Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Ich muss das Kugellager an der Lenksäule hinter dem Lenkrad tauschen. Saab # 8972374, leider nicht mehr lieferbar. Hat jemand einen Rat für eine Alternative?

 

Grüße

Sven

  • Antworten 53
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...ja - die Forensuche. Da gibt's Beiträge zu.
  • Autor
Aber ich finde keinen Beitrag, in dem eine Alternative erwähnt wird. Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, in welchem Beitrag ich suchen könnte? Du scheinst die ja alle zu kennen.
Aber ich finde keinen Beitrag, in dem eine Alternative erwähnt wird. Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, in welchem Beitrag ich suchen könnte? Du scheinst die ja alle zu kennen.

...sorry - da mobil unterwegs kann ich da vorerst nicht wirklich helfen...

  • Autor
Danke Klaus. Aber da geht es nur ums Nadellager. Nicht ums Kugellager oben.
Danke Klaus. Aber da geht es nur ums Nadellager. Nicht ums Kugellager oben.

Hast Du die Suche denn nun schonmal bemüht?

Dann wäre ja noch interessant, ob Du einen Wagen mit oder Airbag fährst. Da Du ja von einem Kugellager oben ausgehst (zu dem es im Übrigen auch Ergebnisse der Suche gibt) solltest Du also ein Modell mit Airbag Dein Eigen nennen - oder?

 

http://www.saab-cars.de/threads/lenksaeule-oberes-nadellager-wechseln.57703/#post-1115146

Das ist nur die Buchse.

 

Ich denke er meint das hier (bzw das Lager was in dem Gummiring drin ist, in dem die Buchse steckt).

Danke Klaus. Aber da geht es nur ums Nadellager. Nicht ums Kugellager oben.

Lager.thumb.jpg.b29812226dfa16130260a427acd73782.jpg

@ saaberati:

Falls Du (vermutlich?) einen Airbag-901 hast und dann auch wirklich das Kugellager brauchst, solltest Du auch dessen korrekte (nicht lieferbare) Teilenummer (8950701) bzw. 4903985 angeben und nicht das Forum mit der Saab-Nr. einer "Buchse" in die Irre führen:

Article : Kugellager

PartNo : 8950701

Usage : AIR-BAG, NLS-USE 4903985

Order Quantity : 1

Falls es wirklich so sein sollte, habe ich für Dich als "Neuling" mal wieder die Suche bemüht:

http://www.saab-cars.de/threads/lenksaeule-oberes-nadellager-wechseln.57703/#post-1178572

Dort ist in # 15 Dein gesuchtes Teil als Markenware beschrieben !

 

Und für die Lager von SKF muß man nicht unbedingt, wie manche Internet-Gläubige, weltweit gehen, sondern könnte sogar den Fortbestand des vom Aussterben bedrohten, örtlichen Werkzeug-/Teile-händlers sichern, falls es in deinem "Dorf" sowas geben sollte !

Bearbeitet von troll13

  • Autor
Danke. Wenn ich irgendwann mal ein EPC oder WIS habe, passiert sowas nicht mehr. Wo habt ihr denn eures so her?

Und für die Lager von SKF muß man nicht unbedingt, wie manche Internet-Gläubige, weltweit gehen, sondern könnte sogar den Fortbestand des vom Aussterben bedrohten, örtlichen Werkzeug-/Teile-händlers sichern, falls es in deinem "Dorf" sowas geben sollte !

Und dann auf Restbestände hoffen.

  • Autor
Noch eine Bitte: könnte mir vielleicht jemand mit APC, äh EPC die Teilenummer für die beiden Schrauben raussuchen, mit denen die Wickelspule vom Airbag-Lenkrad an der Blinkerkonsole befestigt wird. Der Freundliche in meinem "Dorf" konnte leider nix finden. Größenangabe würde mir auch helfen. Danke!

@ #13: mein link hast Du gelesen?

Zitat vom 11.11.2016 :

"oben: SKF 309544DB Schrägkugellager 24x40x8, Sonderlager verkupfert! Gabs bei meinem Händler aber vom Lager."

 

@ #14 : EPC hilft manchmal, aber sagt nix zu Schrauben-Norm

Article : Schraube

PartNo : 7965684

AIR-BAG.

Order Quantity : 2

Bearbeitet von troll13

(...)

@14 : EPC hilft manchmal, aber sagt nix zu Schrauben-Norm

Article : Schraube

PartNo : 7965684

AIR-BAG.

Order Quantity : 2

Und mit der Angabe rückwärts gesucht führt es zu einer (Blech-)Schraube, die offenbar häufiger im Auto zu finden ist.

Z.B. die, mit denen der Türöffner angeschraubt ist. Das wäre doch eine Vorlage für den Dorf-Freundlichen.

https://www.esaabparts.com/saab/parts/7965684

[mention=8222]Saaberati[/mention]

Ich hatte das selbe Problem wie du und kann dir daher nur empfehlen eine komplette Lenksäule (mit beiden Lagern) aus nem Schlachtwagen zu holen. Da hast du weniger Ärger. Denn die Lager dort intakt rein zu friemeln stell ich mir sehr schwierig vor.

mit alten Lagern ???
[mention=8222]Saaberati[/mention]

Ich hatte das selbe Problem wie du und kann dir daher nur empfehlen eine komplette Lenksäule (mit beiden Lagern) aus nem Schlachtwagen zu holen. Da hast du weniger Ärger. Denn die Lager dort intakt rein zu friemeln stell ich mir sehr schwierig vor.

Hab ich am WE auch gemacht, da die aus meinem Schlachter sehr leichtgängig und ohne Spiel und Geräusch läuft (ganz im Gegensatz zum ausgebauten Exemplar). Erst einmal das Tauschteil mit MOS2 Additiv geölt und lieber die eingebaut, statt die alte mit Spiel und Geräusch.

Hab jetzt vor, die scheinbar kaputten Lager aus der ausgebauten Lenksäule rauszuholen und dann neue einzubauen (unteres Lager hab ich noch liegen). Fürs obere gehe ich mal mit Muster bei den örtlichen Spezialisten auf Teilejagd.

Aber wie ich die Lager da rausholen soll, hab ich mich auch schon gefragt. mit eingebauter Lenkstange is da wohl nix mit Abzieher ansetzen (ich wüsste jetzt nicht wie). Da muss ich hier nochmal suchen / meinen Schrauberkönig um Rat fragen. Danach erledigt sich das meist mit einem "warum bin ich da nicht drauf gekommen" :rolleyes:

mit alten Lagern ???

Warum nicht,

 

wenn die noch gut sind, einmal gut fetten und einbauen...

Wenn der Sensenmann schon unterwegs ist ?
Naja, was soll denn bei guten gebrauchten passieren? Zumal man sie ja nicht ewig drin lassen muss. Man kann sich aber so etwas Zeit verschaffen und nach Ersatz gucken. Ist besser als mit definitiv kaputtem Zeugs durch die Gegend zu fahren
Wenn der Sensenmann schon unterwegs ist ?

Nach der Logik darfst du mit keinem gebrauchten 1 Meter fahren, ohne vorher die Hälfte zu erneuern.

Wenn man das Lager in der Hand hat, kann man sehr wohl beurteilen, ob das in einem guten Zustand ist. Dann fetten und gut is...

 

Das in meinem alten 9000er hat über 600tkm gehalten und war noch gut . Hatte es aber zwischendurch gefettet...

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Hallo,

 

nur zur Info: das obere Lager für die Lenksäule (Kugellager mit Kupferkäfig) mit der Nummer SKF 309544DB ist mittlerweile obsolet.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem und bekomme keines mehr. :(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.