Januar 8, 20178 j Autor .......zu dem Thema wurde dir schon mehrfach geschrieben und sehr gut bebildert gezeigt http://www.saab-cars.de/threads/vorgehensweise-bei-oelverlust.33208/page-3 ......nicht auf mich Böse werden nun .......aber alles das was bislang dir hier von vielen Kollegen im Forum schon so alles geschrieben wurde, übersteigt zeitlich die wirkliche Reparaturzeit am Objekt vor Ort ..... ...aber ansonsten http://www.hvv.de/fahrkarten/einzelkarten-tageskarten/uebersicht/ Ja, es gab viele Hinweise. Aber eben oft auch ein könnte oder ich würde.. usw. Die Sache mit der KGE .. Bisher hat niemand explizit gesagt, ob es Sinn macht oder überhaupt geht, nur meinen bisherigen Teil zu tauschen. Auch, wenn da was fehlt, oder eben noch nicht alle Schläuche (mit Ventil) getauscht werden. Wenn das niemand def sagen kann, ist das auch ok. Was meinst du mit dem HVV-Link?
Januar 8, 20178 j Autor Aber auf jeden Fall soweit danke für alle Links, Hinweise usw. Mein Kopf raucht langsam. Nun muss es sacken, wirken und ich werde es mal bis morgen möglichst sortieren und aufbereitn für mich, um es möglichst zu überblicken. We will see...:)
Januar 8, 20178 j Natürlich kannst Du erst mal so die KGE tauschen uns später die andere Schläuche, habe ich auch so gemacht.
Januar 8, 20178 j Autor Natürlich kannst Du erst mal so die KGE tauschen uns später die andere Schläuche, habe ich auch so gemacht. Dat is ein Wort! Will ja vor allem hinbekommen, dass er erstmal dicht ist, um dann nach Hamburg zu kommen und keine Spur mehr zu ziehen. Danke soweit nochmal!
Januar 9, 20178 j http://www.dzlsabe.com/sitebuilder/images/Image038-600x366.jpg [mention=800]patapaya[/mention]: ui, das sieht genau nach dem aus, was ich mir selbst auch schon basteln wollte. Kannst du eine Bezugsquelle posten? Was sagt wohl der TÜV dazu?
Januar 10, 20178 j .. in solch einen Deckel könnte man auch noch schön den SAAB-Greif eingravieren...
Januar 10, 20178 j Autor Sitze gerade mal wieder mit etwas Zeitdruck in der SH. Bin jetzt beim Sinmering angekommen. Dachte, der Deckel geht einfacher raus. Jetzt höre ich was von Absteckwerkzeug..? Wie bekomme ich den Deckel schonend ab? Irgendjemand einen Tipp?
Januar 10, 20178 j Mit einem Gummihammer (mit Vorsicht) klopfen rundum und dann mit einer vernüntigen Zange (Cobra richtige Größe). Die sitzen schonmal recht fest.....
Januar 10, 20178 j ... aber nicht versuchen den Deckel groß mit Gewalt zu drehen, der hat einen Indexstift (nicht verlieren), der lässt wenn es hoch kommt 2mm am Umfang zu!
Januar 10, 20178 j Autor Ok, danke. Der Mech in der SH hat versucht, den Simmering mit einem Schraubenzieher rauszulupfen. Dabei kam dann der ganze Deckel rausgeploppt. Gut so. Denn der O-Ring war platt und hart wie ein Kabelbinder. Und kam in drei Teilen rausgefallen. Habe alles sauber gemacht und getauscht. Und bis jetzt ist er zumindest dicht. Habe dann gleich frisches Mobil 5w40 und den neuen Filter umgesetzt. Das mit der Emulsion hatte sich Gott sei Dank erledigt wie es ausschaut. Seit neuem Ölmessstab und Co ist da alles rein ölig.. Wenn ich jetzt im Verlauf der Rep eine neue Sache aufgetreten ist, soll ich dann ein neues Thema erstellen? Achso.. Eine Frage noch.. Da er ja leider unbemerkt schnell viel Öl verloren hatte und ich wohl damit einige Tage untet Min gefahren bin... Eines Abends flackerte die Öllampe ganz leicht auf als ich stärker bremste. Bin dann sofort zur Tanke und habe dür 28 EUR einen Liter Öl gekauft - reichte nicht, also ein zweiter.. Also ich habe das Gefühl der Motor hört sich seitdem anders an. Im Leerlauf so ein ganz leichtes Dieselgeräusch o.ä... Und nah dran höre ich bei offener Haube die Steuerkette.. Der Mech meinte, dass der Motor sich noch ok/gut anhören würde. Aber für 315.000 km alles easy.. Kann der Motor jetzt einen Weg haben, da ich unbemerkt zu lange mit sehr wenig Öl gefahren bin?
