Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Man kann ja jetzt, wenn man von einem Zulassungsbezirkt in einen anderen umzieht sein Kennzeichen behalten,

So der Plan von unserem lieben Verkehrsministerium.... ABER:

 

Wenn man vom Sommer auf Winterfahrzeug wechselt und umgekehrt und das was man gerade nicht benötigt stilllegt (abmeldet) dann ist das alte Kennzeichen weg... !!

Man muß dann beim wiederanmelden ein neues Kennzeichen des neuen Zulassungsbezirks machen lassen und natürlich auch bezahlen und braucht dann natürlich auch noch neue Schilder (hier das Paar zu 35€)

 

Ist doch immer wieder toll was die in Dobrindts Truppe da sich so überlegen, immer nur max 75% ausgearbeitet...

 

Gibt sicher noch mehr so halb ausgearbeitete Sachen unseres lieben Verkehrsministers ....

  • Antworten 80
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nimm doch Saisonkennzeichen und lasse die Saabies noch im alten Bezirk zu...

kurze Info am Rande: Bestellt, wenn Ihr neue Schilder braucht, doch online zum halben Preis.

Diese Nummernschildmafia sollte man so wenig wie irgend möglich unterstützen.

Bin ja faul. Das machen hier (u.a.) die gemeinnützigen Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Aber vielleicht ist die vermeintlich „gute Tat“ auch nur Einbildung. Man weiß es nicht. :dontknow:

 

 

...

Gibt sicher noch mehr so halb ausgearbeitete Sachen unseres lieben Verkehrsministers ....

Es gibt aber auch Dinge die so einfach sind das ich echt überrascht war.

 

Nachbarstöchterchen bekommt ihr erstes eigenes Auto und war neidisch auf das Kennzeichen meines Moppeds (ihre Initalen und Geburtsdatum).

Die Umziehen des Kennzeichens und die neue Nummer fürs Zweirad war überhaupt kein Problem, kostet halt nur. Ich brauchte nicht einmal diese Versicherungsnummer (gleiches Fahrzeug und gleicher Halter).

Man kann ja jetzt, wenn man von einem Zulassungsbezirkt in einen anderen umzieht sein Kennzeichen behalten,

So der Plan von unserem lieben Verkehrsministerium.... ABER:

 

Wenn man vom Sommer auf Winterfahrzeug wechselt und umgekehrt und das was man gerade nicht benötigt stilllegt (abmeldet) dann ist das alte Kennzeichen weg... !!

Man muß dann beim wiederanmelden ein neues Kennzeichen des neuen Zulassungsbezirks machen lassen und natürlich auch bezahlen und braucht dann natürlich auch noch neue Schilder (hier das Paar zu 35€)

 

Ist doch immer wieder toll was die in Dobrindts Truppe da sich so überlegen, immer nur max 75% ausgearbeitet...

 

Gibt sicher noch mehr so halb ausgearbeitete Sachen unseres lieben Verkehrsministers ....

Ist aber auch nachvollziehbar: Eine Wiederinbetriebnahme ist ja in der Regel auch wie eine Neuzulassung. Und wenn ich zwischenzeitlich den Wohnort gewechselt habe muss ich mein Fahrzeug auch im neuen Zulassungsbezirk anmelden. Sonst würde ich nämlich alle meine Fahrzeuge irgendwo in Ostfriesland anmelden, da es dort die geringste Regionalklasse gibt.....................was sich auf den Versicherungsbeitrag positiv auswirken würde.

kurze Info am Rande: Bestellt, wenn Ihr neue Schilder braucht, doch online zum halben Preis.

Diese Nummernschildmafia sollte man so wenig wie irgend möglich unterstützen.

So teuer? ;-)

 

Hier gibt es die gegenüber des Amtes für gut die Hälfte und einen Ort weiter dann für 1/4. Ist halt ein wenig Fahrerei aber dafür gegenüber Versand doch sofort verfügbar.

kurze Info am Rande: Bestellt, wenn Ihr neue Schilder braucht, doch online zum halben Preis.

Diese Nummernschildmafia sollte man so wenig wie irgend möglich unterstützen.

Sorry, da bin anderer Meinung. Kaufe IMMER bei der lokalen Kaufmannschaft, auch, wenn ich es woanders günstiger erwerben kann. Da bin ich sehr konservativ und traditionell. Ich bestelle nur Dinge im Netz oder kaufe in einer anderen Region, wenn ich sie nirgendwo hier in meiner Stadt bekomme, Saab-Teile z.B..:frown:

Als "Mafia" würde ich die Schildermacher auch nicht bezeichnen, zumindest hier nicht.

  • Autor
Sorry, da bin anderer Meinung. Kaufe IMMER bei der lokalen Kaufmannschaft, auch, wenn ich es woanders günstiger erwerben kann. Da bin ich sehr konservativ und traditionell. Ich bestelle nur Dinge im Netz oder kaufe in einer anderen Region, wenn ich sie nirgendwo hier in meiner Stadt bekomme, Saab-Teile z.B..:frown:

Als "Mafia" würde ich die Schildermacher auch nicht bezeichnen, zumindest hier nicht.

