Veröffentlicht Januar 11, 20178 j wie selten war eigentlich der ausziehbare Ladeboden und die seitlichen Befestigungsschienen für den Kombi ? lohnt es sich das aufzuheben oder zu verkaufen ?
Januar 11, 20178 j Ich kenne keinen 9-5 mit dem Feature. In wieweit ein Markt vorhanden ist, sagen Dir die einschlägigen Internethandelsplattform. Ich selbst fände es geil soetwas zu haben.
Januar 11, 20178 j Denke ich auch manchmal. Nur ist das inkompatibel mit dem Längsteilungsgitter. Und das ist mir wichtiger.
Januar 11, 20178 j Wenn das Ding noch jemand haben will, ich hab noch eins aber bitte anschließend nicht beschweren dass das geschepper nervt. Das zu ertragen und das Dingen dann doch zu selten zu gebrauchen macht einen fertig. Sämtliche Versuche den Störenfried still zu machen sind fehlgeschlagen
Januar 11, 20178 j Wenn das Ding noch jemand haben will, ich hab noch eins aber bitte anschließend nicht beschweren dass das geschepper nervt. Das zu ertragen und das Dingen dann doch zu selten zu gebrauchen macht einen fertig. Sämtliche Versuche den Störenfried still zu machen sind fehlgeschlagen Lach, genau das habe ich seinerzeit befürchtet und den angebotenen Ladeboden nach genauer Betrachtung nicht gekauft. Der rappelt schon beim bloßen Anschauen...
März 14, 20178 j Die Aeroquip Schienen fand ich sehr geil bei meinem Kombi Aber ob man die so einfach nachträglich einbauen kann ?
Februar 5, 20223 j Der Ladeboden ist nur mit dem Aero dran zu haben Nö... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ausziehbarer-boden-fuer-kofferraum-saab-9-5-kombi-/1957146132-223-2725
Februar 5, 20223 j Der Ladeboden ist nur mit dem Aero dran zu haben Vielleicht Serie beim Aero aber unser 9-5 , MY 99 , 150 PS ,SE Ausstattung hat Ihn auch
Februar 5, 20223 j Vielleicht Serie beim Aero aber unser 9-5 , MY 99 , 150 PS ,SE Ausstattung hat Ihn auch Nö, unserer hat keinen. Also keinen ausziehbaren, den Doppelboden haben alle. Ausziehbar müsste Option gewesen sein, kostet ja auch Höhe.
Februar 6, 20223 j Ganz ehrlich? Ich würde mir das Geld und die Mühe sparen. Seinerzeit hat mich das damals auch sehr interessier und ich wollte das unbedingt haben, weil das ja so praktisch ist und sich auch ganz toll liest bzw. anhört wenn man die Beschreibung liest. Nachdem ich mir das dann mal live ansehen und ausprobieren konnte, war die Ernüchterung recht groß. Was mir daran nicht gefallen hat und nicht gefällt: Man muss die Rollen unter dem Ladeboden hinten an der Heckklappe immer aus und einklappen, wenn man die Schiebefunktion des Bodens nutzen will. Also immer den Ladeboden hinten hochheben um die Rollen aus- und einzuklappen. Oder wenn man die ständig hochgeklappt lässt, steht der Boden hinten hoch und ein größerer Spalt tut sich da auf. Zudem ist es schwierig an dem Griff den beladenen Boden hochzuheben. Da hätte ich immer Bedenken das der Klappgriff abbricht. Viel Höhe verliert man da nicht, das sind etwa 2-3 Zentimeter die der Boden durch die ausgeklappten Rollen höher kommt. Serienmäßig war der übrigens nie, der musste im Zubehör immer mit dazu bestellt werden. Sicher gibt es Nutzer die finden den ganz super, teilweise finde ich das auch nützlich wenn man das so braucht: zum drauf sitzen zum umziehen für Picknick/Sport/Wanderung/etc. Aber ich nicht mehr. Kann man hier recht gut ab Minute 11:25 sehen: Bearbeitet Februar 6, 20223 j von swedishelk
Februar 6, 20223 j Hab gerade zufällig "ausziehbarer Kofferraum" gelesen .... und musste sofort an meinen schönen alten früheren 2002´er 9-5 SC arc denken. :-) Den hatte ich bis ca. Ende 2014 und der hatte sowas. ... siehe meine Fotos oder hier (altes Test-Panorama aus 2013): https://9-4x.de/95scpano/saab_95sc.html#node5 Der Auszug war zwar damals irgendwie ganz "cool" (und ich konnte damit auch schön einige meiner Bekannten mit ihren 5´er Tourings u.ä. etwas "neidisch" machen). Aber richtig praktisch und einfach zu bedienen - wie ja auch von swedishelk beschrieben - war das Teil dann doch irgendwie nicht (und Finger geklemmt hab ich mir auch paarmal). Wir haben den Auszug in ca. 12 Jahren gerade max. 1-2x richtig genutzt. Bearbeitet Februar 6, 20223 j von mac95
Februar 6, 20223 j Mitglied Ja, ich dachte auch immer, der wäre "nice to have", aber so richtig hab ich den auch noch nie vermisst und mich dementsprechend damit auch noch nie ernsthaft befasst. Nachdem ich nun aber das "Patent" in dem Video erstmals gesehen habe, muss ich sagen, dass das nicht das ist, was ich mir darunter vorgestellt habe, und das Thema hat sich damit für mich nun erledigt. Aber so ein Riesenladeraum, wie ihn dein Foto zeigt, [mention=4518]mac95[/mention], hätte ich dann schon gaz gerne manchmal - wo kriegt man den her...?!
