Januar 19, 20178 j Ich hab jetzt die verstärkte LUK mit 230mm einbauen lassen. Alles gut. dort gibt es auch eher weniger das Problem "wie von [mention=592]Benway[/mention] beschrieben" die LUK ist ausreichend in der Druckplatte gelocht, so dass eine Position für die Führungsstifte immer passt.
Januar 19, 20178 j Die erste, die in der Werkstatt ankam, hat auch nicht gepasst. Hatte irgendwie gleich ein ungutes Gefühl und die Werkstatt komplett für Einbau und Bestellung in die Verantwortung gewählt. So bin ich bei unter 600 Euro geblieben mit Ausrücklager und neuem Getriebeöl.
Januar 20, 20178 j Autor und was hast du bekommen? Sachs oder Luk ? Sachs, aber es dauert noch etwas bis die eingebaut wird
Januar 20, 20178 j [ATTACH]122993[/ATTACH] Sachs, aber es dauert noch etwas bis die eingebaut wird Sei doch bitte mal so nett u lichte die Druckplatte ab Danke!
Januar 20, 20178 j Autor Sei doch bitte mal so nett u lichte die Druckplatte ab Danke! Klar, mache ich. Aber das Foto kommt erst morgen, da die Kupplung in der Werkstatt liegt Kannst du anhand der Druckplatte erkennen ob die Kupplung passt?
April 18, 20187 j Ich mach Mal hier weiter. Ich habe mir gerade in UK eine original Saab Viggenkupplung geschnappt für 229€ include Versand. Bei mir gedacht für 95er CV mit B234R Steg 3. Berichte dann, ob es passt. Wird sich sicher schwer treten lassen :-)
April 18, 20187 j Spritzwand verstärken...?! Du bist einer mit Verstand! Was geht Kaputt, wie verhindern. Mein ich jetzt ernst.
April 19, 20187 j Autor Wird sich sicher schwer treten lassen :-) Warum sollte die sich schwerer treten lassen?
April 19, 20187 j Weil Durchmesser gleich, somit einzig die Federspannung das Mehr erzeugen kann. Das Kabelgetreten! Du kannst mir folgen? Man kann nicht immer alles haben, 230mm sind 230mm. OK Sinterbelag, ist aber nicht fahrbar. Keine Option im Alltag. Der B234R geht übrigens anders zu Sache als der 235R Bearbeitet April 19, 20187 j von bantansai
April 19, 20187 j Wahnsinn, gestern in GB geordert, original Saab 229€ inclusive Versand. Gerade die Nachricht von DPD, morgen hier. Wohlweißlich heute noch Ausrücklager und Zug geholt Der Samstag darf kommen:-) Ein Hoch auf die Logistik Bearbeitet April 19, 20187 j von bantansai
April 19, 20187 j Weil Durchmesser gleich, somit einzig die Federspannung das Mehr erzeugen kann. Das Kabelgetreten! Du kannst mir folgen? Man kann nicht immer alles haben, 230mm sind 230mm. OK Sinterbelag, ist aber nicht fahrbar. Keine Option im Alltag. Der B234R geht übrigens anders zu Sache als der 235R Hat der Viggen nicht einen anderen Nehmerzylinder um die Pedalkräfte zu senken? Übersetzungsverhältniss der Druckflächen Geber zu Nehmer.
April 19, 20187 j Hat der Viggen nicht einen anderen Nehmerzylinder um die Pedalkräfte zu senken? Übersetzungsverhältniss der Druckflächen Geber zu Nehmer. Laut EPC nicht.......... Gruß, Thomas
April 19, 20187 j 1. Sendungen aus GB oder S sind kaum langsamer als Inland - vielfach verifiziert. 2. Kabeltreten - kaum anders als Stock. Sobald beim R ein neues Kabel verbaut war - alles gut. Keine Hydraulische aber allemal gut genug. Viele Grüße
April 19, 20187 j [mention=4477]KSR9519[/mention] Der 900II hat gar keinen Nehmerzylinder, unnötig bei fehlenden Geberzylinder ;-)
April 19, 20187 j Bei mir gedacht für 95er CV mit B234R Steg Da hab ich wohl was zu schnell überflogen
April 20, 20187 j Kupplung ist seit 12 Uhr da mit Teilenummer 9636721 Morgen erst mal den Einser zur HU plus eventuell H-Gutachten. Kupplung dann die kommende Woche.
April 29, 20187 j Kupplung ist raus, ich staune, die alte hat für einen B204L, auch gestegt, ihre Verschleißgrenze sicher nicht erreicht. die gut 440 NM der B234R haben sie schlicht verglasen lassen. die Druckplatte hat alle Farben.
April 30, 20187 j Sieht scheiße aus. Würde ich eine bessere einbauen sofern du eine auftreiben kannst.
April 30, 20187 j Abdrehen kann man sowas nicht mehr? Ist wahrscheinlich stellenweise schon zu arg ausgehärtet, oder?
April 30, 20187 j Sieht scheiße aus. Würde ich eine bessere einbauen sofern du eine auftreiben kannst. Fand ich auch. Insbesondere die Risse fand ich für Saab auch zu heftig, daher wurde es auch eine bessere. Und dann startet man den Haufen und Schreck, passt die Viggen doch nicht, welche Schraube nicht im Inneren angezogen? Schleifende Geräusche, das neue Ausrücklager? Kann nicht! Egal kuppeln oder nicht, aber es wurde schnell etwas leiser. Wat bin ich froh, etwas gerichtet, alles tutto: Meine Bestätigung, die Viggen Kupplung passt in jeden 900II. Tritt sich ordentlich verbaut butterweich Bearbeitet April 30, 20187 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.