Januar 10, 20178 j und auch alles sauber gemacht? Und ein paar Bilder von der Arbeit? Wenn ich jetzt im Verlauf der Rep eine neue Sache aufgetreten ist, soll ich dann ein neues Thema erstellen?Tja, wenn es ein separates Thema ist was auch später mal jemanden interessieren könnte, dann ist es separat besser aufgehoben. Findet man dann besser in der Suche. Kann der Motor jetzt einen Weg haben, da ich unbemerkt zu lange mit sehr wenig Öl gefahren bin?Hätte, hätte, F... ein Fall für die Glaskugel. Auf der einen Seite, wer soll das ausschließen? Auf der anderen Seite hört man nach sowas die Flöhe Husten.
Januar 11, 20178 j O.. Also ich habe das Gefühl der Motor hört sich seitdem anders an. Im Leerlauf so ein ganz leichtes Dieselgeräusch o.ä... Und nah dran höre ich bei offener Haube die Steuerkette.. Der Mech meinte, dass der Motor sich noch ok/gut anhören würde. Aber für 315.000 km alles easy... Wenn überhaupt, dann die Lagerschalen (KW/Pleuel). Die Kette wird durch kurzzeitigen Ölmangel nicht so schnell einen Defekt bekommen.
Januar 11, 20178 j Autor Naja, kann sein, dass ich eine Woche einen stärker werdenden Ölverlust nicht bemerkt habe. 150-200km.. Vielleicht auch länger? Bis dann halt die Öllampe kurz aufflackerte. Naja, wie obige Antwort besagt.. Wie und wer soll das auch jetzt wissen..?! Vielleicht hört sich ja mal ein Fachmann das Ganze an und gibt eine Bewertung ab. Merkt/hört man die Lagerschalen..? Also einen Defekt?
Januar 11, 20178 j Man nein, Man ja. Hören kann man das ab einem hinreichend großen Lagerspiel. Nur können die wenigsten das wohl mit Sicherheit (!) 100%ig zuordnen, gerade am Anfang. Ich würde es mir nicht zutrauen.
Januar 11, 20178 j Naja, kann sein, dass ich eine Woche einen stärker werdenden Ölverlust nicht bemerkt habe. 150-200km.. Vielleicht auch länger? Bis dann halt die Öllampe kurz aufflackerte. Naja, wie obige Antwort besagt.. Wie und wer soll das auch jetzt wissen..?! Vielleicht hört sich ja mal ein Fachmann das Ganze an und gibt eine Bewertung ab. Merkt/hört man die Lagerschalen..? Also einen Defekt? Naja, wenn die Öllampe nicht vorher geflackert hat, sollten bei 150 - 200 km eigentlich nicht wirklich viel passieren. 300 tkm können so schon für Spiel in den Lagerschalen sorgen.... Habe etwas den Überblick verloren. Ölwanne hattest Du abmontiert?
Januar 11, 20178 j Autor Vielleicht sie ja vorher schon geflackert.. Wer weiß.. Naja, es ist ja jetzt eh alles so, wie es ist. Kann ich gut verstehen, ich komme hier mit den sich überschneidenden Threads auch langsam durcheinander ;) Die Ölwanne steht nun gemeinsam mit dem Öldruckschalter als nächstes auf der Liste..
Januar 11, 20178 j Vielleicht sie ja vorher schon geflackert.. Wer weiß.. Naja, es ist ja jetzt eh alles so, wie es ist. Kann ich gut verstehen, ich komme hier mit den sich überschneidenden Threads auch langsam durcheinander ;) Die Ölwanne steht nun gemeinsam mit dem Öldruckschalter als nächstes auf der Liste.. Dann wirst Du Klarheit haben. Wenn Du dann bunte Späne unten drin hast..... http://www.saab-cars.de/threads/oelwannenfund.60888/
Januar 11, 20178 j Autor Dann wirst Du Klarheit haben. Wenn Du dann bunte Späne unten drin hast..... http://www.saab-cars.de/threads/oelwannenfund.60888/ ,Interessanter' Thread! Also es ist einfach interessant, sich mit der Technik zu beschäftigen und immer mehr die Zusammenhänge ind Besondereiten zu verstehen. Sonst fährt man ja einfach nur blind herum und jeder Tag ist ein Lottospiel.. So einen Motor mal ganz zu zerlegen stelle ich mir auch spannend vor. Aber da kann mir gerade gar nicht vorstellen, sowas jemals zu können.. Habe gestern auch mal den Tipp angenommen, mit dem Kabelbinder in die Ölwanne (Ablassschraube) zu gehen und zu schauen, ob ich da evtl. Verkoksungen finde bzw. rausholen kann. Habe dann (fälschlicherweise?) den Kopf des KBs genommen und habe den dann direkt irgendwo verklemmt. War schon, nach Telefonat mit einem hilfsbereiten und kompetenten Mitglied des Forums schon so weit, den Rest abzuknipsen und als Motivation drinnen zu lassen, die Ölwanne wirklich zeitnah abzunehmen. Aber nach etwas Gejuckel kam er dann doch wieder raus. So ein langer Schraubertag hat schon eine Menge Höhen und Tiefen..! ;) Bearbeitet Januar 11, 20178 j von aerokombi
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.