Mach in in der Regel auch, ABER 35€ sind Wucher. In der Nachbarstadt kosten die 19,95€, das ist noch ok .... und bei 35€ ... dann bestell ich die dann doch...

Mach in in der Regel auch, ABER 35€ sind Wucher. In der Nachbarstadt kosten die 19,95€, das ist noch ok .... und bei 35€ ... dann bestell ich die dann doch...

 

In Essen und Marl hat es gereicht das Gebäude der Zulassungsbehörde zu verlassen und die Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite machen zu lassen um 50% zu sparen....

In Essen und Marl hat es gereicht das Gebäude der Zulassungsbehörde zu verlassen und die Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite machen zu lassen um 50% zu sparen....

Das ist hier auch so... gibt sogar 2 Anbieter - Konkurrenz belebt das Geschäft - der eine Weg geht links rum und der andere rechts rum....

So teuer? ;-)

 

Hier gibt es die gegenüber des Amtes für gut die Hälfte und einen Ort weiter dann für 1/4. Ist halt ein wenig Fahrerei aber dafür gegenüber Versand doch sofort verfügbar.

Einen Satz Schilder für unter 9,-- € ??? ( 1/4 von 35,-- € ) :hmmmm:

Einen Satz Schilder für unter 9,-- € ??? ( 1/4 von 35,-- € ) :hmmmm:

Egal! Stecke soviel Geld in die alten Karren. Dann kann's auch "Wurscht" sein. Somit sollen auch lokale Geschäftsleute "leben".

Einen Satz Schilder für unter 9,-- € ??? ( 1/4 von 35,-- € ) :hmmmm:
Nein, von den hier normalen 45€. Gegenüber hab ich dann 25€ gezahlt und für den billigen Anbieter (evtl. ist das der selbe, der oben auf eBay verlinkt ist) fehlte mir seinerzeit die Zeit um da an dem Tag noch rüber zu fahren. Die Zulassungsstelle war an dem Tag eh schon nach normaler Öffnungszeit tätig.
Als "Mafia" würde ich die Schildermacher auch nicht bezeichnen, zumindest hier nicht.
Hier in B schon. Da gibt es auf der einen Seite, direkt am Zulassungsgebäude, bestimmt 7 oder 8 Laden, und gegenüber nochmal 10 Container. Außen dran werden die immer mit sehr ähnlichen Preisen, dies sich aber natürlich (fast) nie auf das gerade gewünschte Schilderpärchen beziehen. Frauchen ist da vor Jahren auch mal böse abgezogen worden. Aber ich bezahle da der Erinnerung nach eigentlich immer unter 20€/Satz.

Der Arbeitsaufwand ist minimal, die recht einfachen Maschinen tun Jahrzehnte ihren Dienst, und der Materialeinsatz ist ebenfalls sehr überschaubar. Die kalkulatorischen Kosten dürften sich also in sehr engen Grenzen halten, sofern sich Platzmiete und Lohnkosten auf eine genügend hohe Anzahl von Schildern verteilen können.

Ich finde Mafia auch ganz gerechtfertigt. :biggrin: Bei uns hier in der Provinz ist es ganz toll - Kennzeichenprägestelle ist in der Zulassungsstelle/Bürgerbüro. Die Firma hat einfach ein eigenes Zimmer. Es gibt nur die eine in der Stadt, Konkurrenz ist offenbar verboten (historisches Stadtbild etc., oder was auch immer die für Ausreden haben). Die Stadt redet sich damit raus, dass das angeblich alle paar Jahre neu ausgeschrieben wird, könnte sich ja mal eine andere Firma melden...

Ein Satz Kennzeichen kostet 45€. Kurzzeitkennzeichen (in so mieser Qualität, das schon nach 3 Tagen die Farbe abgeht) 35€.

 

Ich unterstütze den Quatsch sicher nicht, für mich ist das ganz klar Abzocke. Entweder die Stadt verlangt so viel, dass die Firma die Preise anheben muss, oder die Firma nutzt ihre Monopolstellung aus. Kann ich beides nicht gutheißen, da bestelle ich lieber Kennzeichen...

gibt noch eine schöne Lösung (Nein, nicht ironisch) in Ulm haben (war jedenfalls so) sie in den Außenbezirksämtern einen Stapel Nummernschilder liegen. Anfangsbuchstabe des Bezirks und fortlaufende Nummer. Konnte man sich dann eine von aussuchen. Ging schnell und ersparte vor allem den Weg in die Stadt
Ich finde Mafia auch ganz gerechtfertigt. :biggrin: Bei uns hier in der Provinz ist es ganz toll - Kennzeichenprägestelle ist in der Zulassungsstelle/Bürgerbüro. Die Firma hat einfach ein eigenes Zimmer. Es gibt nur die eine in der Stadt, Konkurrenz ist offenbar verboten (historisches Stadtbild etc., oder was auch immer die für Ausreden haben). Die Stadt redet sich damit raus, dass das angeblich alle paar Jahre neu ausgeschrieben wird, könnte sich ja mal eine andere Firma melden...

