Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was kann man denn für ein komplettes Aero Kit für den Saab 900 Gradschnauze, also Model vor 87 im Moment verlangen an Geld? Zustand ist gebraucht und komplett mit allen Befestigungsteilen, aber "guter Zustand". Ist ja nun nicht gerade sehr üppig aufm Markt!

Grüsse

Mindestens 50 EUR.:cool:
So viel für so'n altes Teil...?
für 50 Euros würde ich es auch nehmen:ciao:
3 oder 5 Türen?
  • Autor
3 Türer! 50€ ihr Witzbolde :tongue::tongue::tongue: ? :ciao: Ich nehme auch Kamele oder Ehefrauen die keiner mehr möchte :biggrin::biggrin::biggrin:

Ich biete ein kleines Plastik-Kamel... :flute:

Ist da der Versand schon inkl. ?

  • Autor
Ich biete ein kleines Plastik-Kamel... :flute:

Ist da der Versand schon inkl. ?

 

Nach Begutachtung der Plastik richtet sich dementsprechend der Versandpreis nach Form, Grösse und Übergewichtigkeit des Kameles. Ich schreibe ein Schwachsinn...:biggrin:

3 oder 5 Türen?

 

Aero-Kits gab's für Fünftürer nicht - nur Airflow-Kits. Und die sind beinahe die Nadel im Heuhaufen. Wobei die Nachfrage m.E. auch sehr gering ist.

Kommt ganz darauf an, ob das Kit auch wirklich komplett ist.

Dazu gehört auch die spezifische Frontmaske mit Frontspoiler und zwei Lüftungseinsätzen, die sehr selten angeboten wird!

 

Als ich vor 5 Jahren meinen 87er Aero auf Geradschnauzer umgebaut habe, musste ich sehr lange danach suchen und weit fahren, um die Teile abzuholen. Zum Glück habe ich dafür insgesamt weniger als 400,- € bezahlen müssen.

Dazu gehört auch die spezifische Frontmaske mit Frontspoiler und zwei Lüftungseinsätzen, die sehr selten angeboten wird!

 

Och da hänge ich mich doch dran. So ein Ding habe ich noch über, mitsamt der beiden Planken vor den Vorderrädern.

Was kann man denn dafür nehmen?

Falls die Ölkühleröffnungen im Frontspoiler noch aus Metall sind (bis 83) kannst Du ihn Dir vergolden lassen :smile:
  • Autor
hmmm.....linkes Gitter fehlt sonst ist die Frontmaske komplett und nichts aus Metall :rolleyes:

:sheep:Kann mir das nicht merken:

Was war noch der Unterschied zwischen Aero- und Airflow-Paket?

Falls die Ölkühleröffnungen im Frontspoiler noch aus Metall sind (bis 83) kannst Du ihn Dir vergolden lassen :smile:

 

Lieber im Weinfass weiter reifen lassen... :smile:

:sheep:Kann mir das nicht merken:

Was war noch der Unterschied zwischen Aero- und Airflow-Paket?

 

Siehst Du auf den ersten Blick, die Airflowteile sind deutlich voluminöser , Front und Heck sind jeweils einteilig

Das ist jetzt aber nicht mehr Steili...
Das ist jetzt aber nicht mehr Steili...

 

Gab es Airflow für Steili? Glaube nicht... Meine Prospekte geben zumindest nix her. Also die seltensten Aero-Pakete (aber nicht die Gesuchtesten...) sind die für den 4-door (=Sedan) - Schrägschnauzer. Wenn mal angeboten gehen die für Phantasiepreise weg. Direkt danach rangiert das Aero-Kit für den 99er... Und erst dann die Steilschnauzer-Planken bis 83 zum 9o1 CC. Ab 84 wird das 9o1-Kit so um die 500 gehandelt, für Schrägschnauzer meist etwas teurer (auch wenn ohne Ventcovers)

Selbstverständlich gab es auch ein Airfow-Kit für den Steilschnauzer. Erkennbar vorallem unterhalb der hinteren Stoßstange. Die Unterkante am Aero-Paket (am 16s) läuft schräg nach oben zur Stoßstange. Am Airflow-Kit verläuft die Unterkante nahezu wagerecht in einen "unteren Heckspoiler", kostete 1986 DM 2223,- für den 2D oder 3D, für 4D oder 5D DM 2279,29.
Stimmt, [mention=5746]sauerländer[/mention] hat noch so ein Kit für den 3d rumliegen, leider nicht vollständig.
Siehst Du auf den ersten Blick, die Airflowteile sind deutlich voluminöser , Front und Heck sind jeweils einteilig

....also die Teile in der Größe eines Balkons :tongue:

Eh nicht mein Geschmack :biggrin:

Habe mal ein engischsprachiges Prospektblatt eingescant, da im deutschen Prospekt das selbe Bild so klein ist, dass man nicht viel erkennnen kann.

SteiliAirflow.thumb.jpg.14de5e5451ca907998358072f3cf5490.jpg

Anscheinend gab es sogar ein Airflow-Kit für den Saab 90:eek:

Hat nicht Strudels roter US-900 Steili Airflow? Mir war doch so...

Habe den Threadersteller ob des Preises gefragt. Dieser wurde mir mitgeteilt und von mir

akzeptiert. Danach habe ich um Fotos der offerierten Teile gebeten. Leider kam keine Reaktion des Anbieters. Ich frage mich, welcher kaputte Schwachmat sitzt da irgendwo in Deutschland 'rum und wartet auf bessere Zeiten? Kaufe daher lieber die Teile in den U.S.A. zu einem doppelten Preis und opfere meine kostbare Lebenszeit nicht einem Lebensloser.

Leider war die Kommunikation seitens des potentiellen Verkäufers auch sehr "einsilbig".

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.