipien dem Motor/Zylinderkopf zugeführt.

Insofern drängte sich mir die Frage auf, ob es beim Anschluß der Zufuhrmimik evtl. Unterschiede geben könnte.

Es wird zwar in #24 und #26 gesagt, daß der Kopf paßt, dabei aber auf andere Gegebenheiten hingewiesen.

Da irrt Dein bescheidenes Verständnis. Egal ob Sauger oder Turbo - über Drosselklappe, Ansaugkrümmer und Einlaßventile geht die Luft immer beim Benziner. Beim Turbo halt mit Überdruck, beim Sauger nur durch Unterdruck welcher beim Abwärtsbewegen der Kolben entsteht.

Rest steht in Wikipedia oder woanders (das hier übrigens auch)

ich hatte schon mal einen ähnlichen Fall, wo das Öl bereits deutlich Wasser enthielt (Caffe crema Emulsion).

Ursache war ein Riss im Zylinderkopf.

IMG_5752.thumb.JPG.7c9660fd792e9fb02be9d2866f6eda14.JPG IMG_5838.thumb.JPG.8b8259f28517ad7bf7a5acdfd3031ab4.JPG IMG_5839.thumb.JPG.9ed23b4b8b3e281634c0600bbb84f663.JPG

Der ist ja wirklich gut zu sehen....
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hab den Kopf abdrückenlassen, er ist definitiv hinüber.

Nächste Woche kommt der Schwedenteile-Kopf rein.

  • 2 Monate später...
  • Autor

So, hab nun ein paar Stunden Zeit gefunden mich wieder mal um Annika zu kümmern.

Der Kopf von Schwedenteile sieht sehr gut aus, alles ist so bearbeitet dass man gleich ans Werk gehen kann.

Hab jetzt die Ventile eingeschliffen. Die Kopfdichtung die ich habe ist nicht Elring, tragisch?

Kommendes Wochenende soll der Kopf rauf. Felgen sind auch ausgesucht, es sollen Dezent TD sein, 7J17/4x108/ET25 in graphit.

Tech2 ist mittlerweile auch auch da, brauch ich ja auch für den 9-5. (3,0 TID, 260 tkm, außer einem Kurbelwellensensor nix gemacht, seit deutlich über 110tkm in meinem Stall und läuft wie ein Uhrwerk, diese Motorcharakteristik möchte ich nie mehr missen).

Ein Turbo mit grösserer Frischluftseite ist jetzt am Krümmer, 300 PS sind das Ziel, T5 Suite soll das Mittel dazu sein.

Wenn Annika fertig ist beginnt die Suche nach einem 99 turbo...

 

Ein schönes Wochenende wünscht Gerhard

2017-01-0614_25_21.thumb.jpg.ad35242475b8347e3dfa71397c93be20.jpg

2017-01-0614_25_21.thumb.jpg.763c4bc1da4139a24cb1324a31f03dbe.jpg

2017-01-0614_25_46.thumb.jpg.944c4fb84b745f1236f0a9e33f332856.jpg

2017-01-0614_26_10.thumb.jpg.02ea2eebb2b4f346457643480b3420b3.jpg

....Der Kopf von Schwedenteile sieht sehr gut aus, alles ist so bearbeitet dass man gleich ans Werk gehen kann.

...

Was soll an einem neuen Kopf auch schlecht aussehen? :tongue:

  • Autor
Es ist mal gechrieben worden um diesen Preis könnte es ein Rohteil sein

@ wachsames Auge: Glückwunsch zum neuen Kopf und viel Erfolg zum Aufbau und weiterem Vorgehen!

Trotzdem Frage an alle:

Obwohl die typische Lebensdauer und Laufleistung der Saab-Motoren (mein Anni FPT hat erst 280tkm) doch recht erheblich ist, tauchen gefühlt Zylinderkopfrisse doch "relativ" häufig auf. Mehr als bei anderen Motoren?

zum Troll - dann hast Du noch nichts vom 944s gehört - rissfreie Köpfe gibt es da nicht.

Zur ZKD - da würde ich definitv Elring nehmen. Kopf nochmal abnehmen ist definitiv teurer!

@ wachsames Auge: Glückwunsch zum neuen Kopf und viel Erfolg zum Aufbau und weiterem Vorgehen!

Trotzdem Frage an alle:

Obwohl die typische Lebensdauer und Laufleistung der Saab-Motoren (mein Anni FPT hat erst 280tkm) doch recht erheblich ist, tauchen gefühlt Zylinderkopfrisse doch "relativ" häufig auf. Mehr als bei anderen Motoren?

Was soll denn relativ häufig heissen? Weil jetzt hier 2 Leute mit Rissen sind?

 

Meiner hat mit > 400 tkm und LPG Betrien (höhere Temp. Belastung) anscheinend noch keine Probleme. Erster Kopf, erste Dichtung...

 

Mein 92er turboS (ältere Generation) hatte winzige Haarrisse (bei 240 tkm noch ohne Symptome, lief noch ohne Probleme)....

... und LPG Betrien (höhere Temp. Belastung) ...
Der eine sagt so, der andere sagt so.

Einer, für mich sehr gut nachvollztiehbaren, Theorie nach sind die Auslasstemperaturen bei LPG sogar geringer, da die Verbrennung schneller erfolgt, das Druckmaximum damit früher auftritt, und damit die stärkere Abkühlung durch die Dekompression bis zur Ventilöffnung die nur mimimal höreren Verbrennungstemperaturen überkompensiert.

  • 4 Monate später...

Paßt der Kopf aus #38 auf einen 234L und 234R Motor ?

Wo ist der Unterschied zwischen beiden Motorvarianten ?

Nur der angeschlossene Turbolader ?

E-Steuerung mal außen vor.

:ciao:

Bearbeitet von dick-tracy

@ dick : Erinnerst Du Dich noch spontan an # 24 ff. ? Ist ja auch schon 8 lange Wintermonate her!

Oder möchtest Du was über natriumgekühlte Auslaßventile erfahren, die zu bestimmten Modelljahren in B234R-Motoren verbaut worden sein sollen? Dann frag doch gleich und nicht um die Ecke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.