Ein Satz Kennzeichen kostet 45€. Kurzzeitkennzeichen (in so mieser Qualität, das schon nach 3 Tagen die Farbe abgeht) 35€.

 

Ich unterstütze den Quatsch sicher nicht, für mich ist das ganz klar Abzocke. Entweder die Stadt verlangt so viel, dass die Firma die Preise anheben muss, oder die Firma nutzt ihre Monopolstellung aus. Kann ich beides nicht gutheißen, da bestelle ich lieber Kennzeichen...

Diese Stadt ist korrupt, auf allen Ebenen. Einige Beamte besitzen mehrere Villen...Den Job bei der Stadt haben die nur noch um an die Schmiergelder ran zu kommen. Vor 15 Jahren GAB es noch einen Container vor der Tuer, Paerchen kam damals schon 30€. Sollte man boykottieren.

  • Autor

Gut, wenn man etwas Zeit hat, oder sich die Nummer hat reservieren lassen kann man dem entgehen und Schilder in der anderen Stadt kaufen oder einfach zuschicken lassen...

 

Das man aber generell ein anderes Schild braucht wegen der "Zeitzulassung" , das "Problem" löst sich damit nicht...

 

[mention=7079]Hutzelwicht[/mention] PS: die Versicherung wird doch sowieso nach dem Wohnort berechnet, oder nicht??

Bearbeitet von saab-peter

Sorry, da bin anderer Meinung. Kaufe IMMER bei der lokalen Kaufmannschaft, auch, wenn ich es woanders günstiger erwerben kann. Da bin ich sehr konservativ und traditionell. Ich bestelle nur Dinge im Netz oder kaufe in einer anderen Region, wenn ich sie nirgendwo hier in meiner Stadt bekomme, Saab-Teile z.B..:frown:

Als "Mafia" würde ich die Schildermacher auch nicht bezeichnen, zumindest hier nicht.

 

Ja, ich verfahre genauso. Unsere Schilder kaufe ich seit meinem ersten Wagen bei ein und demselben Schildermacher.

 

[mention=6773]saab-peter[/mention]

In ein Saisonkennzeichen umwandeln geht nicht mehr ?

Wenn man ein Fahrzeug vorübergehend stilllegt, kann man bei uns das Kennzeichen, gegen eine kleine Gebühr, für ein Jahr lang reservieren. Geht das bei Dir nicht ?

...alle meine Fahrzeuge irgendwo in Ostfriesland anmelden, da es dort die geringste Regionalklasse gibt.....................was sich auf den Versicherungsbeitrag positiv auswirken würde.
nur weil die Buchstaben auf dem Schild bleiben, heißt das noch lange nicht, dass die RK auch bleibt.... die Versicherungen schauen auf den Meldeort des VN.

 

Ich bestelle Kennzeichen bei Lebenshilfe Werkstätten Schwabach-Roth gGmbH, und hoffe damit auch noch ein gutes Werk zu tun, statt es dem oertlichen Verbrecher in den Rachen zu werfen. EUR13,48/Satz incl. Versand find ich iO.

 

http://kennzeichenprofis.de/

  • Autor
Ja, ich verfahre genauso. Unsere Schilder kaufe ich seit meinem ersten Wagen bei ein und demselben Schildermacher.

 

[mention=6773]saab-peter[/mention]

In ein Saisonkennzeichen umwandeln geht nicht mehr ?

Wenn man ein Fahrzeug vorübergehend stilllegt, kann man bei uns das Kennzeichen, gegen eine kleine Gebühr, für ein Jahr lang reservieren. Geht das bei Dir nicht ?

Nein, geht nimmer, hätte ich vorher am alten Wohnort machen müssen, will ich aber auch gar nicht, will ja so wie dieses Jahr noch im November fahren... Mir geht es in erster Linie um eine Vorgabe des Ministeriums die mal wieder nicht zu Ende gedacht ist, mal wieder eine. Noch ein "tolles" Beispiel ... unser Wechselkennzeichen, was komischerweise keiner will, warum Wohl? Stand Mitte 2016 ca 250stück...bundesweit

 

Das mit der Lebenshilfe Werkstatt find ich gut..!

Bearbeitet von saab-peter

.... Mir geht es in erster Linie um eine Vorgabe des Ministeriums die mal wieder nicht zu Ende gedacht ist, mal wieder eine....
es ging nie darum es dem Nutzer einfach oder günstig zu gestalten. Es ging immer nur darum die EU Richtlinie umzusetzen und Verwaltungskosten zu sparen.

 

D.h. Du kannst behalten, solange nicht neu zugeteilt werden muss. Zuteilen selbst kann das ortsansässige StVA aber nur seine eigenen Kennungen.

  • Autor
D.h. Du kannst behalten, solange nicht neu zugeteilt werden muss. Zuteilen selbst kann das ortsansässige StVA aber nur seine eigenen Kennungen.

Genau so...

 

Das das ne EU Vorgabe war wusste ich nicht...

ist nur ein klitzekleines Wort im Wortlaut der FZV so im Stil "Kann neu zuteilen" vs. "neu zuteilen"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.