Februar 6, 20223 j ... Aber so ein Riesenladeraum, wie ihn dein Foto zeigt, ... hätte ich dann schon gaz gerne manchmal - wo kriegt man den her...?! Damals selbst zusammengepixelt mit einem Fisheye (allein damit kriegt man schon teils lustige Perspektiven hin), meinem MBP, Kolor Autopano Giga, ein bisschen Photoshop und etwas abschließender Hilfe eines österreichischen, digitalen "Gartenzwerges". ;-) Aber hast Recht: so wirkt der Kofferraum des SC viel größer als er in Wirklichkeit war (der war/ist ja nämlich eher leider nur "durchschnittlich"). ;-) Bearbeitet Februar 6, 20223 j von mac95
Februar 6, 20223 j Also die Funktion des Ladebodens hatte ich mir auch ganz anders vorgestellt. Danke für das Video Etwas Ot: Das Rot des SC im Film steht ihm (mM) ausgesprochen gut! Schade, dass die meisten in tristem Grau, Silber oder Schwarz daher kommen...
Februar 9, 20223 j Das war damals Zubehör und mächtig teuer!!! Darum wurde das Ding auch selten geordert. Ich kenne vielleicht 2-3 Autos, die einen ausziehbaren Ladeboden haben. Und wenn meine Kiste sowas hätte, würde ich vermutlich nie nutzen. Die Ladekante vom 9-5 ist fast eben mit der Stoßstange, die Heck-Klappe geht soweit hoch, daß ich locker drunterstehen kann. Und die 40cm Ladefläche, die ich nauch aussen ziehen kann, bringt keinen nennenswerten Gewinn. Und wenn ich wandern gehe, habe ich keinen schwarzen Anzug an und setze mich dann auch in den Kofferraum, bzw. auf die Stoßstange...um die Schuhe zu wechseln. Das Ding gehört in die Rubrik: "Klamotten, die die Welt nicht braucht..."
Februar 9, 20223 j Mitglied Selbst beim Verladen eines Motors in den Kofferraum wäre das Ding nicht hilfreich gewesen - weil dann die entscheidenden paar cm in der Höhe gefehlt hätten, weil der Boden dann hinten ja nochmal hochgestellt wird...
Februar 9, 20223 j Selbst beim Verladen eines Motors in den Kofferraum wäre das Ding nicht hilfreich gewesen ... UII ... was alles so in den Kofferraum des 9-5 passt ... erstaunlich! :-) Ich hab den Ausziehboden z.B. einmal für eine "Waschmaschine an die Küste" benutzt. Das EIn- und Ausladen war gefühlt sogar umständlicher als ohne den Ausziehboden. (und der dann an den Seiten "offene Boden" ist/war dann auch nicht immer sehr hilfreich) Auch darauf "sitzen" machte nie großen Spaß, da das Ding ja leicht schräg - und somit eher unbequem - war/ist.
Februar 9, 20223 j Mitglied Jetzt haben wir das rare, teure Ding aber so richtig schlechtgeredet. Sicher gibt es auch Leute, die das gut finden und gerne benutzen.
Februar 9, 20223 j Jetzt haben wir das rare, teure Ding aber so richtig schlechtgeredet. Sicher gibt es auch Leute, die das gut finden und gerne benutzen. Oder sie haben so viel dafür bezahlt, dass sie es gut Reden müssen und es nicht eingestehen können/wollen. Nach den letzten Beiträgen bin ich auch geheilt, mir so nen Ding für teuer zuzulegen. Besten Dank an das Forum.
April 4, 20223 j ....Motors in den Kofferraum .... [ATTACH=full]210162[/ATTACH] wow - was wiegt der Motor - und mit welchen Hilfsmitteln kriegt man den da rein ??
April 4, 20223 j Kran, fahrbar, kurze Kette, und reinschieben. Höhe passt. Mit Anbauteile locker 300 Kilo.
April 4, 20223 j Mitglied Ich hab ihn nicht gewogen, aber ohne Getriebe denk ich, es wären weniger - aber immer noch genug! War auch ein wenig blauäugig, da einfach mit dem Kombi ohne Anhänger hinzufahren, weil ich mit solchen Transporten nicht viel Erfahrung habe - hatte aber keine Lust, auf die Steecke hin und zurück mit 80 kmh... Hier stand der Motor auf einer Palette, die mit dem Stapler rangefahren wurde - leider passte er ja aber mit Palette nicht rein, so dass er, so wie der kater schrieb, mit mehreren Leuten von der Palette reingeschoben wurde. Ging - aber man sollte was unterlegen, um den Boden zu schonen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.